Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Page - 247 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 247 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Image of the Page - 247 -

Image of the Page - 247 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Text of the Page - 247 -

Telesko 2012 Werner Telesko, Imperator perpetuus ? Zur Rezep­ tion Kaiser Maximilians I. vom 18. Jahrhundert bis zum frĂŒhen 20. Jahrhundert, in : Eva Michel, Marie Luise Sternath ( Hg. ), Kaiser Maximilian I. und die Kunst der DĂŒrerzeit ( Ausstellungskatalog Alber­ tina, Wien ), MĂŒnchen­ London­ New York 2012, S. 116 – 127. Teply 1979 Karl Teply, Die Hadersdorfer TĂŒrkensteine. Zu­ gleich ein Beitrag fĂŒr eine fĂ€llige Laudonbiogra­ phie, in : Wiener GeschichtsblĂ€tter 34 ( 1979 ), Heft 4, S. 149 – 170. Theuerdank 1888 Der Theuerdank. Durch photographische HochĂ€t­ zung hergestellte Facsimile­ Reproduction nach der ersten Auflage vom Jahre 1517 neu herausgegeben von Simon Laschitzer, in : Jahrbuch der Kunsthisto­ rischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhau­ ses, Bd. 8., Wien 1888. Theweleit 2000 Klaus Theweleit, MĂ€nnerphantasien, 2 BĂ€nde, MĂŒn­ chen­ ZĂŒrich 2000 ( Erstausgabe 1977 / 78 ). ThĂŒmmel 1980 Hans Georg ThĂŒmmel, Bernhard Strigels Diptychon fĂŒr Cuspinian, in : Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien 76 ( 1980 ), S. 97 – 110. Trapp 1954 Oswald Trapp, Problematik der Burgendenkmal­ pflege, in : Österreichische Zeitschrift fĂŒr Kunst und Denkmalpflege 8 ( 1954 ), S. 65 – 71. Trauttmansdorff 2000 Dorothea Trauttmansdorff, Die Bibliothek des Jo­ hann Nepomuk Wilczek in Seebarn. Eine Studie zur Rekonstruktion, phil. Dipl., Wien 2000. Triumph 1883 Triumph des Kaisers Maximilians I. ( Beilage zum Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ), Wien 1883. Vancsa 1980 Eckrt Vancsa, Zu Carl Gangolf Kayser. Ein Wiener Architekt des SpĂ€thistorismus, in : Arx 3 – 4 ( 1980 ), S. 11 – 17. Viollet-le-Duc 1854 – 1868 EugĂšne Emmanuel Violet­ le­ Duc, Dictionnaire rai­ sonnĂ© de l‘architecture française du XIe au XVIe siĂšcle, 10 BĂ€nde, Paris 1854 – 1868. Wagner 1980 Franz Wagner, Hans Graf Wilczek und die Burg Kreu­ zenstein, in : Weltkunst 50 ( 1980 ), S. 3 071 – 3 073. Wagner 1989 Robert Wagner, Das Kronprinzenwerk, in : Aus­ st.­ Kat. Wien 1989, S. 59 – 70. Wagner-Rieger 1975 Renate Wagner­ Rieger, Romantik und Historismus, in : Wagner­ Rieger / Krause 1975, S. 11 – 18. Wagner-Rieger / Krause 1975 Renate Wagner­ Rieger, Walter Krause ( Hg. ), Histo­ rismus und Schloßbau, MĂŒnchen 1975. Walcher von Molthein 1907 Alfred Walcher von Molthein, Herd­ und KĂŒchen­ gerĂ€te auf der Burg Kreuzenstein, in : Kunst und Kunsthandwerk 10 ( 1907 ), S. 1 – 14. Walcher von Molthein 1908 Alfred Walcher von Molthein, Die Jagdkammer der Burg Kreuzenstein, in : Kunst und Kunsthandwerk 11 ( 1908 ), S. 1 – 37. Walcher von Molthein 1914 Alfred Walcher von Molthein, Burg Kreuzenstein an der Donau. Mit einer historischen Einbegleitung von Johann Ritter von Paukert, Wien 1914. Walcher-Molthein 1925 Alfred Walcher­ Molthein, Die Drechselbank Kaiser Max I., in : Belvedere 7 ( 1925 ), S. 17 – 22. Walcher-Molthein 1926 Alfred Walcher­ Molthein, Burg Kreuzenstein, Wien o. J. ( 1926 ). Wallisch 2000 Leopold Wallisch ( Hg. ), Kreuzenstein und Umge­ bung, Wien 2000. Weisskunig 1888 Der Weisskunig. Nach den Dictaten und eigen­ hĂ€ndigen Aufzeichnungen Kaiser Maximilians I. zusammengestellt von Marx Treitzsauerwein von Ehrentreitz, herausgegeben von Alwin Schultz, in : Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses, Bd. 6, Wien 1888. Wells 1895 H. G. Wells, The Time Machine, London 1895 ( deut­ sche Ausgabe Hamburg 1904 ). Wilczek 1872 Johann Nepomuk Graf Wilczek, Ein EisbĂ€r auf No­ waja Semlja, Wien 1872. Wilczek 1903 Hans Graf Wilczek, Erinnerungen eines Waffen­ sammlers, Wien 1903 ( zweite Auflage Wien 1908 ). Wilczek 1905 Hans Graf Wilczek, Die Erhaltung von Werken der bildenden Kunst, in : Revue alsacienne illustrĂ©e / Illustrirte ElsĂ€ssische Rundschau 1905, S. 79 – 84. Wilczek 1908 Hans Graf Wilczek, Meine Ansichten ĂŒber Konser­ vierung und Restaurierung alter Kunstwerke, Wien 1908. Wilhelm 1910 / 11 Paul Wilhelm, Burg Kreuzenstein, in : Velhagen & Klasings Monatshefte, 25 ( 1910 / 11 ), Bd. 2, S. 617 – 628. Wilhelm 1984 Anton Wilhelm, Egon Rheinberger. Leben und Werk, in : Jahrbuch des Historischen Vereins fĂŒr das FĂŒrstentum Liechtenstein, Jg. 84 ( 1984 ), 101 – 262. Windisch-Graetz 1982 Franz Windisch­ Graetz, Möbel Europas. Von der Ro­ manik bis zur SpĂ€tgotik. Mit einem RĂŒckblick auf Antike und SpĂ€tantike, MĂŒnchen 1982. Winiewicz-Wolska 2010 Johanna Winiewicz­ Wolska, Karol LanckoroƄski i jego wiedeƄskie zbiory, Krakau 2010. Wolf 2010 Norbert Wolf, Beute Kunst Transfers. Eine andere Kunstgeschichte, Berlin 2010. Wolnik 2004 Gordon Wolnik, Mittelalter und NS­ Propaganda. Mittelalterbilder in den Print­ , Ton­ und Bildmedien des Dritten Reichs, MĂŒnster 2004. WoĆșniak 2004 MichaƂ WoĆșniak, Die Wiederherstellung der Ma­ rienburg an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhun­ dert. Vorstellungen einer mittelalterlichen Burg zwischen wissenschaftlicher Restaurierung und 247
back to the  book Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne"
Kreuzenstein Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Kreuzenstein
Subtitle
Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Author
Andreas Nierhaus
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79557-5
Size
15.5 x 23.5 cm
Pages
258

Table of contents

  1. Zerlegung einer Zeitmaschine 9
  2. 1 Mittelalterbilder 21
    1. Ritter – Burg 24
    2. Modernisierungen 41
    3. Die Burg im Garten 43
    4. Die Burg als Monument 48
    5. Die Burg als Zeitvertreib 56
    6. Die Burg am Ende 62
  3. 2 Eine moderne Burg 65
    1. Der Sammler 67
    2. Bauherr und BauhĂŒtte 78
    3. Wiederaufbau 86
    4. Außenansichten 111
    5. Interieurs 129
    6. Der imaginÀre Bewohner 166
    7. FrĂŒhe Besucher 171
  4. 3 Herrschaft der Dinge 173
    1. Fragmentierung und Rekonstruktion 175
    2. Objet ancien und Objet trouvé 177
    3. Alter und AuthentizitÀt 180
    4. Zerstreuung und Sammlung 183
    5. Moderne Spolien 187
  5. 4 Mediale Korrespondenzen 195
    1. Fotografie 197
    2. Heterotopie, Themenpark 201
    3. Tableau vivant, Panorama, Historienbild 205
    4. Film 211
    5. Zusammenfassung 220
    6. Anmerkungen 224
    7. Literatur 238
    8. Abbildungsnachweis 248
    9. Register 249
    10. Dank 256
    11. Inhalt
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein