Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Martin am Wöllmißberg
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Martin am Wöllmißberg enthält die 4 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der österreichischen Gemeinde Sankt Martin am Wöllmißberg im steirischen Bezirk Voitsberg.[1]
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
Burgruine Alt-Leonroth ObjektID: 122050 |
Großwöllmiß Standort KG: Großwöllmiß |
Eine Burg, die um das 14./15. Jahrhundert aufgegeben wurde und seither dem Verfall preisgegeben ist. | ObjektID: 122050 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2017-06-23 Name: Burgruine Alt-Leonroth GstNr.: 295/3 |
|
![]() |
Burgruine Neu-Leonrod (Neu-Leonroth) ObjektID: 98717 |
Kleinwöllmiß 1 Standort KG: Kleinwöllmiß |
ObjektID: 98717 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2017-06-23 Name: Burgruine Neu-Leonrod (Neu-Leonroth) GstNr.: .1; 409; 410; 412/1 Burg Neu-Leonroth |
|
![]() |
Kath. Pfarrkirche hl. Martin und Friedhof ObjektID: 57676 |
Sankt Martin am Wöllmißberg Standort KG: St. Martin |
ObjektID: 57676 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2017-06-23 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Martin und Friedhof GstNr.: .10; 778 Pfarrkirche Sankt Martin am Wöllmißberg |
|
![]() |
Pfarrhof ObjektID: 119113 |
Sankt Martin am Wöllmißberg 8 Standort KG: St. Martin |
ObjektID: 119113 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2017-06-23 Name: Pfarrhof GstNr.: .8/1 |
Literatur
- Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.
Weblinks

Einzelnachweise
- 1 2 Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 13. Juni 2017.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.