Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Page - 187 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 187 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Image of the Page - 187 -

Image of the Page - 187 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Text of the Page - 187 -

187 auf 1.52164 Cnbikcentimeter und das Hirngewicht auf durchschnittlich 1.314 5 Gramm mit einem Maximum von 1.531 Gramm angegeben. Die gleichen Verschiedenheiten finden sich auch iu der Gesichtsbilduug der Nieder- österreicher, doch lassen sich zwei ganz charakteristische, fast extreme Typen aufstellen. Der eine Typus, der sich häufig auch iu der Umgebung Wiens findet, kennzeichnet sich durch ein proportionirtes, längliches, gegen das Kinn sich verschmälerndes Enface, mit einer Typus eines Niederösterreichers aus dem Waldviertel. schmalen, gezogene» Nase, einem granblauen, aus offener Lidspalte hervorblickenden Ange, eiuer wohlgestalteten, doch nicht sehr breiten Stirn, wenig vortretenden Jochbeinen und mit dünnen, eine proportionirte Mundspalte begrenzenden Lippen. Der zweite, insbesondere im Waldviertel heimische Typus zeichnet sich durch eiueu ovalen, nur mäßig gegen das hohe, breite und stark vortretende Kinn sich verengenden Gesichtsumriß aus, durch eine breite entsprechend hohe Stirne, eine, mit der Nasenlänge verglichen, etwas höhere Muudregiou mit fleischigeren Lippen und durch graue, selten dunkle, aus mäßig geöffueteu Lidspalteu hervorseheude Augeu.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Volume
4
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
17.75 x 26.17 cm
Pages
380
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild