Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 1: A – I
Seite - 40 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 40 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 1: A – I

Bild der Seite - 40 -

Bild der Seite - 40 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 1: A – I

Text der Seite - 40 -

40 Verzeichnis der Siglen ABl. – Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, http://eur-lex.europa.eu/JOIndex.do?ihmlang=de ADB – Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. Histor. Kommission der Bayrischen Akademie der Wis- senschaften, http://www.ndb.badw-muenchen.de/ adb_baende.htm ADDG – Archivio diocesano di Gorizia, http://www. gorizia.chiesacattolica.it/spip.php?rubrique98 ADDU – Archivio Diocesano di Udine, http://www. archiviodiocesano.it/ ADG – Archiv der Diözese Gurk, http://www.kath- kirche-kaernten.at/dioezese/organisation/C2524 Adler – Adler, Heraldisch-genaologische Gesellschaft, Wien (seit 1870), http://www.adler-wien.at AES – Archiv der Erzdiözese Salzburg, http://www. kirchen.net/archiv/ ALEX – Österreichische Nationalbibliothek, Histori- sche Rechts- und Gesetzestexte online, http://alex. onb.ac.at/index.htm AfSlPh – Archiv für slavische Philologie. Berlin ; 1876– 1929 AnzSlPh – Anzeiger für slavische Philologie. Graz : Akad. Dr.- u. Verl.-Anst.; Wiesbaden : Harrasso- witz ; Wiesbaden : Reichert ; 1966 –, http://www. adeva.com/produkt_detail.asp ?id=408 AÖG – Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquel- len. Wien, Bd. 1–33, 1848–1865, Wien, k. k. Hof- und Staatsdruckerei, sowie Archiv für österreichische Geschichte. Bd. 34–125, Wien/ Graz, seit 1865, k. k. Hof- und Staatsdruckerei/ Böhlau/Verlag der ÖAW. ARS oder AS – Arhiv Republike Slovenije, http://www. arhiv.gov.si/ ASV – Archivio Segreto Vaticano, http://www.archivi- osegretovaticano.va/en AVA – Allgemeines Verwaltungsarchiv, http://www. oesta.gv.at/site/4984/default.aspx AVGT – Archiv für vaterländische Geschichte und Topo- graphie. Klagenfurt : Geschichtsverein für Kärnten ; Weimar : Böhlau ; 1849 – B – Besednik. V Celovcu : A. Janežič, 1869–1878 BBKL – Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Verlag Trautgott Bautz, Nordhausen, http://www. bbkl.de/ BDA – Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Kärnten, http://www.bda.at/organisation/853/Ka- ernten BLKÖ – Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oester- reich = Wurzbach, http://www.literature.at/collec- tion.alo ?objid=11104 BLP – M. Suhodolčan-Dolenc, M. Jukič : Biografski leksikon občine Prevalje. Prevalje 2005 BVG – Bundes-Verfassungsgesetz Car – Carinthia. Klagenfurt : Naturwiss. Verein ; 1891 – Car I – Carinthia : geschichtliche und volkskundliche Beiträge zur Heimatkunde Kärntens ; Mitteilungen des Geschichtsvereines für Kärnten. 1, Zeitschrift für geschichtliche Landeskunde von Kärnten. Klagenfurt : Verlag des Geschichtsvereines für Kärnten ; 1891– COBISS oder COBISS.SI – Kooperativni online bio- grafski sistem in servisi, Ljubljana, http://www.cobiss. si/ sodelujoče knjižnice [Bibliotheken des Verbundes] http://home.izum.si/cobiss/o_cobissu/knjiznice.asp COBISS.BH – Kooperativni online biografski sistem i servisi, Sarajevo, http://www.cobiss.ba/ CPK – Centralna pravosodna knjižnica, Ljubljana (COBISS : CPKLJ), http://www.sodisce.si/sodisca/ centralna_pravosodna_knjiznica/ CRR – Celovško/Rateški rokopis (Klagenfurter Hand- schrift) CS – Christlichsoziale Partei CZ – Celovški zvon, Celovec : Mohorjeva družba, 1983–1998 ČJKZ – Časopis za slovenski jezik, književnost in zgo- dovino. Ljubljana : Prijatelji slovenske znanosti, 1918–1931 ČZN – Časopis za zgodovino in narodopisje. Maribor : Obzorja, 1904–, http://www.zgdmaribor.si/czn.html DAG – Diözesanarchiv Graz, http://www.katholische- kirche-steiermark.at/dioezese/ordinariat/ordinari- atskanzlei-und-archiv/dioezesanarchiv DAW – Diözesanarchiv Wien, http://www.kirchen. net/kirchenarchive/page.asp ?id=12166
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 1: A – I"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 1: A – I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
1: A – I
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
542
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Geleitwort von Ana Blatnik, Präsidentin des Bundesrates (Juli – Dezember 2014) 7
  2. Spremna besede Ane Blatnik, predsednice državnega sveta (julij – december 2014) 8
  3. Geleitwort von Johannes Koder 9
  4. Vorwort der Herausgeberin und des Herausgebers 11
  5. Einleitung – slowenische Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška 15
  6. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 38
  7. Verzeichnis der Siglen 40
  8. Verzeichnis der Abkürzungen und Benutzungshinweise 46
  9. Editoriale Hinweise 51
  10. Lemmata Band 1 A – I 55
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška