Leitersdorf im Raabtal
| Leitersdorf im Raabtal | ||
|---|---|---|
| Wappen | Österreichkarte | |
|
|
|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Österreich | |
| Bundesland: | Steiermark | |
| Politischer Bezirk: | Feldbach | |
| Kfz-Kennzeichen: | FB (auslaufend seit 2013) | |
| Fläche: | km² | |
| Koordinaten: | 46° 57′ N, 15° 56′ O | |
| Höhe: | 285 m ü. A. | |
| Einwohner: | (1. Jän. 2017) | |
| Bevölkerungsdichte: | / Einw. pro km² | |
| Postleitzahl: | 8330 | |
| Vorwahl: | +43 3152 | |
| Gemeindekennziffer: | 6 04 30 | |
| NUTS-Region | AT224 | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Leitersdorf im Raabtal 117 8330 Feldbach |
|
| Website: | ||
| Politik | ||
| Bürgermeister: | Leo Josefus (SPÖ) | |
| Gemeinderat: (2010) (9 Mitglieder) |
||
| Lage der Gemeinde Leitersdorf im Raabtal im Bezirk Feldbach | ||
| Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria | ||
Leitersdorf im Raabtal ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand 1. Jänner 2017) im Süd-Osten der Steiermark im Bezirk Feldbach.
Geografie
Geografische Lage
Leitersdorf im Raabtal liegt ca. 40 km östlich von Graz und ca. 4 km östlich der Bezirkshauptstadt Feldbach im Oststeirischen Hügelland.
Nachbargemeinden
- im Norden: Lödersdorf und Raabau
- im Osten: Pertlstein
- im Süden: Gossendorf
- im Westen: Mühldorf bei Feldbach
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 9 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:
Wappen
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Juni 1997.
Wappenbeschreibung: Von Gold und Rot schrägrechts geteilt, farbverwechselt in jedem Feld ein Mühlrad und bogenförmig aus dem Vordereck ein Ackergelbstern vorwärts und aus dem Schildfuß hinten ein Hundszahn rückwärts wachsend.[1]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Nordwestlich des Ortszentrums befindet sich Schloss Hainfeld, das größte Wasserschloss der Steiermark. Der heutige Bau stammt aus der Renaissance-Zeit. Vier Flügel umgeben einen riesigen, mit Arkadengängen ausgestatteten Hof. In Schloss Hainfeld lebte Joseph von Hammer-Purgstall, einer der Pioniere der Orientalistik.
Söhne und Töchter des Ortes
- Irmgard Schlögl, * 29. Januar 1921 - † 29. März 2007, eine der ersten europäischen Zen-Meisterinnen und Autorin mehrerer Bücher; in ihrer Heimat weniger bekannt, als in England, USA und Japan.
Literatur
- Rudolf Grasmug: Leitersdorf im Raabtal. Von der Agrar- zur Wohngemeinde. Leitersdorf im Raabtal 2009
Einzelnachweise
- ↑ Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 48, 1998, S. 53
Weblinks
- 60430 – Leitersdorf im Raabtal. Gemeindedaten, Statistik Austria.
- Schloss Hainfeld
- Artikel des Bundesdenkmalamts (BDA) über Schloss Hainfeld (August 2008)
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Feldbach


