Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Interner Fehler: Seite nicht vorhanden!

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. 19.1.1987 Der Vorsitzende des 3. Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages - Neue Heimat -, Minister des Bundestages, Heinz Günther Hüsch (CDU, rechts), übergibt dem Präsidenten des Deutschen Bundestages, Dr. Philipp Jenninger (links), den öffentlichen Bericht sowie die Minderheitenvoten des Ausschusses. Von Seiten des Ausschusses nahmen außerdem der Stellvertretende Vorsitzende, Minister des Bundestages, Gernot Fischer (SPD, 2. v. re.), und der Ausschußsekretär, RD Reckzie (3. v. re.) teil. 2. v. l.: Bundestagsdirektor Dr. Joseph Bücker Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs . Lothar Schaack
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F074340-0035, Untersuchungsausschuss "Neue Heimat".jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum) Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 Stephan Baum
Public domain
Datei:Disambig-dark.svg
Das Hochhaus am Habichtsplatz 8 in Barmbek-Nord wurde 1955 von der Neuen Heimat errichtet. Es dokumentiert den Neuanfang des Städtebaus mit solitären Punkthäusern. photo taken by Claus-Joachim Dickow Claus-Joachim Dickow
CC BY-SA 2.5
Datei:Hochhaus am Habichtsplatz in Hamburg-Barmbek-Nord.jpg
Gehweg-Beschilderung im Stil einer Siedlung der "Neue Heimat" in München Neuperlach am Gerhart-Hauptmann-Ring, Fotografiert 2014. Das Schild stammt noch dem Jahr 1975 und repräsentiert eine vom Neue-Heimat-Architekten Ernst Hürlimann gestaltete Symbolik, mit welcher seinerzeit die ganze Siedlung in Neuperlach ausgeschildert war. 2015 sind von ursprünglich hunderten nur noch wenige der Originalschilder übrig. Eigenes Werk Ordercrazy
CC0
Datei:Neue Heimat Beschilderung.jpg
Ehemalige Firmenzentrale der Neuen Heimat, entworfen von Ernst May, nach Umbau heute "Alster-Tower" Eigenes Werk UweRohwedder
CC BY-SA 4.0
Datei:Neue Heimat Hamburg.jpg
Logo des ehemaligen deutschen Wohnungsbauunternehmens "Neue Heimat" (NH) http://www.architekturarchiv-web.de/bilder/skandal.jpg (Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" Nr.6, vom 8.2.1982, Titelseite) Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Nh logo.svg
Unternehmensstruktur des Wohnungsbauunternehmens "Neue Heimat" Stand 1976 Foto aus der Ausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte zur Neuen Heimat selber das Foto erstellt
CC0
Datei:Unternehmensstruktur der Neuen Heimat Stand 1976.JPG