Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Page - 84 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 84 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Image of the Page - 84 -

Image of the Page - 84 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Text of the Page - 84 -

84 „die Spinnerin am Kreuz" weithin sichtbar in das Land schaut, liegen ebenfalls in diesem Material«; ebenso Hetzendorf mit seinem Schlosse. Hier ist aber ihre Mächtigkeit sehr gering, unmittelbar darunter folgen sarmatische Bildungen. Die einst vielfach besprochenen artesischen Brunnen von Atzgersdorf und Hetzendorf werden aus sarmatischeu Ablagerungen gespeist. Mit den Congerienschichten schließen, abgesehen von untergeordneten kleinen Kalkabsätzen aus Süßwassertümpeln, wie wir sie aus der Spitze des Eich kogels bei Mödliug und bei Moosbruun entwickelt sehen, unsere Tertiärbildungen ab. Schon während des Endes dieser Epoche dürften die gegenwärtig aus den Alpen in die Wiener Bucht mündenden Wasserläufe: Schwarza, Piesting, Triesting, Schwechat ?c. „Spinnerin am Kreuz." der Hauptrichtung nach ihren jetzigen Lauf gehabt haben, allerdings in weniger tief ein- geschnittenen Rinnen, aber mit weit mächtigeren Wassermassen. Sie brachten große Mengen aus der Zertrümmerung des Gebirges stammenden Schotters mit, den sie an ihren Mündungen in mitunter sehr langgestreckten Deltas ablagerten und damit das Materiale zu sehr zähen Conglomeraten lieferten, welche wir mit dem Namen Rohrbacher Stein bezeichnen, in zahlreichen Brüchen abbauen und nach Wien führen. Sie gehören der Congerienstnfe an. Nach weiterer Austrocknung des Tertiärbeckens nagten die Flüsse ihr Bett immer tiefer in die Sedimente des ehemaligen Meeresbodens ein, ihre Wassermenge nimmt langsam ab, doch führen sie fort und fort das Bröckelgestein des Gebirges hinaus und die Deltas breiten sich mehr und mehr aus. Ein Blick auf den Eingang des Piestingthales gibt ein schönes und belehrendes Bild dieser Vorgänge. Ähnliche Verhältnisse, wie sie im alpinen Becken geherrscht haben, übten ihre Geltung auch in dem außeralpinen Theile der Niederung von Wien. Von ausschlaggebendem
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Volume
4
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
17.75 x 26.17 cm
Pages
380
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild