Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Page - 120 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 120 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Image of the Page - 120 -

Image of the Page - 120 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Text of the Page - 120 -

Der Halbrunde Turm, den der Besucher als ersten » Innen­ raum « der Burg erreicht, ist allein durch seine Ausmaße der wohl eindrucksvollste Teil der Fortifikationsanlagen. Im Inneren be­ sitzt er ein dreißig Meter hohes, mehrgeschoßiges System aus hölzernen Laufgängen. In den Bau des Turmes wurde jenes mas­ sive Mauerstück mit rundbogigem Tordurchgang und darüberlie­ gender Fensteröffnung integriert, das auf mehreren Ansichten der Ruine zu erkennen ist. 〚34 〛 Mit Absicht wurde hier der rui­ nöse Charakter des Torbogens sichtbar belassen. Der Burghof wird durch einen Quertrakt mit einer weitge­ spannten, gedrückten Spitzbogenöffnung in einen äußeren und inneren Bereich geteilt. Im äußeren Teil bilden die an die Wehr­ mauern gelehnten, gegenüber den hoch aufragenden übrigen Bauten regelrecht geduckten Trakte von Gesindestube im Süden, Rossknechtkammer und Stallungen im Osten das Zentrum für die niedrigen Funktionen der Burg und ihr gleichermaßen unter­ geordnetes Personal. Demgegenüber bleibt der innere Bereich des Hofes, gleichsam die Bühnenarchitektur jenseits des weit­ gespannten Proszeniums des Spitzbogens, ausschließlich re­ präsentativen Zwecken vorbehalten : Gadem, Bibliothekstrakt, Bergfried, Kapelle, Nordwestturm und Palas. Der im Zuge des Wiederaufbaus freigelegte Brunnen wird von einem mittelalter­ lichen Pozzo aus Stra bei Venedig gefasst.375 Die um den Hof ange­ ordneten Trakte sind ähnlich vielstimmig wie die Außenansicht 〚 63 〛 Ostseite, um 1906 120 Eine moderne Burg
back to the  book Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne"
Kreuzenstein Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Kreuzenstein
Subtitle
Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Author
Andreas Nierhaus
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79557-5
Size
15.5 x 23.5 cm
Pages
258

Table of contents

  1. Zerlegung einer Zeitmaschine 9
  2. 1 Mittelalterbilder 21
    1. Ritter – Burg 24
    2. Modernisierungen 41
    3. Die Burg im Garten 43
    4. Die Burg als Monument 48
    5. Die Burg als Zeitvertreib 56
    6. Die Burg am Ende 62
  3. 2 Eine moderne Burg 65
    1. Der Sammler 67
    2. Bauherr und Bauhütte 78
    3. Wiederaufbau 86
    4. Außenansichten 111
    5. Interieurs 129
    6. Der imaginäre Bewohner 166
    7. Frühe Besucher 171
  4. 3 Herrschaft der Dinge 173
    1. Fragmentierung und Rekonstruktion 175
    2. Objet ancien und Objet trouvé 177
    3. Alter und Authentizität 180
    4. Zerstreuung und Sammlung 183
    5. Moderne Spolien 187
  5. 4 Mediale Korrespondenzen 195
    1. Fotografie 197
    2. Heterotopie, Themenpark 201
    3. Tableau vivant, Panorama, Historienbild 205
    4. Film 211
    5. Zusammenfassung 220
    6. Anmerkungen 224
    7. Literatur 238
    8. Abbildungsnachweis 248
    9. Register 249
    10. Dank 256
    11. Inhalt
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein