Page - 263 - in Vorlesungen über Thermodynamik
Image of the Page - 263 -
Text of the Page - 263 -
Absoluter Wert der Entropie. Theorem von Nernst 263
additiven Konstanten, la¨ßt sich auf die Verdampfungswa¨rme zuru¨ckfu¨hren.
Es ist na¨mlich fu¨r ein dampffo¨rmiges Moleku¨l nach (266) die Wa¨rmefunktion:
w′=C′pT+b,
alsodieVerdampfungswa¨rme,bezogenaufdieMasse einesDampfmoleku¨lsm′:
(268) r=w′−m ′
m w=C′pT+b− m′
m w.
Dies in die letzte Gleichung substituiert ergibt:
(269) C′p logT+C′p−R logp+a= r
T + m′
m T∫
0 Cp
T dT.
Beim Nullpunkt der absoluten Temperatur ist die Verdampfungswa¨rme r0
nach (268):
r0 = b−m ′
m w0
also r−r0 =C′pT− m′
m (w−w0), und nach (150a):
r−r0 =C′pT− m′
m T∫
0 CpdT.
Dies ergibt fu¨r den Druck ps des gesa¨ttigten Dampfes, durch Elimination
von r aus (269):
(270) logps= C′p
R logT− r0
RT + a
R + m′
mR
1
T T∫
0 CpdT− T∫
0 Cp
T dT
.
Fu¨r hinreichend tiefe Temperaturen kann man in dieser Gleichung die
Integrale vernachla¨ssigen. Dann erha¨lt man fu¨r den Druck des gesa¨ttigten
Dampfes1:
(271) logps= C′p
R logT− r0
RT + a
R .
1Vgl. W. Nernst, Verb. d. Deutschen Phys. Ges. 11, p. 313, 1909; 12, p. 565,
1910. F. Pollitzer: Die Berechnung chemischer Affinita¨ten nach dem Nernstschen
Wa¨rmetheorem, Stuttgart, F. Enke, 1912.
back to the
book Vorlesungen über Thermodynamik"
Vorlesungen über Thermodynamik
- Title
- Vorlesungen über Thermodynamik
- Author
- Max Planck
- Publisher
- VEREINIGUNG WISSENSCHAFTLICHER VERLEGER WALTER DE GRUYTER & CO.
- Location
- Berlin und Leipzig
- Date
- 1922
- Language
- German
- License
- PD
- Pages
- 284
- Keywords
- Theoretische Physik, Wirkungsquantum, Nobelpreis, Wärme, Temperatur, Hauptsatz, Systeme, Mathematik
- Categories
- Lehrbücher
- Naturwissenschaften Physik
Table of contents
- Erster Abschnitt. Grundtatsachen und Definitionen 2
- Zweiter Abschnitt. Der erste Hauptsatz der Wärmetheorie 34
- Dritter Abschnitt. Der zweite Hauptsatz der Wärmetheorie 70
- Vierter Abschnitt. Anwendungen auf spezielle Gleichgewichtszustände 113
- Erstes Kapitel. Homogenes System 113
- Zweites Kapitel. System in verschiedenen Aggregatzuständen 127
- Drittes Kapitel. System von beliebig vielen unabhängigen Bestandteilen (Komponenten) 165
- Viertes Kapitel. Gasförmiges System 199
- Fünftes Kapitel. Verdünnte Lösungen 212
- Sechstes Kapitel. Absoluter Wert der Entropie. Theorem von NERNST 253