Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Seite - 544 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 544 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Bild der Seite - 544 -

Bild der Seite - 544 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Text der Seite - 544 -

Streuungen des Lebens zu sammeln und seine Gedanken auf ein anderes Sein als das nur sinnliche zu richten. Die Phantasie stammt aus königlichem Geblüte, die Sinne sind von adeliger Herkunft, die Vernunft ist bürger- lichen Ursprungs. Die Sinne spielen daher im Leben unter dem Protektorate der Phantasie die Großen, die Herren der Welt. Die Vernunft, die von jeher zwar durchaus nicht zur Misanthropie, doch zu Schwermut und Tiefsinn eine vorherrschende Disposition hatte, begibt sich daher aus der Welt, dieser großen Residenzstadt der Phantasie, wo sie ohnedies selten in einem andern Ansehn als dem eines pedantischen Schulmeisters steht, in den Büchern auf das Land, um hier ihren archäologischen, historischen und philosophischen Studien ungestört nachleben zu können und aus den ältesten Urkunden des Menschengeschlechts den Beweis zu führen, daß sie zwar in den Augen der Welt bürgerlichen, in W7ahrheit aber götthchen Ursprungs ist. Die Bücher sind kurze Exzerpte aus den weitläufigen Foliobänden des Lebens, und nur derjenige erfüllt die hohe Bestimmung des Schriftstellers, der aus dem vielen schlechten Zeuge, das sie mitunter enthalten, nur das Beste herausliest und von dem Unbrauchbaren das Notwendige, von dem Gemeinen das Edle absondert. Das Buch ist ein Herbarium. Von jeder species [Art], die in der Natur existiert, nehmen wir zwar ein Individuum auf, aber wir suchen uns immer nur die besten, schönsten, vollendeten1 Exemplare aus; die übrigen lassen wir draußen im Freien stehen, dem gemeinen Lose der Vergänglichkeit preisgegeben. In der Schrift hält der Mensch das Jüngste Gericht über sich selbst, seine Gedanken und Empfindungen; er sondert hier die Schafe von den Böcken, übergibt die einen der ewigen Vergessenheit und Nichtigkeit, die andern dem ewi- gen Leben. 1 vollendetesten C 5 4 4
zurück zum  Buch Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
Titel
Ludwig Feuerbach
Untertitel
Gesammlte Werke
Band
1
Herausgeber
Werner Schuffenhauer
Verlag
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Datum
1981
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.6 x 17.8 cm
Seiten
468
Kategorie
Geisteswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach