Seite - 172 - in Also sprach Zarathustra
Bild der Seite - 172 -
Text der Seite - 172 -
							nicht voll von grĂĽnen Eilanden?
Ich verachte dein Verachten; und wenn du mich warntest, – warum
warntest du dich nicht selber?
Aus der Liebe allein soll mir mein Verachten und mein warnender Vogel
auffliegen: aber nicht aus dem Sumpfe! –
Man heisst dich meinen Affen, du schäumender Narr: aber ich heisse dich
mein Grunze-Schwein, – durch Grunzen verdirbst du mir noch mein Lob der
Narrheit.
Was war es denn, was dich zuerst grunzen machte? Dass Niemand dir
genug geschmeichelt hat: – darum setztest du dich hin zu diesem Unrathe,
dass du Grund hättest viel zu grunzen, –
– dass du Grund hättest zu vieler Rache! Rache nämlich, du eitler Narr, ist
all dein Schäumen, ich errieth dich wohl!
Aber dein Narren-Wort thut mir Schaden, selbst, wo du Recht hast! Und
wenn Zarathustra’s Wort sogar hundert Mal Rechthätte : du würdest mit
meinem Wort immer – Unrecht thun!«
Also sprach Zarathustra; und er blickte die grosse Stadt an, seufzte und
schwieg lange. Endlich redete er also:
Mich ekelt auch dieser grossen Stadt und nicht nur dieses Narren. Hier und
dort ist Nichts zu bessern, Nichts zu bösern.
Wehe dieser grossen Stadt! – Und ich wollte, ich sähe schon die
Feuersäule, in der sie verbrannt wird!
Denn solche Feuersäulen müssen dem grossen Mittage vorangehn. Doch
diess hat seine Zeit und sein eigenes Schicksal. –
Diese Lehre aber gebe ich dir, du Narr, zum Abschiede: wo man nicht mehr
lieben kann, da soll man – vorübergehn! –
Also sprach Zarathustra und gieng an dem Narren und der grossen Stadt
vorĂĽber.
					
					zurĂĽck zum
					 Buch Also sprach Zarathustra"
				
				
						Also sprach Zarathustra
							
				- Titel
 - Also sprach Zarathustra
 - Autor
 - Friedrich Wilhelm Nietzsche
 - Datum
 - 1885
 - Sprache
 - deutsch
 - Lizenz
 - PD
 - Abmessungen
 - 21.0 x 29.0 cm
 - Seiten
 - 354
 - Kategorie
 - Geisteswissenschaften
 
Inhaltsverzeichnis
- Zarathustras Vorrede 2
 -  Teil 1 - Die Reden Zarathustras 19
			
				
- Von den drei Verwandlungen 20
 - Von den LehrstĂĽhlen der Tugend 22
 - Von den Hinterweltlern 25
 - Von den Verächtern des Leibes 28
 - Von den Freuden- und Leidenschaften 30
 - Vom bleichen Verbrecher 32
 - Vom Lesen und Schreiben 34
 - Vom Baum am Berge 36
 - Von den Predigern des Todes 39
 - Vom Krieg und Kriegsvolke 41
 - Vom neuen Götzen 43
 - Von den Fliegen des Marktes 46
 - Von der Keuschheit 49
 - Vom Freunde 51
 - Von tausend und Einem Ziele 53
 - Von der Nächstenliebe 55
 - Vom Wege des Schaffenden 57
 - Von alten und jungen Weiblein 60
 - Vom Biss der Natter 63
 - Von Kind und Ehe 65
 - Vom freien Tode 67
 - Von der schenkenden Tugend 70
 
 -  Teil 2 - Also sprach Zarathustra 75
			
				
- Das Kind mit dem Spiegel 77
 - Auf den glĂĽckseligen Inseln 80
 - Von den Mitleidigen 83
 - Von den Priestern 86
 - Von den Tugendhaften 89
 - Vom Gesindel 92
 - Von den Taranteln 95
 - Von den berĂĽhmten Weisen 98
 - Das Nachtlied 101
 - Das Tanzlied 103
 - Das Grablied 106
 - Von der Selbst-Ueberwindung 109
 - Von den Erhabenen 112
 - Vom Lande der Bildung 115
 - Von der unbefleckten Erkenntniss 118
 - Von den Gelehrten 121
 - Von den Dichtern 123
 - Von grossen Ereignissen 126
 - Der Wahrsager 130
 - Von der Erlösung 134
 - Von der Menschen-Klugheit 139
 - Die stillste Stunde 142
 
 -  Teil 3 - Also sprach Zarathustra 145
			
				
- Der Wanderer 147
 - Vom Gesicht und Räthsel 150
 - Von der Seligkeit wider Willen 155
 - Vor Sonnen-Aufgang 158
 - Von der verkleinernden Tugend 161
 - Auf dem Oelberge 167
 - Vom VorĂĽbergehen 170
 - Von den AbtrĂĽnnigen 173
 - Die Heimkehr 178
 - Von den drei Bösen 182
 - Vom Geist der Schwere 187
 - Von alten und neuen Tafeln 191
 - Der Genesende 222
 - Von der groĂźen Sehnsucht 228
 - Das andere Tanzlied 231
 - Die sieben Siegel 236
 
 -  Teil 4 - Also sprach Zarathustra 243
			
				
- Das Honig-Opfer 245
 - Der Notschrei 248
 - Gespräch mit den Königen 251
 - Der Blutegel 256
 - Der Zauberer 259
 - AuĂźer Dienst 267
 - Der häßlichste Mensch 271
 - Der freiwillige Bettler 276
 - Der Schatten 280
 - Mittags 283
 - Die BegrĂĽĂźung 286
 - Das Abendmahl 291
 - Vom höheren Menschen 293
 - Das Lied der Schwermut 313
 - Von der Wissenschaft 319
 - Unter Töchtern der Wüste 322
 - Die Erweckung 330
 - Das Eselsfest 334
 - Das trunkne Lied 339
 - Das Zeichen 352