Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 06.10.2022, aktuelle Version,

Austria Open 2014

Die Diamond Nine / Dynamic Austria Open 2014 war das 131. Turnier der Poolbillard-Turnierserie Euro-Tour. Sie wurde vom 22. bis 24. Mai 2014 in St. Johann im Pongau in der Disziplin 9-Ball ausgetragen.

Der Este Denis Grabe gewann das Turnier durch einen 9:1-Sieg im Finale gegen den Griechen Nikos Ekonomopoulos.

Harald Stolka und Tobias Bongers erreichten als beste Deutsche das Sechzehntelfinale, als bester Österreicher kam Mario He ins Viertelfinale. Bongers und He schieden beide gegen den späteren Turniersieger Grabe aus.

Finalrunde

Ab dem Sechzehntelfinale werden die Spiele im K.-o.-System ausgetragen. Die 32 Teilnehmer dieser Runde werden im Doppel-K.-o.-System ermittelt.[1]

Runde der letzten 32 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
NiederlandeNiederlande Nick van den Berg 9
ItalienItalien Fabio Petroni 7
NiederlandeNiederlande Nick van den Berg 9
EnglandEngland Imran Majid 8
Albanien Arjan Matrizi 4
EnglandEngland Imran Majid 9
NiederlandeNiederlande Nick van den Berg 9
Polen Karol Skowerski 7
SpanienSpanien Juan Carlos Exposito 9
Polen Radosław Babica 7
SpanienSpanien Juan Carlos Exposito 3
Polen Karol Skowerski 9
Polen Karol Skowerski 9
RusslandRussland Konstantin Stepanow 4
NiederlandeNiederlande Nick van den Berg 2
Griechenland Nikos Ekonomopoulos 9
Polen Tomasz Kapłan 4
Polen Mateusz Śniegocki 9
Polen Mateusz Śniegocki 2
EnglandEngland Mark Gray 9
EnglandEngland Mark Gray 9
Kuwait Omar al-Shaheen 5
EnglandEngland Mark Gray 5
Griechenland Nikos Ekonomopoulos 9
Deutschland Harald Stolka 7
SpanienSpanien Francisco Díaz-Pizarro 9
SpanienSpanien Francisco Díaz-Pizarro 3
Griechenland Nikos Ekonomopoulos 9
OsterreichÖsterreich Armin Stainko 7
Griechenland Nikos Ekonomopoulos 9
Griechenland Nikos Ekonomopoulos 1
Estland Denis Grabe 9
RusslandRussland Maxim Dudanez 2
RusslandRussland Ruslan Tschinachow 9
RusslandRussland Ruslan Tschinachow 6
OsterreichÖsterreich Mario He 9
Griechenland Andreas Koukiadakis 5
OsterreichÖsterreich Mario He 9
OsterreichÖsterreich Mario He 0
Estland Denis Grabe 9
ItalienItalien Daniele Corrieri 9
Polen Michał Turkowski 6
ItalienItalien Daniele Corrieri 7
Estland Denis Grabe 9
Deutschland Tobias Bongers 7
Estland Denis Grabe 9
Estland Denis Grabe 9
NiederlandeNiederlande Niels Feijen 8
OsterreichÖsterreich Albin Ouschan 6
Polen Wojciech Szewczyk 9
Polen Wojciech Szewczyk 7
FrankreichFrankreich Stephan Cohen 9
FrankreichFrankreich Stephan Cohen 9
EnglandEngland Richard Jones 8
FrankreichFrankreich Stephan Cohen 7
NiederlandeNiederlande Niels Feijen 9
Griechenland Alexander Kazakis 9
Polen Sebastian Batkowski 7
Griechenland Alexander Kazakis 7
NiederlandeNiederlande Niels Feijen 9
Portugal Rui Franco 5
NiederlandeNiederlande Niels Feijen 9

Einzelnachweise

  1. Matches - Draw and Results (Memento des Originals vom 4. April 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.billiardapps.com auf der Website der Euro-Tour

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Flagge Albaniens Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Sadik Kaceli
Public domain
Datei:Flag of Albania.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge Englands Eigenes Werk Original: traditional Vektor: Nicholas Shanks
Public domain
Datei:Flag of England.svg
Flagge Estlands https://www.riigikantselei.ee/et/eestilipp Original: Estonian Students' Society Vektor: SKopp , PeepP und ‍others
Public domain
Datei:Flag of Estonia.svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974).svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974, 2020–present).svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg
Flagge Griechenlands Eigenes Werk ( Originaltext: own code ) (of code) -xfi- ( talk )
Public domain
Datei:Flag of Greece.svg
Flagge Italiens There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 See below.
Public domain
Datei:Flag of Italy.svg
Flagge Kuwaits Eigenes Werk SKopp
Public domain
Datei:Flag of Kuwait.svg