Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Page - 111 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 111 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Image of the Page - 111 -

Image of the Page - 111 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Text of the Page - 111 -

III Die Bäume sind ganz bedeckt mit runden und flachen Nestern und den Boden überzieht eine dicke Guanoschichte; halbverfaulte Fische, theils schon angenagt, verpesten die von dicken Fliegen und summenden Gelsen erfüllte Luft. Und oben in den Wipfeln herrscht reges Leben, graue Reiher im vollen Hochzeitsschmuck und grünlich schillernde plumpe Cormorane stehen auf de» Nester» und auf den Zweigen oder fliegen mit Gepolter und heiserem Gekrächze auf uud ab. Ununterbrochene Unruhe erfüllt deu ganzen Wald und von früh bis Abends ziehen die Hunderte von gemeinsam horstenden Vögeln von ihrem Jagd- Angegriffener Hirsch. Platz der Donau und den anderen, breiten Armen zu, um brütende Gemalinnen oder hungrige Junge mit Speise zu versehen. Fischen und Verzehren — das sind die unentwegt rasch aufeinander folgenden Grundprincipien dieser Vogelexistenzen, und was da im Laufe des Frühlings und insbesondere im Sommer, wenn auch die Nachkommenschast hinauseilt zu den blauen Fluten, die Donau an Fischen liefern muß, läßt sich kaum ermessen. Die weißen Möven fliegen nach den Sandbänken, ihren Schlafplätzen, ein Flug Kiebitze umflattert pfeifend die lehmigen Stellen, Fische springen hoch aus den Wellen nach Mücken haschend und ein frischer Abendwind zieht die Donau entlang; der Abend ist hereingebrochen und ein Kahn trägt nns über die kräuselnden Fluten des Hanptstromes:
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Volume
4
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
17.75 x 26.17 cm
Pages
380
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild