Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 21.04.2025, aktuelle Version,

Palais Khevenhüller-Metsch

Palais Khevenhüller-Metsch

Das Palais Khevenhüller-Metsch befindet sich im 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund, Türkenstraße 19.

Geschichte

Anton Richard Fürst Khevenhüller-Metsch ließ 1858 das frühhistoristische Palais von den Architekten Johann Romano und August Schwendenwein im Stil des barocken Wiener Palaistyps erbauen.

Beschreibung

Die hohe zweigeschoßige Sockelzone mit Diamantquaderung ist im Mezzanin mit Segmentbogenfenster und im zweiten Geschoß mit Rundbogenfenster versehen. Die Mittelachse wird durch ein hohes Rundbogenportal mit seitlichen Pilastern betont. Unter dem Steinbalkon befindet sich eine von Löwen flankierte Wappenkartusche. Die Sockelzone wird seitlich mit Riesenpilastern abgeschlossen. Die Mittelachse ist auch in den Obergeschoßen durch eine besondere Fensterverdachung betont. Während die additiv gereihten Fenster sonst eine gerade Verdachung haben finden wir hier verkröpften Segmentgiebel und im letzten Geschoß Knickgiebel.

Literatur

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Palais Khevenhüller-Metsch in Vienna 9th district, Türkenstraß 19 Eigenes Werk Erich Schmid
CC BY-SA 3.0
Datei:Palais Khevenhüller-Metsch Türkenstr 19.JPG