Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Page - 271 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 271 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Image of the Page - 271 -

Image of the Page - 271 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Text of the Page - 271 -

271 werkschmucke versehen sind. In die letzten Jahre des XIV. Jahrhunderts gehört der prachtvolle Chor der Stiftskirche zu Heiligenkreuz, eine Halle aus neun zusammengestellten Rechtecken bildend. Das XV. Jahrhundert zählt eine namhafte Reihe kirchlicher Bauten. Die zahl- reichen Ansiedluugeu, die sich bis dahin gebildet und in ihrem Bestände gesichert hatten, das Aufblühen der Städte, alles dies war der Errichtung von Kirchen sehr günstig, alte Die Stiftskirche in Zwettl. Kirchen wurden theils ganz umgebaut oder doch theils im Schiffe oder Presbyterium erweitert, mit Zubauten versehen, ganz neue Kirchen wurden mit pfarrlicher Bestimmung errichtet. Die früher schou bestandeneu Ordeu erwarben Niederlassungen und führten die nothwendige» Klosterkirchen auf. Der gothische Stil fand überall Anwendung, aber meistens in seiner einfachen Gestaltung; die Kreuzgewölbe wurden allenthalben in ihren Profilirnngen mehr durchgebildet, einfachere Sterngewölbe fanden Anwendung, die Rippen wurden an den Wänden uud Pfeilern unvermittelt überuommeu und herabgeführt, der Capitälschmnck erschien entbehrlich. Das Fenstermaßwerk wird reicher uud mauuigfaltiger und die eigenthümliche Gestaltung der sogenannten Fischblase findet darin allenthalben
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Volume
4
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
17.75 x 26.17 cm
Pages
380
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild