Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Page - 115 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 115 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Image of the Page - 115 -

Image of the Page - 115 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Text of the Page - 115 -

115 Uferböschung empvr zwischen Erlen und Pappelgesträuchen laut polternd dem Hochholz entgegeneilt. Bläulicher Rauch lagert über dem stillen Wasser mit den leichten Morgennebeln verschmelzend, blendend geht die Sonne fern im Osten hinter den zackigen Kuppen der kleinen Karpathen auf, die Landschaft vergoldend, und weit über dem Strome drüben hinter den kahlen Ebenen des Wiener Beckens sehen wir die lange Kette des Wienerwaldes und über Alles emporragend die glänzende Spitze des Schneeberges. Ein Blick auf die Spur des Hirsches zeigt uns reichliche Rothfährte, die Kugel hat gewirkt, nun gilt es zurückzueilen nach dem Platze, wo der Jäger mit dem Schweißhunde wartet; die schwerste Arbeit kömmt erst, das Auffinden der Beute. Eine Stunde ist verflossen, schon meint es die Sonne ehrlich und die heißen Strahlen haben Tausende von Gelsen aus ihren Schlupfwinkeln gelockt, Gesicht und Hände nmsnmmen unablässig diese lästigen Blut- sauger. Wir sind wieder am Platze, der Hund wird an die Fährte gelegt, vor Aufregung zitternd beschnüffelt er die dunkelrothen Tropfen, die halb vertrocknet an den breiten Blättern kleben, — nun legt er los, an langer Leine vom Jäger gehalten, wir folgen. Der schmale Erlenhag ist rasch durcheilt, im lichten Hochwald hindert nur etlicher Uuterwnchs die schnelle Suche; doch jetzt führt die Spur an einen stillen Arm: stehendes Wasser mit Rohr und weißen Blumen bedeckt. Bis über die Knie waten wir im Pfuhl, hinauf geht es ein lehmiges Ufer, herrlich ist der Platz; blaue Libellen umflattern den Spiegel, dicht belaubte Äste hängen tief über den einsamen Grund. Um diese Zeit ist Alles im üppigsten Grün, der Überreife schon nahe, Generationen überragen einander, die Frühlingsgewächse modern erdrückt unter den überwuchernden Kindern des Sommers, die Feuchte des Bodens dampft und das Überquellen des Pflauzeulebens erzeugt dumpfe, ungesunde Gase. Auch das seichte Wasser nach der Hitze der letzten Monate läßt übelriechende Snmpfbildnngen zu. In das dichteste Dickicht leitet uns die Fährte, ein Erlengehölz ist es mit mannshohen Gräsern, Röhricht, stechenden Brennesseln, dornenbewehrten Sträuchern ; Lianen umschließen die Bäume, umwickeln, Einhalt gebietend, den Oberkörper. — Immer mehr zieht der Hund an der Leine, immer langsamer können wir ihm folgen. Das Waidmesser muß heraus, der Weg will Schritt siir Schritt gebahnt sein.— Ein schlanker Rehbock mit hohem Gehörne springt erschreckt aus seinem ruhigen Lager uud die großen Schwärme von Wildtauben, die sich im September versammeln, fliegen klatschenden Fluges aus den Wipfeln der Erlen hervor. Immer eifriger wird der Hund, mit hochgehobener Nase beginnt er zu wittern; Vorsicht ist geboten, — da zwischen dem Laube hindurch, nur wenige Schritte vor uns ist der rothe Körper des Hirsches sichtbar. Er lebt noch! — Kaum hat er unsere Nähe geahnt, springt er schon empor und eilt, Äste brechend, Bäume mit sich reißend, mit lautem Gepolter nach vorwärts; der Hund wird gelöst; einige aufregende Minuten vergehen, bis der
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Volume
4
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
17.75 x 26.17 cm
Pages
380
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild