Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 24.10.2024, aktuelle Version,

Generali Ladies Linz 2004/Qualifikation

Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Qualifikationsrunden für die Generali Ladies Linz 2004 des Damentennis. Insgesamt nahmen 32 Spielerinnen im Einzel und 4 Paarungen im Doppel an der Qualifikation teil, die von 23. bis 25. Oktober 2004 stattfand.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Tschechien Denisa Chládková 1. Runde
02. Tschechien Barbora Strýcová Rückzug
03. Russland Wera Duschewina qualifiziert
04. Russland Alina Schidkowa qualifiziert
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Slowakei Martina Suchá qualifiziert
06. Slowakei Ľubomíra Kurhajcová 1. Runde
07. Polen Marta Domachowska Qualifikationsrunde
08. Vereinigte Staaten Lindsay Lee-Waters Qualifikationsrunde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Zweite Runde Qualifikationsrunde
1 Tschechien Denisa Chládková 3 4  
  Slowakei Ľudmila Cervanová 6 6  
  Slowakei Ľudmila Cervanová 6 7  
  Osterreich Yvonne Meusburger 2 63  
WC Osterreich Daniela Kix 3 5  
  Osterreich Yvonne Meusburger 6 7  
  Slowakei Ľudmila Cervanová 6 66 2
5 Slowakei Martina Suchá 2 7 6
WC Osterreich Patricia Wartusch 6 3 5
  Kroatien Silvija Talaja 4 6 7
  Kroatien Silvija Talaja 2 63  
5 Slowakei Martina Suchá 6 7  
  Tschechien Eva Birnerová 5 1  
5 Slowakei Martina Suchá 7 6  
ALT Deutschland Angelika Roesch 4 0  
  Frankreich Camille Pin 6 6  
  Frankreich Camille Pin 6 3 4
  Ukraine Juliana Fedak 4 6 6
  Ukraine Juliana Fedak 6 6  
ALT Schweden Åsa Svensson 1 3  
  Ukraine Juliana Fedak 3 6 2
  Deutschland Julia Schruff 6 4 6
  Russland Jewgenija Linezkaja 6 6  
  Tschechien Lenka Němečková 2 3  
  Russland Jewgenija Linezkaja 5 6 3
  Deutschland Julia Schruff 7 3 6
  Deutschland Julia Schruff 60 7 7
6 Slowakei Ľubomíra Kurhajcová 7 5 67
3 Russland Wera Duschewina 7 6  
  Schweiz Marie-Gaiane Mikaelian 5 3  
3 Russland Wera Duschewina 6 6  
  Tschechien Michaela Paštiková 4 2  
  Tschechien Michaela Paštiková 7 2  
  Ukraine Tetjana Perebyjnis 66 0 r
3 Russland Wera Duschewina 6 6  
7 Polen Marta Domachowska 4 2  
  Kroatien Sanda Mamić 1 r  
ALT Slowakei Stanislava Hrozenská 2    
ALT Slowakei Stanislava Hrozenská 3 62  
7 Polen Marta Domachowska 6 7  
  Slowenien Katarina Srebotnik 2 4  
7 Polen Marta Domachowska 6 6  
4 Russland Alina Schidkowa 6 6  
ALT Deutschland Adriana Barna 1 2  
4 Russland Alina Schidkowa 6 6  
  Schweiz Emmanuelle Gagliardi 3 1  
WC Osterreich Stefanie Haidner 2 3  
  Schweiz Emmanuelle Gagliardi 6 6  
4 Russland Alina Schidkowa 7 7  
8 Vereinigte Staaten Lindsay Lee-Waters 65 5  
  Spanien Magüi Serna 6 6  
WC Osterreich Melanie Klaffner 0 1  
  Spanien Magüi Serna 65 6 67
8 Vereinigte Staaten Lindsay Lee-Waters 7 3 7
ALT Slowakei Jarmila Gajdošová 4 2  
8 Vereinigte Staaten Lindsay Lee-Waters 6 6  

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Argentinien Erica Krauth
Deutschland Jasmin Wöhr
1. Runde
02. Polen Marta Domachowska
Ukraine Juliana Fedak
Qualifikationsrunde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Qualifikationsrunde
1 Argentinien Erica Krauth
Deutschland Jasmin Wöhr
5    
  Serbien und Montenegro Jelena Janković
Deutschland Caroline Schneider
8    
  Serbien und Montenegro Jelena Janković
Deutschland Caroline Schneider
7 7  
2 Polen Marta Domachowska
Ukraine Juliana Fedak
5 5  
  Osterreich Daniela Klemenschits
Osterreich Sandra Klemenschits
5    
2 Polen Marta Domachowska
Ukraine Juliana Fedak
8    

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The flag of Argentina . Here , based on: https://web.archive.org/web/20220614050403/http://manuelbelgrano.gov.ar/bandera/creacion-de-la-bandera-nacional/ See File history below for details.
Public domain
Datei:Flag of Argentina.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen http://www.sabor.hr/Default.aspx?sec=4317 Nightstallion, Elephantus, Neoneo13, Denelson83, Rainman, R-41, Minestrone, Lupo, Zscout370, Ma Ga (based on Decision of the Parliament )
Public domain
Datei:Flag of Croatia.svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974).svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974, 2020–present).svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg
Flagge Polens Eigenes Werk Siehe unten
Public domain
Datei:Flag of Poland.svg
Flagge Russlands Государственный флаг Российской Федерации. Цвета флага: (Blue - Pantone 286 C, Red - Pantone 485 C) взяты из 1 2 3 4 Zscout370
Public domain
Datei:Flag of Russia.svg
Flag of Serbia and Montenegro , was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003). Eigenes Werk See File history below for details. ( www.gov.yu )
Public domain
Datei:Flag of Serbia and Montenegro.svg
Flag of Serbia and Montenegro , was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003). Eigenes Werk See File history below for details. ( www.gov.yu )
Public domain
Datei:Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg