Brauerei Murau: Brauerei wird mit Nahwärme versorgt#
Brauerei Murau: Brauerei wird mit Nahwärme versorgt, © Steirische Wirtschaftsförderung SFG 
Die Brauerei Murau setzt auf 100% erneuerbare Energie. Das Nahwärme-Heizkraftwerk der Murauer Stadtwerke verarbeitet ausschließlich Restholz und beliefert damit die gesamte Brauerei mit Energie.
Weiterführendes#
- Brauerei Murau eGen (Unternehmen)
 - Bier (Thema)
 - Brauerei (Thema)
 - Lebensmittel (Thema)
 - Lebensmitteltechnologie (Thema)
 - Nachhaltigkeit (Thema)
 
Weitere Videos#
... zu den Themen Bier, Brauerei, Lebensmittel, Lebensmitteltechnologie und Nachhaltigkeit:- Berghofer-Mühle: Erlebnistour
 - F. Url: Herkunftsbestimmung von Kürbiskernen und Kürbiskernöl
 - Flecks Bier
 - Flecks Bier: Mehr als Bier!
 - Insort: innovative Lebensmittelanalyse
 - Institut Dr. Wagner Lebensmittel Analytik
 - Institut Dr. Wagner
 - Joanneum Research Forschungsgesellschaft: Diagnostik zur Früherkennung antibiotikaresistenter Keime
 - JOANNEUM RESEARCH: Innovation auf dem Gebiet der Radioonkologie
 - KLH Holzbau: Modernes Holzbauhaus in Murau
 
- Kraftwerk für zuhause: E²T - Efficient Energy Technology
 - LSI Leistungsgruppe von Installateuren: Technische und energetische Top-Gebäudesanierung
 - Murauer
 - Murauer Bier: Brauereibesichtigung
 - Obersteirische Molkerei: Erlebnistour
 - Schalk Mühle
 - Stainzer Milch: Haltbarkeit durch Mikrofiltration
 - Steirerkraft: Führung und Verkostung in der Kernothek
 - wInterface: Der digitale Maßanzug für Häuser
 - Zotter Schokoladen Manufaktur: Zotter's Schokoladentheater