Sankt Martin am Silberberg
Sankt Martin am Silberberg ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde von Hüttenberg in Kärnten. Der kleine, waldreiche, abgelegene Ort befindet sich auf 1140 m Seehöhe nahe der Grenze zur Steiermark und hat 79 Einwohner (Stand 1. Jänner 2019[1]).
Die gotische, ursprünglich 1285 erbaute Pfarrkirche ist mit ihrem mächtigen quadratischen Turm talwärts vom Steirergraben aus sichtbar. Der dominante Kirchenbau ist von einem Friedhof und einer kleinen Mauer umgeben.
Das Ortsbild ist von Landwirtschaft und Gasthöfen bestimmt. Historisch war der Bergbau, der Eisenerze wie Hämatit und Siderit, wie auch Edelmetalle wie Gold und Silber zutage förderte, von lokaler Bedeutung.
Literatur
- Manfred Puttner: Mineralien von St. Martin am Silberberg und Sekundärbildungen in Schlackenhohlräumen. In Carinthia II, 97. Jahrgang, S. 149–157, 1987 PDF