Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Page - 19 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 19 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Image of the Page - 19 -

Image of the Page - 19 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Text of the Page - 19 -

19 sogenannten Grnberau, von wo gute Verbindungen nach dem östlichen Wienerwalde hinüberführen. Noch lohnender ist in landschaftlicher Beziehung das aus direct nördlicher Richtung einmündende Hauptthal. Bald nach den letzten Häusern von Klausen-Leopoldsdorf biegt ein Fahrweg nach Nordwesten ab, der durch das aus einzelne» zerstreuten Höfen bestehende Dorf Klein-Krottenbach zwischen Nadelholzwäldern zu der gleichuamigen Klause führt, hinter welcher steile, dicht bewachsene Höhenzüge uns entgegentreten. Dem Hauptthal folgend gelangt man zur Einmündung des Lengbaches, der, ein schmales, wunderhübsches Alland mit dem Blick auf das „Eiserne Thor". Thal bildend, an der Lengbachklause und an dem auf dem Hauptrücken des Wienerwaldes liegenden Dorfe Hochstraß vorbei die kürzeste Verbindung nach Alt-Lengbach und von da an die Westbahn bietet. Das Agsbachthal selbst erstreckt sich zwischen dichten Buchenwäldern und einzelnen Wiesen an der Agsbachklanse vorüber bis zu dem Dorfe Kniewald, das auf der Wasser- scheide vom Schwechat- und Wienflußgebiet liegt; von da ab führt die Straße längs des Pfalzbaches in gerader Linie hinunter nach Preßbaum an der Westbahn. Das aus direct westlicher Richtung in den Kessel von Klausen-Leopoldsdorf ein- mündende Thal ist die breite, an üppigen Wiesen, großen Höfen und Obstgärten reiche Niederung der sogenannten Lamerau. Nach kurzer Fahrt erreicht man den aus einigen
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Volume
4
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
17.75 x 26.17 cm
Pages
380
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild