Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Dies ist Version . Es handelt sich nicht um die aktuelle Version und kann folglich auch nicht geändert werden.
[Zurück zur aktuellen Version]    [Diese Version wiederherstellen]
vom 20.11.2012, aktuelle Version,

Zuckeroma

Filmdaten
Originaltitel Zuckeroma
Produktionsland Österreich
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2004
Länge 90 Minuten
Stab
Regie Xaver Schwarzenberger
Drehbuch Ulrike Schwarzenberger
Produktion Klaus Lintschinger
Musik Otmar Binder
Arthur Lauber
Kamera Xaver Schwarzenberger
Schnitt Helga Borsche
Besetzung

Zuckeroma ist eine österreichische Filmkomödie aus dem Jahr 2004 mit der Hauptdarstellerin Bibiane Zeller.

Handlung

Die Familie Seeberg genießt ihr beschauliches Leben in Wien. Anton Seeberg arbeitet als Softwaredesigner, seine Frau Melanie kümmert sich um den Haushalt, Sohn Sebastian ist Student und Tochter Stella geht noch zur Schule. Ihre Welt ist in Ordnung, bis zu dem Zeitpunkt als die zuckerkranke Mutter von Frau Seeberg, nach einem Schlaganfall, zu ihnen zieht, da sie sich im Seniorenheim nicht wohlfühlt. Dort ist man alles andere als enttäuscht über ihren Auszug, war sie doch eine äußerst sekkante Person, die das Personal schikanierte, vor allem wenn dieses mit Migrantenhintergrund war. Vor allem Melanie ist von der neuen Situation nur wenig begeistert, denn ihre Mutter ist äußerst exzentrisch und vergrault ihr auch ihre (ausländische) Haushaltshilfe. Das Zusammenleben mit der boshaften alten Frau entwickelt sich zu einem alltäglichen Härtetest für die Nerven der Familienmitglieder.

Kritik

„Turbulente (Fernseh-)Komödie um das unverwüstliche Schwiegermutter-Klischee, das in diesem Fall eine heile bürgerliche Welt bedroht.“

„Die Komödie über das Zusammenleben verschiedener Generationen unter ein Dach entpuppt sich als bitterböse Satire, die Xaver Schwarzenberger einmal mehr nach dem Drehbuch seiner Ehefrau Ulli in Szene setzte. In der Rolle der boshaften Oma glänzt Bibiana Zeller, die schon mehrfach mit Schwarzenberger zusammenarbeitete.“

Prisma[2]

Einzelnachweise

  1. Zuckeroma im Lexikon des internationalen Films
  2. Zuckeroma, prisma.de