Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Page - 157 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 157 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Image of the Page - 157 -

Image of the Page - 157 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Text of the Page - 157 -

157 anwesend waren, seine Söhne Albrecht und Rudolf mit Österreich und Steiermark belehnen. Um aber allen Eventualitäten einer Doppelregierung vorzubeugen, gab König Rudolf den österreichischen Ständen über ihre Bitten in derzuRheiufeldeu am I.Juni 1283 erlassenen Hausordnung Albrecht zum alleinigen Herrn, als welchen sie ihn mit feierlichem Eide annahmen. Zwei Richtungen kennzeichnen Albrechts, des ersten Fürsten aus habs- burgischem Stamme in Österreich, innere Politik: einmal wie er, der von der Idee derStaatsgewalt und der Bedeutung seiner Fürstenpflichten tief durchdrungen war, unter schwierigen Verhältnissen die landes- fürstliche Macht einem uuzufriedenen, hochmüthigen Adel gegenüber, der sich früher viele und oft gewaltsame Übergriffe erlaubt hatte, befestigte und dann, wie er gegen Geistliche uud Bürger sich verhielt. Die Anschläge der widerspenstigen Adeligen, die 1295 und 1296 unter Füh- rung des Leutold vou Kueuring, Albero von Puchheim und Konrad von Sumerau sogar im offene» Aufstande gegen Albrecht sich erhoben und in der Versammlung zu Triebeusee die Entfernung der ihnen ver- haßten Räthe aus Schwaben verlangten, hatte er vereitelt und mit dem Schwerte zurückgewiesen; die Führer derselbe» mußten, »achdem ihre Burgen gebrochen Ware», auf Gnade und Ungnade sich ergeben. Für das kulturelle Wirken der Klöster, für das Aufblühen der Städte und für den Wohlstand der Bürger war er durch Bestätigung und Ertheilung von Rechten und Freiheiten überaus milde uud gütig besorgt. Viele Urkunden, mit seinem schönen Reitersiegel geziert, geben heute uoch davou Zeugniß. Albrecht hatte seinen Söhnen das Streben nach der deutschen Krone als Erbtheil zurückgelassen, und wirklich wurde nach Heinrichs VII. Tode Herzog Friedrich der Schöne Grabstein Friedrich des Streitbaren.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Volume
4
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
17.75 x 26.17 cm
Pages
380
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild