Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Page - 80 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 80 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Image of the Page - 80 -

Image of the Page - 80 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Text of the Page - 80 -

Ludwig Hevesi, der Kreuzenstein als » modern­ altertümliches Rittergedicht « bezeichnete, charakterisierte Wilczek als » Selbst­ architekt «,277 der den eigentlichen Architekten nur als techni­ schen Berater angesehen und ihm genaueste Anweisungen zur Ausführung seiner Vorhaben gegeben habe. Und nach Camillo Sitte war Wilczek » sein eigener Architekt, sein eigener Baulei­ ter «, der » eine solche Kennerschaft mittelalterlicher Kunst und Kunsttechnik und insbesondere des mittelalterlichen Burgen­ baues nach jeder Richtung sich erworben hat, dass ihm hierin nur Spezialisten wie Viollet­ le­ Duc oder Essenwein zur Seite gestellt werden können. In der intimsten Kennerschaft des mittelalterli­ chen Burgenbaues überragt Graf Wilczek ohne Zweifel alle leben­ den Architekten und was die regelrechte Erlernung der Baukunst als besonderen Beruf betrifft, so wurde das bisschen Schulbildung und Atelierpraxis reichlich ersetzt durch decennienlange Übung im Bauen selbst. So ist Graf Wilczek, gleichsam ein Architekt und Baumeister von dem Schlage früherer Zeiten, als derjenige, der Kathedralen und Schlösser zu bauen wusste, noch nichts verstand von Graphostatik und Geometrie der Lage. «278 Sitte unterstreicht, dass Wilczek » nicht blos die Ideen angab oder dem Künstler blos auftrug, was gemacht werden solle, sondern dass er auch selbst die Entwürfe zeichnerisch herstellt, ja selbst die Naturdetaile regelrecht in allen Ansichten mit allen constructiven Angaben 〚 33 〛 Drehbank Kaiser Maximilians I., Kreuzenstein 80 Eine moderne Burg
back to the  book Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne"
Kreuzenstein Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Kreuzenstein
Subtitle
Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Author
Andreas Nierhaus
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79557-5
Size
15.5 x 23.5 cm
Pages
258

Table of contents

  1. Zerlegung einer Zeitmaschine 9
  2. 1 Mittelalterbilder 21
    1. Ritter – Burg 24
    2. Modernisierungen 41
    3. Die Burg im Garten 43
    4. Die Burg als Monument 48
    5. Die Burg als Zeitvertreib 56
    6. Die Burg am Ende 62
  3. 2 Eine moderne Burg 65
    1. Der Sammler 67
    2. Bauherr und Bauhütte 78
    3. Wiederaufbau 86
    4. Außenansichten 111
    5. Interieurs 129
    6. Der imaginäre Bewohner 166
    7. Frühe Besucher 171
  4. 3 Herrschaft der Dinge 173
    1. Fragmentierung und Rekonstruktion 175
    2. Objet ancien und Objet trouvé 177
    3. Alter und Authentizität 180
    4. Zerstreuung und Sammlung 183
    5. Moderne Spolien 187
  5. 4 Mediale Korrespondenzen 195
    1. Fotografie 197
    2. Heterotopie, Themenpark 201
    3. Tableau vivant, Panorama, Historienbild 205
    4. Film 211
    5. Zusammenfassung 220
    6. Anmerkungen 224
    7. Literatur 238
    8. Abbildungsnachweis 248
    9. Register 249
    10. Dank 256
    11. Inhalt
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein