Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 295 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 295 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 295 -

Bild der Seite - 295 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 295 -

Der Anfang der Wandlung Israels 295 mert hatte, als diese vielleicht erwartet haben mochte … aber der Abend hatte doch erst begonnen, und man hätte sich noch sehr gut unterhalten können, und immerhin  – wenn er seinen tapfersten Kameraden nach einem Jahr wiederfindet, dann muss er ihm wohl ein paar Minuten schenken, rechtfertigte sich Eldad vor sich selbst. Vor dem Gartentor blieb Hanna stehen : »Warte etwas auf mich. Ich will nur das Maskenkleid ablegen. Dann gehen wir, wenn du willst, spazieren. Ich habe mit dir zu sprechen.« Ohne eine Antwort abzuwarten, öffnete sie die Tür und schlüpfte ins Haus. Eldad lehnte sich an das Gitter und starrte in den hellen Himmel  – etwas Dumpfes, Unheil- volles schien in der Luft zu schweben und alle Freude und Festlichkeit aus seinem Hirn zu reißen. Hanna  – was war mit Hanna geschehen ? Liebte sie ihn nicht mehr ? Er hatte diesmal nur wenige Minuten zu warten, bis Hanna umgekleidet neben ihm stand. »Gehen wir irgendwo hin, wo wir nicht gestört werden«, bat sie. Eldad schlug einen Weg ein, der sie rasch aus den kurzen Häuserreihen Tel Avivs zu den Sanddünen führte, die, rings um die jüdische Villenstadt gelagert, sie vom Meer trennten. Bei jedem Schritt sanken die Füße Hannas in weich rieselnden Flugsand. Wortlos, mühsam, stapften sie vorwärts, bis sie zu einem kleinen Hügel gelangten, von dem aus zur Linken die spärlichen Lichter des festlichen Tel Aviv funkelten und zur Rechten das im Mondlicht zitternde endlose Meer. Eldad warf sich in den mit schütterem Gras bewachsenen Sand, zog Hanna neben sich und küsste sie heiß, verlangend. Sie ließ sich seine Küsse unbewegt gefallen, ohne sie zu erwidern, bis Eldad ent- täuscht abließ : »Was hast du, Hanna ? Was ist dir ?« »Hast du mir nichts zu erzählen, Eldad, nichts zu sagen ?«, fragte sie, die Augen aufs Meer gerichtet. »Ich, zu erzählen ? Dass ich dich lieb habe, meine weiße Taube, dass ich rasend in dich verliebt bin, Hannati  – das weißt du ; und dass ich furchtbare Sehnsucht nach dir habe, nach deinem schönen, weißen Körper, dass ich ganz schrecklich darunter leide, dass deine Mutter die Hochzeit noch immer hinausschiebt  – das habe ich dir zu erzählen.« »Sonst nichts ?«, murmelte Hanna, legte ihre Hände in den Sand und ließ ihn durch die Finger rieseln. »Sonst … ? Nein  – oder ja, oho !«, rief Eldad, dem erst jetzt Kazprin einfiel und dass er noch nicht Hanna von seinen neuen Plänen, seinem neuen Lebensprogramm erzählt hatte, wie er wollte. »Hat dir der geputzte Affe von meinem Krach mit Kazprin erzählt ? Davon müsste ich auch mit dir reden, aber erst nach Purim ! Heute wollen wir lachen.« »Doktor Gutkowski ist ein netter, kluger, tüchtiger Arzt und verdient nicht, dass du ihn einen Affen nennst«, antwortete Hanna heftig, fast böse. »Wenn ich durch ihn von Dingen erfahren habe, die meinen Verlobten betreffen und die außer mir die ganze Stadt weiß, dann bin ich ihm zu Dank verpflichtet.« Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl