Liste der römisch-katholischen Bischöfe für Österreich
In dieser Liste finden sich alle lebenden römisch-katholischen Bischöfe auf dem Gebiet der Republik Österreich.
Bischöfe in den österreichischen Bistümern
Bischofsweihe Amtsübernahme |
Titularbischofssitz | sonstiges | Wappen | Abbildung | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Kirchenprovinz Salzburg | ||||||
Erzdiözese Salzburg | ||||||
Erzbischof | Franz Lackner OFM | 08.12.2002 07.01.2014 |
Balecium (bis 18.11.2013) | Weihbischof in Graz-Seckau 2002–2013 | ![]() |
![]() |
Weihbischof | Hansjörg Hofer | 09.07.2017 | Abziri | ![]() |
![]() |
|
Diözese Feldkirch | ||||||
Bischof | Benno Elbs | 30.06.2013 | Apostolischer Administrator von Vaduz seit 20.09.2023 | ![]() |
![]() |
|
Diözese Graz-Seckau | ||||||
Bischof | Wilhelm Krautwaschl | 14.06.2015 | ![]() |
![]() |
||
Bischof em. | Egon Kapellari | 24.01.1982 | em. 28.01.2015, Bischof von Gurk 1982–2001 | ![]() |
![]() |
|
Weihbischof | Johannes Freitag | 01.05.2025 | Guzabeta | ernannt am 31.01.2025. Bischofsweihe 01.05.2025 | ![]() |
|
Diözese Gurk-Klagenfurt | ||||||
Bischof | Josef Marketz | 02.02.2020 | ernannt am 03.12.2019. Bischofsweihe 02.02.2020 | ![]() |
||
Diözese Innsbruck | ||||||
Bischof | Hermann Glettler | 02.12.2017 | ![]() |
![]() |
||
Kirchenprovinz Wien | ||||||
Erzdiözese Wien | ||||||
Erzbischof | vakant | |||||
Weihbischof | Franz Scharl | 23.04.2006 | Ierafi | ![]() |
||
Weihbischof | Stephan Turnovszky | 12.05.2008 | Ancusa | ![]() |
![]() |
|
Erzbischof em. | Christoph Kardinal Schönborn OP | 29.09.1991 14.09.1995 |
Sutrium (bis 13.04.1995) | Weihbischof in Wien 1991–1995 Kardinal 21.02.1998, Mitglied der Kongregation für die Glaubenslehre Mitglied der Kongregation für die orientalischen Kirchen Mitglied der Kongregation für das Katholische Bildungswesen em. 22.01.2025 |
![]() |
![]() |
Diözese Eisenstadt | ||||||
Bischof | Ägidius Zsifkovics | 25.09.2010 | ![]() |
![]() |
||
Bischof em. | Paul Iby | 26.02.1989 | em. 09.07.2010 Apostolischer Administrator bis 25.09.2010 |
![]() |
![]() |
|
Diözese Linz | ||||||
Bischof | Manfred Scheuer | 14.12.2003 17.01.2016 |
Bischof von Innsbruck 2003–2015 ernannt am 18.11.2015 |
![]() |
![]() |
|
Bischof em. | Ludwig Schwarz SDB | 25.11.2001 06.07.2005 |
Weihbischof in Wien 2001–2005 em. 18.11.2015 |
![]() |
![]() |
|
Bischof em. | Maximilian Aichern OSB | 17.01.1982 | em. 18.05.2005 | ![]() |
![]() |
|
Diözese St. Pölten | ||||||
Bischof | Alois Schwarz | 22.02.1997 01.07.2018 |
Mathara in Numidia (bis 22.05.2001) | Weihbischof in Wien 1997–2001 Bischof von Gurk-Klagenfurt 2001–2018 |
![]() |
![]() |
Bischof em. | Klaus Küng | 05.03.1989 28.11.2004 |
Bischof von Feldkirch 1989–2004 em. 17.05.2018 |
![]() |
![]() |
|
Weihbischof | Anton Leichtfried | 25.02.2007 | Rufiniana | ![]() |
![]() |
|
Immediat | ||||||
Österreichische Militärdiözese | ||||||
Militärbischof | Werner Freistetter | 11.06.2015 | ![]() |
![]() |
||
Militärbischof em. | Christian Werner | 02.02.1992 22.02.1994 |
Aeca bis 1997, seit 1997 Wiener Neustadt | em. 16.04.2015 | ![]() |
|
Territorialäbte
In Österreich gibt es mit dem Kloster Wettingen-Mehrerau eine Territorialabtei, deren Äbte auch die Bischofsfunktion für die Diözese des Klosters innehaben.
Abtsbenediktion Amtsübernahme |
Amtsniederlegung | Wappen | Abbildung | ||
---|---|---|---|---|---|
Immediat | |||||
Abtei Wettingen-Mehrerau | |||||
Abt | Vinzenz Wohlwend OCist | 2. Jänner 2019 | ![]() |
||
Abt em. | Anselm van der Linde OCist | 21. März 2009 | 1. August 2018 | ![]() |
![]() |
Byzantinischer Ritus (Österreichisches Ordinariat)
Bischof | Bischofsweihe Amtsübernahme |
sonstiges |
---|---|---|
Christoph Kardinal Schönborn OP | 29.09.1991 06.11.1995 |
Kardinal 21.02.1998, Mitglied der Kongregation für die Glaubenslehre Mitglied der Kongregation für die orientalischen Kirchen Mitglied der Kongregation für das Katholische Bildungswesen |
Österreichische Bischöfe in anderen Diözesen
Bischofsweihe Amtsübernahme |
Titularbischofssitz | sonstiges | ||
---|---|---|---|---|
Kirchenprovinz Windhoek, Namibia | ||||
Bistum Keetmanshoop | ||||
em. Bischof | Philipp Pöllitzer OMI | 14.07.2007 31.05.2007 |
em. 21.07.2017 | |
Kirchenprovinz Teresina, Brasilien | ||||
Bistum Parnaíba | ||||
em. Bischof | Alfredo Schäffler | 03.06.2000 21.02.2001 |
em. 24.08.2016 Koadjutor 15.03.2000 – 21.02.2001 |
|
Kirchenprovinz Belém do Pará, Brasilien | ||||
Territorialprälatur Xingu | ||||
em. Bischof | Erwin Kräutler, CPPS | 15.01.1981 02.09.1981 |
em. 23.12.2015 Koadjutor 07.11.1980 – 02.09.1981 |
Nuntien in Österreich
Bischofsweihe Amtsübernahme |
Titularbischofssitz | sonstiges | Wappen | Abbildung | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Nuntiatur in Österreich | ||||||
Nuntius | Erzbischof Pedro López Quintana | 6. Jänner 2002 4. März 2019 |
Acropolis | ![]() |
![]() |
|
Siehe auch
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Weihbischof Dr. Anton Leichtfried bei der Segnung Feuerwehrhaus und Musikerheim St. Georgen an der Leys | Eigenes Werk | GT1976 | Datei:2017-09-10 (103) Anton Leichtfried at blessing of Feuerwehrhaus and Musikerheim St. Georgen an der Leys.jpg | |
Hermann Glettler (Bischof Diözese Innsbruck / bishop Innsbruck Diocese) @ Priesterseminar Diözese Graz-Seckau Laufzeit / Duration: 12.04.-26.08.2018Kuratiert von / Curated by: Katrin Bucher Trantow, Johannes Rauchenberger und Barbara Steiner Foto / Photo: Universalmuseum Joanneum/C. Nestroy | Glaube Liebe Hoffnung @ Kunsthaus Graz / KULTUM / Diözese Graz-Seckau | Universalmuseum Joanneum | Datei:2018 Hermann Glettler (41558968901).jpg | |
Andreas Laun, salzburgi segédpüspök | Eigenes Werk | Thaler Tamas | Datei:AndreasLaunFotoThalerTamas.JPG | |
Bischof Benno Elbs | http://www.bischofskonferenz.at/pages/bischofskonferenz/galerie/pressefotos | Josef Kuss, | Datei:Bischof Benno Elbs.jpg | |
Bischof Dr. Alois Schwarz, Diözesanbischof St. Pölten. Aufgenommen im Kapitelgarten des Diözesanhauses St. Pölten | Eigenes Werk | Melounge | Datei:Bischof Dr. Alois Schwarz.jpg | |
Bischof Egon Kapellari, 4.1.2021 | Gerd Neuhold | Gerd Neuhold – www.sonntagsblatt.at | Datei:Bischof Egon Kapellari 20210104.jpg | |
Christoph Kardinal Schönborn am Tage des Besuches von Papst Benedikt XVI. auf dem Kapellplatz im Marienwallfahrtsort Altötting im Gespräch mit Pilgern | Selbst fotografiert | Th1979 | Datei:Cardinal Christoph Schönborn.jpg | |
Eigenes Werk | Datei:Coat of arms of Alois Schwarz (Sankt Pölten).svg | |||
Das Wappen von Bischof Anton Leichtfried, Weihbischof in Sankt Pölten. www.dsp.at | Eigenes Werk | SajoR | Datei:Coat of arms of Anton Leichtfried.svg | |
Das Wappen von Bischof Benno Elbs. Das bischöfliche Wappen geht auf eine Tradition aus dem Mittelalter zurück. Als äußeres Zeichen des Bischofs zeigt es in Bild und Wort, worauf der Bischof baut und wofür er steht. Drei Bilder lässt Bischof Benno sprechen: die Sonne, die für Jesus Christus steht, eine Kirche mit dem Landeswappen, das die Diözese Feldkirch und das Land Vorarlberg symbolisiert sowie das Kreuz des Seligen Carl Lampert , das die Verbundenheit des Bischofs mit dem Provikar zum Ausdruck bringt. In seinem Wahlspruch "Committe Domino viam tuam" (Befiehl dem Herrn deinen Weg – Psalm 37,5) verdeutlicht der Bischof von Feldkirch sein Vertrauen in Gott, der - wie die Sonne - den Menschen auf all seinen Wegen begleitet. www.kath-kirche-vorarlberg.at | Eigenes Werk | SajoR | Datei:Coat of arms of Benno Elbs.svg |