Liste der denkmalgeschützten Objekte in Engerwitzdorf
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Engerwitzdorf enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Engerwitzdorf in Oberösterreich (Bezirk Urfahr-Umgebung).[1]
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
Frühmittelalterliche Hügelgräber im Ogsteiner Wald
BDA:
242442
seit 2022 |
Standort KG: Engerwitzdorf |
Anmerkung: Koordinaten grundstücksgenau |
BDA-Hist.: Q112951391 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Frühmittelalterliche Hügelgräber im Ogsteiner Wald GstNr.: 2641 |
|
Kath. Filialkirche hl. Ägidius
BDA:
5215
Objekt-ID: 1077 |
Hohenstein Standort KG: Holzwiesen |
Das Langhaus der kleinen Saalkirche auf hoher Felskanzel wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet, wobei die Kirche wohl in einer bereits im 14. Jahrhundert zerstörten Burg gelegen war. Der Grundriss der zweijochigen Kirche mit zweijochigem Chor und polygonalem Schluss weist auf Grund der Geländelage einen Knick zwischen dem Langhaus und dem Chor auf. | BDA-Hist.: Q37760606 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Kath. Filialkirche hl. Ägidius GstNr.: .101 Filialkirche hl. Ägidius, Engerwitzdorf |
|
Wachthaus 45 der Pferdeeisenbahn Linz-Budweis
BDA:
110678
Objekt-ID: 128395 |
Moserweg 14 Standort KG: Holzwiesen |
Das Wachthaus ist Teil der Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden, wobei zur Inspektion und Wartung der Strecke im Abstand von zwei bis drei Kilometern Wachthäuser errichtet wurden. | BDA-Hist.: Q37820159 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Wachthaus 45 der Pferdeeisenbahn Linz-Budweis GstNr.: .112 |
|
Katholische Pfarrkirche Christus der Auferstandene
BDA:
5209
Objekt-ID: 1071 |
Kirchenplatz 1 Standort KG: Niederkulm |
Die Kirche Christus der Auferstandene wurde zwischen 1994 und 1995 von der Projektgruppe Arkade zusammen mit einem Seelsorgezentrum geplant. Die Kirche im postmodernen Stil ähnelt im Grundriss einem Dreiecksegel mit gekrümmter Wand. | BDA-Hist.: Q24017940 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Kath. Pfarrkirche Christus der Auferstandene, Mittertreffling GstNr.: 574/4 Pfarrkirche Christus der Auferstandene, Engerwitzdorf |
Literatur
- Bundesdenkmalamt Österreich (Hrsg.): Dehio-Handbuch, die Kunstdenkmäler Österreichs. Topographisches Denkmälerinventar. Oberösterreich. Band 1: Peter Adam, Beate Auer u. a.: Mühlviertel. Berger, Horn/ Wien 2003, ISBN 3-85028-362-3.
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Engerwitzdorf
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- 1 2 Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Diese Grafik dient als Ersatz bei österreichischen Denkmallisten , falls kein Foto möglich ist | Eigenes Werk , based on File:Baustelledenkmal.png | Karl Gruber , Eigenes Werk | Datei:Archdenkmal.svg | |
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia. | File:Camera-photo.svg und File:Nuvola apps download manager2.svg | Made by Kudo-kun | Datei:Camera-photo Upload.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Kath. Filialkirche hl. Ägidius | Eigenes Werk | Luckyprof | Datei:Engerwitzdorf (Filialkirche hl. Ägidius-1).jpg | |
Kath. Pfarrkirche Christus der Auferstandene | Eigenes Werk | Luckyprof | Datei:Engerwitzdorf (Pfarrkirche-2).jpg | |
Wachthaus 45 der Pferdeeisenbahn Linz-Budweis | Eigenes Werk | Luckyprof | Datei:Engerwitzdorf (Wachthaus 45-1).jpg | |
Karte des österreichischen Bundeslandes Oberösterreich, Urfahr-Umgebung hervorgehoben | Eigenes Werk | AleXXw | Datei:Karte A Ooe UU.svg | |
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib. | lib/oojs-ui/themes/mediawiki/images/icons/ | https://phabricator.wikimedia.org/diffusion/GOJU/browse/master/AUTHORS.txt | Datei:OOjs UI icon mapPin-progressive.svg | |
Simplified Wikidata logo without text | Eigenes Werk | Planemad | Datei:Wikidata-logo S.svg |