Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 304 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 304 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 304 -

Bild der Seite - 304 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 304 -

304 C. Wolfgang von Weisl Ernst nahm Eldad die Hand Hellas, die sich, vom ungewohnt schweren Palästina- wein betäubt, nur mühsam gerade hielt. Er drückte ihre Finger so stark, dass sie am liebsten geschrien hätte. Der traurige Blick Eldads machte sie nüchtern, weckte sie aus der trunkenen Stimmung. Sie sah den jungen Mann aufmerksam an, fühlte  – als sie ihn allein, ohne Hanna, sah  – mit ihrem Fraueninstinkt, dass etwas Ernstes vorgefallen sei, und wurde hellwach. »Chawera, Genossin«, sprach Eldad sie an, redete zu ihr in seinem harten, russisch gefärbten Deutsch. Seine Stimme hallte plötzlich durch die Nacht ; unbewusst waren die anderen Kameraden verstummt, selbst Mademoiselle Antabi hörte auf, Hebroni am Ohr zu ziehen. Die Freunde warteten auf seine Worte, und er sprach laut, langsam und klar, als wolle er über Hella hinweg zu Unbekannten, Abwesenden, Fremden reden. »Genossin ! Du hast dich einem Mann verlobt, den wir lieben  – wir, die hier stehen. Steinberg, Danon, ich und Hebroni  – wir kennen ihn, dich kennen wir nicht. Harzwi ist mutig wie ein Löwe, er ist sanft wie ein Kind, er ist stark wie ein Bär. Er gehört zu uns, die wir für das Land leben ! Zu uns  – und wenn du ihn heiraten willst, dann musst auch du zu uns gehören, zu den Söhnen Trumpeldors. Denn wir lassen ihn uns nicht von einer Frau wegnehmen  – unseren Kameraden ! Auch nicht von dir. Willst du aber mit uns leben, dann wird dein Tag hart sein und voll Plage und ohne Dank von anderen Menschen. Und nur Eines wirst du haben, Genossin, wenn du einmal alt sein wirst und schwach und lebenssatt, dann wirst du wissen : Nicht für dich hast du gelebt, sondern für dein Volk, und deinem Manne hast du geholfen, seinem Volke zu dienen  – aus ganzem Herzen, mit ganzer Seele, mit ganzer Kraft. Willst du diesen Weg mit Harzwi gehen, Hella ? Überlege es dir ! Sonst rate ich dir besser, küsse Harzwi zum Abschied und geh weg ! Lass ihn allein.« Harzwi sah erstaunt Eldad an. Was war, zum Teufel, in Eldad gefahren ? Er verdarb die Purimstimmung, machte dem Mädel da Angst ! ! Wie konnte Eldad sich heraus- nehmen, so über ihn zu verfügen. Er hatte gute Lust zu schimpfen, sah nach Hella, traf ihre Augen  – und schwieg. Mit strahlendem Blick sah das blonde Mädel auf ihn, auf seine breiten Schultern, auf seinen harten, vierkantigen Schädel und dann hinüber zu Eldad, der in seiner Uniform im Morgengrauen wie ein schwarzes Gespenst vor ihnen stand. Dann schüttelte sie eifrig, freudig die Hand Eldads : »Ich will, Chaver Schu’al ! Ich will mit euch leben und mit euch arbeiten … ; und wäre Harzwi nicht ein Mann, wie du ihn liebst, so könnte ich ihn gar nicht lieben !« Sie riss sich los, umfing den Hals ihres Verlobten, bedeckte sein Gesicht mit Küssen : »Mein Bär, mein starker Bär !« Eldad sah die beiden eine Sekunde an. Fasste das Gesicht Hellas, hob es von Har- zwi weg, küsste sie warm auf den Mund : »Danke, Hella. Danke !« Drehte sich um : Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurĂĽck zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl