Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 298 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 298 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 298 -

Bild der Seite - 298 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 298 -

298 C. Wolfgang von Weisl chen. Nein. Nichts wusste sie in Wirklichkeit von ihm ; keinen Anteil hatte sie an sei- nem Leben.  – Ein Mann wie Danon stand ihm näher als sie. Mühsam unterdrückte sie ihre Kränkung. Unterdrückte die Frage : »Und wir ? Und unsere Heirat ?« Eldad, der ihre Ruhe für Gleichgültigkeit nahm, freute sich darüber. »Und was willst du jetzt tun ?«, fragte sie Eldad und meinte mit der Frage : Wie willst du dir jetzt dein Brot verdienen ? Eldad verstand es anders. »Unabhängig will ich jetzt kämpfen  – nicht als Beamter der Zionistischen Organisation, sondern frei von allen Bindungen. Ich werde die jüdischen Arbeiter gegen diese Bande in den Büros aufhetzen ; ich werde die Herrschaft der Dog- matiker da oben zerbrechen. Ich werde unseren sozialistischen Arbeitern einhämmern, dass ihre erste Pflicht die ist, die proletarischen jüdischen Massen um jeden Preis aus dem Untergang der europäischen Wirtschaft zu retten und sie so rasch als möglich nach Palästina zu überführen  – auch wenn darüber die Planwirtschaft Kazprins zugrunde gehen sollte und auch wenn die Sozialisierung Palästinas ein Jahrzehnt oder zwei Jahr- zehnte warten muss … Das ist mein neuer Weg, Hanna. Es wird nicht so schwer sein, wie du jetzt glaubst  – die Arbeiter werden mich verstehen, denn sie lieben ihr Volk ; sie lieben ihre Brüder in Russland, Polen, Rumänien. Ihnen zuliebe werden sie die Herr- schaft der Büromenschen abschütteln, werden eine neue, nationale Arbeiterpartei auf- richten. Du wirst es sehen, Hanna, mein Weg wird nicht sehr schwer sein. Du wirst nicht sehr lange Geduld haben müssen.« »Und was willst du bis dahin tun, Eldad ? Wovon willst du unterdessen leben ? Wo- von willst du deine Frau erhalten, deine Familie ?« Tonlos fragte es Hanna. Eldad kniete neben ihr, hob ihr blasses Gesicht mit bei- den Händen hoch, dass der Mondschein darauf fiel, und sah ihr zärtlich in die Augen : »Auch das habe ich heute überlegt. Will ich Kazprin und seine Gesellschaft wirklich bekämpfen, will ich die Liebe der Arbeiter gewinnen, ihr Vertrauen, ihren Glauben an mich  – dann muss ich einer der ihren sein, muss wieder einfacher Arbeiter werden. Ich darf nicht in Schreibstuben als Beamter hocken wie die sozialistischen Parteiführer. Ich werde zu Harzwi in die Machzewah, in den Steinbruch, gehen«, lachte Eldad fröhlich und presste das schmale Gesicht des Mädchens zwischen seinen starken Händen. »Als einfacher Taglöhner zerbreche ich die Macht Kazprins  – als Arbeiter baue ich die neue, wahrhaft proletarische Politik des Judenstaates auf : Hilfe für die Massen, nicht eine sozialistische Insel für ein paar Tausend privilegierter Einwanderer.« Hanna riss sich los, sprang auf die Füße, starrte entsetzt, ungläubig und zugleich feindselig Eldad an : »Was sagst du  – du willst Taglöhner werden ? Für 25 oder 30 Pias- ter täglich ? Du willst, dass ich das Weib eines Schwarz-Arbeiters werde. Du ?« Sie wies auf die Orden auf seiner Brust und auf seine Achselstücke. »Du, der Offizier ?« Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl