Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Interner Fehler: Seite nicht vorhanden!

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Administrativna podjela Bosne i Hercegovine 1895. godine Eigenes Werk Armin Šupuk
CC BY-SA 3.0
Datei:Administrativna podjela BiH 1895. godine (cropped).png
Anton Freiherr von Winzor (1844–1910) Governor of Bosnia and Herzegovina https://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=11353376 Alfred Jahutka (-1941)
Public domain
Datei:Anton Winzor.jpg
H. Ströhl: Die neuen österreichischen, ungarischen und gemeinsamen Wappen. Hrsg. auf Grund der mit d. allerhöchsten Handschreiben vom 10. u. 11. Okt. 1915, bezw. 2. u. 5. März 1916 erfolgten Einführung. Wien 1917. Transparency added by User:Hannes 2 using preparatory work and tips in the German Bilderwerkstatt .
Public domain
Datei:Austria-Hungaria transparency.png
Map of Bosnia Vilayet, Ottoman Empire (1900) Map-of-Ottoman-Empire-in-1900-German.svg Map-of-Ottoman-Empire-in-1900-German.svg : * Map-of-Ottoman-Empire-in-1900-Latvian.svg : Juris Tiltins derivative work: NNW ( talk ) derivative work: Underlying lk ( talk )
Public domain
Datei:Bosnia Vilayet, Ottoman Empire (1900).svg
The map shows administrative division of Austria-Hungary . Cisleithania , governed by Austria, is shown in red; the Lands of the Crown of Saint Stephen , governed by Hungary, are shown in green; the Condominium of Bosnia and Herzegovina , which was governed by both, Austria and Hungary, is shown in blue. Eigenes Werk Herr Ziffer
CC BY-SA 3.0
Datei:Cisleithania, Lands of the Crown of Saint Stephen, Bosnia and Herzegovina.svg
Coat of arms of Bosnia-Herzegovina under the Austro-Hungarian empire in the late 19th century Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: File:Flag of Bosnia (1878-1908).svg by User:Themightyquill, User:Smooth_O, User:Nanin7, User:AnonMoos
CC BY-SA 3.0
Datei:Coat of arms of Austrian Bosnia.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Eugen Freiherr von Albori (1838–1915), österreichisch-ungarischer Offizier, zuletzt im Range eines Generals der Infanterie. Unbezeichnte Fotografie. Sport und Salon, 16 August 1900 Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Eugen von Albori 1900.jpg
General der Infanterie Marian Varesanin von Vares, der neuernannte Kommandant des 15. Korps und Chef der bosnischen Landesregierung Sport & Salon , vol. 11, nr. 11 (13. März 1909), p. 7 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=sus&datum=19090313&seite=7 Eugen Schöfer
Public domain
Datei:GdI Marian Varesanin von Vares 1909 Eugen Schöfer.jpg
Hermann Dahlen von Orlaburg als Generalmajor 1870 Eigenes Archiv zu k. u. k. Offizieren, erworben I-Börse Lithographie von Ignaz Eigner 1870 (Foto davon)
Public domain
Datei:Hermann Dahlen von Orlaburg 1870.png