Seite - 30 - in Habsburg als Touristenmagnet - Monarchie und Fremdenverkehr in den Ostalpen 1820–1910
Bild der Seite - 30 -
Text der Seite - 30 -
30 Adelsgesellschaft imWandel
Abbildung5 ErzherzogJohannundAnnaPlochl imBoot,1824/25.AquarellvonMatthäusLoder.
sindeinigePassagenüberliefert, die seineWahrnehmungdesGebirges imJahr
1822wiedergeben:
WieichdiePfortenmeinerBergebetrete,dawehetheimische frischeLuft,es führtmich
meinWegdurchBergundThalbisda,woichmeinHauserbauet, ineinerEinsamkeit
entferntvonallen,dochnichtallein,denndieKinderderBergestehenmitmir, einHerz,
einSinn,es stehenvormirdieAlpenaufgethürmet,groß,erhaben,wieherrlichunsere
immergrünenWälder,mitwelchemBlumenteppichprangenunsereWiesen.68
DieseschwärmerischeAlpenbetonungkorreliertmit seinenhäufigenAufenthalten
inverschiedenenRegionenderOstalpen.
WieseinBruderFranzhielt sichJohannnicht inReichenauselbst, sondernim
umliegendenGebirgeauf.NachFranzbestieger imJuni1813mitdemBruderKarl
dieRaxalpeunddenSchneeberg.69DennahegelegenenSemmeringsattelpassierte
ermehrmals. Johannsetzte sichdafürein,dassdieEisenbahnliniederSüdbahn
zurMittedes19. JahrhundertsüberdenSemmeringnachGraz führte,woernach
68 Johann,2014,S.69.
69 Kos,1984,S.46;Toplitsch,2005,S.50–52;LZ,16.7.1813,Nr. 86,S.421.
https://doi.org/10.7767/9783205213741 | CC BY-NC 4.0
© 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H. & Co. KG, Wien, Zeltgasse 1, A-1080 Wien
zurück zum
Buch Habsburg als Touristenmagnet - Monarchie und Fremdenverkehr in den Ostalpen 1820–1910"
Habsburg als Touristenmagnet
Monarchie und Fremdenverkehr in den Ostalpen 1820–1910
- Titel
- Habsburg als Touristenmagnet
- Untertitel
- Monarchie und Fremdenverkehr in den Ostalpen 1820–1910
- Autor
- Ursula Butz
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 4.0
- ISBN
- 978–3–205–21374–1
- Abmessungen
- 16.0 x 23.5 cm
- Seiten
- 204
- Schlagwörter
- Alpen - Alpenvorland - Voralpen, Alpen / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Neunzehntes Jahrhundert, Bad Ischl, Meran, Reichenau an der Rax
- Kategorien
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung 9
- 2. Adelsgesellschaft imWandel 21
- 3. Habsburger in Ischl,Meran und Reichenau 55
- 4. Aufschwung der Kurorte: Infrastruktur und mondänes Leben 85
- 4.1 Wachstum und Konjunkturen 88
- 4.2 Verkehrsrevolution 97
- 4.3 Gastgewerbe 102
- 4.4 Kureinrichtungen und technische Innovation 107
- 4.5 Unterhaltungsangebot 112
- 4.6 Gesellschaftliche Stellung der Gäste 116
- 4.7 Umgangsformen, Etikette 122
- 4.8 Politik und Staatsführung im Kurort 128
- 4.9 Fremdenverkehr und Einheimische 132
- 4.10 Fazit: HabsburgalsBeschleunigungsfaktor 136
- 5. Öffentliche Wahrnehmung und Resonanz 139
- 6. Ergebnisse: Monarchie und Tourismus 175
- 7. Quellenverzeichnis und Bibliografie 179
- 8. Anhang 197