Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Page - 6 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 6 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Image of the Page - 6 -

Image of the Page - 6 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Text of the Page - 6 -

6 nivellirenden Einflüsse der nahen Stadt gewichen. Historische Erinnerungen, in Form von Klöstern, Kirchen, Schlössern und noch recht gut erhalteueu Ortschaften mit ehrwürdig altem Anstrich, versetzen uns lebhaft zurück iu die Tage des Mittelalters und rufen Bilder aus der kampfesreichen niederösterreichischen Geschichte vor das geistige Auge. Nach diesen einleitenden Worten sei ein kurzer Gaug gestattet durch die lauschigen Waldgründe von der Donau bis zum Fuße der Alpeu. Jedem Wiener ist vom ganzen Wienerwald am besten das Gebiet zwischen der Donau, dem Tnllnerbach uud dem Wien- flusse bekannt. Was erschließt sich aber auch hier für eine Fülle von lieblichen Landschaften uud reizenden Waldwegen, was herrscht da an schönen Juni-Sonntagen für ein bunt- bewegtes Leben, und welche Scharen wälzen sich aus der staubigen Kohlenatmosphäre der Stadt hinaus iu das üppige Grün, in die reine Waldesluft, wo am Rande dichter Eichen- uud Bucheuforste die unzähligen mehr oder weniger geschmackvollen Landhäuser mit den rosenbeladenen Gärten und obligaten Oleanderbänmchen stehen und die traulichen Schenken mit den saftigen Rasenplätzen und schattigen Lauben so einladend dem in heißer Sonne schmachtenden Touristen entgegenlächeln. Welche Fülle heiteren Sommerlebens und wahrhaft reizender Naturschönheit liegt nicht in den Namen: Hütteldorf, Halterbachthal, Hadersdorf, Purkersdorf, Gablitz, Hainbach, Dornbach, Weidling am Bach und wie sie alle heißen die Orte, die jedes Wiener Kind als sein ererbtes oder angeborenes Eigenthum mit Recht betrachtet. Wie malerisch hübsch sind die steilen Hänge des Wienerwaldes gegen die Donau zu, wo die dicht mit Eichenwäldern bewachsenen Hügel jäh abfallen zum Ufer des Stromes mit seinen graugrünen Aninseln; wie schön liegt das imposante Klosterneuburg, dieser österreichische Eseorial, eingeklemmt zwischen Berg und Strom; uud weiter beim Kahlen- bergerdorf und oberhalb Nußdorf, Griuziug und bei Dornbach, wie reizend verläuft da der Wald zwischen Wiesenmatten, wilden Rosenhecken und großen Weingärten, die hinab- reichen bis zu den Häusern Wiens. Die bekanntesten Aussichtspunkte des Wienerwaldes sind wohl die mit der Geschichte des Kronlandes so eng verflochtenen Höhen: der Kahlen- berg und der Leopoldsberg. Welche herrliche Fernsicht erschließt sich den Tausenden von Ausflüglern, die alljährlich da an schönen Frühlingstagen frohe Stunden verbringen! Gegen Süden und Westen, wohiu das Auge reicht, nichts als Wald, ein grünes Meer; Bergrücken und Kuppen, allmälig höher ansteigend, bis sie in weiter Ferne den Fuß der hochragenden Alpen erreichen; uud nach Norden den Blick weudeud, gewahrt mau unter den steil abfallenden Berghängen das Silberband der Donau mit den unzähligen Auen und Inseln, wie es sich dahiuschlängelt gegen Osten, das weite Marchfeld vom Wiener Becken trennend, um zwischen den letzten Ausläufern der Karpathen einerseits und dem
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Volume
4
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
17.75 x 26.17 cm
Pages
380
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild