Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Page - 129 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 129 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Image of the Page - 129 -

Image of the Page - 129 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Text of the Page - 129 -

129 Ansiedlungen heimgesucht wurden, hartgebrannt und auf diese Weise in Bruchstücken bis zum heutigen Tage erhalten wurde. Diese Überreste der Hütten und ihres Inhaltes an menschlichem Geräth sind häufig über größere Flächen unter der Ackerkrume verstreut, vou wo sie gewöhnlich durch deu Pflug an den Tag gebracht werden. Es ist daraus ersichtlich, daß diese Leute iusgrößeren Ansiedlungen vorzugsweise auf freistehenden, von Ansicht von rückwärts. Längenansicht. Bearbeitete Serpentin st eine aus Willendorf. steilen Gehängen begrenzten Plateanx gewohnt haben, die schon durch die natürliche Boden- gestaltnng einigen Schutz gegen feindliche Angriffe boten. Manche dieser Ansiedlungen haben den Wechsel mehrerer Culturperioden überdauert. Derartige mehr oder weniger ausgedehnte Ansiedlungen sind namentlich auf den Abhängen des Manhar t sberges nachgewiesen worden. Hier ist es vor Allem der Vitnsberg bei Eggenbnrg, welcher dnrch die große Zahl und Mannigfaltigkeit der auf demselben gemachten Funde eine gewisse Berühmtheit erlangt hat; aber auch eine große Zahl der im weiten Kreise herumliegenden Anhöhen uud heutige« Ortschaften ist damals in auffälliger Dichtigkeit fchou bewohnt gewesen. Wien und Niederösterreich. v
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Volume
4
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
17.75 x 26.17 cm
Pages
380
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild