Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 266 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 266 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 266 -

Bild der Seite - 266 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 266 -

266 C. Wolfgang von Weisl Seiten der Araber ! Pogrom ! Davon schwätzt seit den kleinen, unbedeutenden Unruhen vom letzten April Jabotinsky, weil er seine Legion wiederhaben will  – davon redest du, weil du dich wichtigmachen willst mit deinem Metulla. Die Araber werden mit uns gehen, wenn wir sie für den internationalen Sozialismus gewinnen. Das ist ein sichererer Weg als Masseneinwanderung !« Eldad zuckte die Achseln. Kazprin sah das, verlor den Rest seiner Selbstbeherr- schung : »Und wenn es Unruhen geben sollte, dann haben wir die Engländer im Lande, die uns besser beschützen werden als hunderttausend deiner Kleinbürger.« »Ich verstehe, Herr Kazprin ! Ihre sozialistische Ideologie ist vollkommen klar : Jü- dische Militaristen sind schlecht  – jedoch englischer Militarismus ist vortrefflich. Aber was wird sein, wenn die englischen Militaristen keine Lust haben sollten, für ein jüdi- sches Nationalheim und jüdische sozialistische Einwanderung gegen arabische Prole- tarier zu kämpfen ?« Mit großartiger Handbewegung fegte Kazprin dieses Argument hinweg, wie eine Mücke, die zu verscheuchen keines ernsthaften Schlages wert ist. »Sie, Herr Schu’al, Sie allerdings mögen an Englands Mandatstreue zweifeln, obwohl gerade Sie durch briti- sche Bajonette vor dem Tod unter arabischen Messern gerettet worden sind ! Aber ich und meine Gesinnungsgenossen, wir vertrauen auf Britanniens Macht. Wir vertrauen auf den Völkerbund. Wir vertrauen auf die europäische Gesittung. Wir vertrauen auf das völkervereinende Ideal des Sozialismus. Wir vertrauen auf die Macht des Geistes und der Geistigkeit und nicht auf Bajonette und Machtpolitik. Wir vertrauen darauf, dass England uns desto entschlossener helfen wird, je klarer die ethischen und sozialen Grundlagen unseres zionistischen und sozialistischen Strebens zu Tage treten. Es ist natürlich und klar, dass ein noch so kleiner, aber von neuem Geiste getragener Kern jüdischer Siedlungen in Palästina von größerem Interesse für England und die ganze Welt sein wird als ein zehnmal größeres Siedlungswerk, das eine Kopie irgendeiner an- deren Kolonie in irgendeinem anderen Lande wäre. Ich vertraue auf den Fortschritt der Menschheit, und deshalb vertraue ich England.« Eldad schwieg und sah den kleinen Mann ruhig an, beinahe neugierig. So also sah ein Mann aus, der die Verantwortung für die Heimkehr eines Millionenvolkes zu tragen hatte. Kazprin hatte Vertrauen. Nach einer Pause erst sagte Eldad, mit einem Versuch, versöhnlich zu wirken : »Gut, Herr Kazprin. Ich gebe zu, dass Sie mit großer Wahr- scheinlichkeit Recht behalten können. Ich gebe zu, dass vielleicht England und die Weltmeinung uns verteidigen werden. Aber was geschieht, wenn Sie sich irren ? Viel- leicht irre ich mich mit meinem Pessimismus. Vielleicht ist es nicht nötig, eine Armee aufzustellen, vielleicht ist es nicht nötig, in kurzer Zeit Hunderttausende ins Land zu bringen. Aber der Unterschied zwischen meinem Plan und dem Ihren ist doch der des Risikos : Wenn ich mich irre, wenn die Araber also wider Erwarten friedlich bleiben Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl