Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Österreichisches Museumsgütesiegel, © http://www.museumsguetesiegel.at

Bild 'logo_hgm'

Heeresgeschichtliches Museum#

1030 Wien, Arsenal 1030 Wien, Arsenal


Das Heeresgeschichtliche Museum ist der älteste Museumsbau Wiens. Zwischen 1850 und 1856 wurde das Bauwerk als Kernstück des Arsenals in maurisch-byzantinischen und neugotischen Formen nach Plänen von Ludwig Foerster und Theophil Hansen. Als eines der größten historischen Museen Europas bewahrt das HGM mehr als eine Million Objekte. Die Schausammlungen wurden in den 1950er Jahren aufgestellt und präsentieren sich 2025 als "Museum im Museum". Daher befindet sich das HGM in einem Entwicklungsprozess zu einem historischen Museum mit militärhistorischen Schwerpunkt. Künftig will es "gegenwärtige Bezüge herstellen und dabei aktuelle gesellschaftliche Diskurse einbeziehen." Als erster Schritt werden die Säle "30-jähriger Krieg" und "Zeitalter Maria Theresias" einer Renovierung und Neukonzeption unterzogen.

Seit 2024 ist das Burgtor am Heldenplatz ein weiterer Standort. Das Heeresgeschichtliche Museum untersteht dem Verteidigungsministerium.

Quellen:
Kulturmagazin 2025
Umbau, 24.2.2025

hmw

Bild 'Reichswappen'

HGM
© P. Diem
Österreichische Geschützrohre
Österreichische Geschützrohre
Saab 35 OE Draken
Saab 35 OE Draken
Artilleriehallen
Artilleriehallen

österreichische Geschützrohre
Österreichische Geschützrohre
Die 'Austria'
Die Allegorie der "Austria"
Ruhmeshalle
Ruhmeshalle

Osmanisches_Prunkzelt_Peterwardein_1716
Osmanisches_Prunkzelt_Peterwardein_1716
Osmanische Waffen
Osmanische Waffen
Büste Napoleons
Büste Napoleons

Schlachtschiff SMS Arpad
Schlachtschiff SMS Arpad
Turm der U-20
Turm der U-20
Schnitt Viribus Unitis
Schnitt Viribus Unitis
Prototyp Albatros B II
Prototyp Albatros B II
Panzerkuppel aus der Festung Przemysl
Panzerkuppel aus der Festung Przemysl
38cm Haubitze
38cm Haubitze
Gedächtnisvitrine
Vitrine zum 28.6.1914
Das Auto des Thronfolgers
Das Auto des Thronfolgers
Die Uniform des Thronfolgers
Die Uniform des Thronfolgers

Uniformen Schutzbund
Schutzbund-Uniform
Symbole Ständ3estaat
Symbole des Ständestaats
Heimwehr-Uniformen
Heimwehr-Uniform
Über Adolf Hitler
Über Adolf Hitler
Über die NSDAP
Über die NSDAP
NSDAP-Abzeichen
NSDAP-Abzeichen
MG 42
MG 42
Fieseler 'Storch'
Fieseler "Storch"
8,8cm-Flak mit Spreizgestell
8,8cm-Flak mit Spreizgestell

Der 'interalliierte' Jeep
Der "interalliierte" Jeep

Alexander Kirchner: Die Seeschlacht bei Lissa 1866
Alexander Kirchner: Die Seeschlacht bei Lissa 1866
Franzosenkriege
Franzosenkriege
Julius von Payer: Nie zurück!
Julius von Payer: Nie zurück!

Alle Fotos: P. Diem


Andere interessante NID Beiträge

Bild 'default'
*
Bild 'default'
*
Bild 'default'

Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
Andere interessante Austria-Wiki Beiträge