Plaus
Plaus | |
---|---|
(ital.: Plaus) | |
Wappen
![]() |
Karte
![]() |
Staat: | Italien |
Region: | Trentino-Südtirol |
Provinz: | Bozen – Südtirol |
Bezirksgemeinschaft: | Burggrafenamt |
Einwohner: (VZ 2011/31.12.2016) |
694/721 |
Sprachgruppen: (laut Volkszählung 2011) |
97,58 % deutsch 2,42 % italienisch 0,00 % ladinisch |
Koordinaten | 46° 39′ N, 11° 3′ O |
Meereshöhe: | 519 m s.l.m. |
Fläche: | 4,87 km² |
Dauersiedlungsraum: | 1,7 km² |
Fraktionen: | Birchberg |
Nachbargemeinden: | Algund, Naturns, Partschins |
Postleitzahl: | 39025 |
Vorwahl: | 0473 |
ISTAT-Nummer: | 021064 |
Steuernummer: | 82003210216 |
Bürgermeister (2015): | Jürgen Klotz (SVP) |
Plaus (italienisch: Plaus) ist eine italienische Gemeinde mit 721 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in Südtirol, gelegen im Vinschgau an der Etsch westlich von Meran.
Geschichte
Plaus wird 1270 erstmals als Palus (lateinisch: Sumpf) erwähnt. Die Gemeinde gehörte bis zum Ende des Ersten Weltkriegs zum Gerichtsbezirk Meran und war Teil des Bezirks Meran.
Politik
Bürgermeister seit 1952:[1]
- Franz Gerstgrasser: 1952–1956
- Mario Menapace: 1956–1960
- Matthias Kuppelwieser: 1960–1964
- Alois Zwischenbrugger: 1964–1975
- Alois Kuppelwieser: 1975–1980
- Luis Kuppelwieser: 1980–1980
- Alois Zwischenbrugger: 1980–1981
- Herbert Mantinger: 1982–1985
- Arnold Schuler: 1985–2008
- Jürgen Klotz: 2009–
Sehenswertes
Bildergalerie
-
Dorfkirche in Plaus
-
Bahnstation in Plaus
Weblinks
- Gemeinde Plaus
- Landschaftsplan der Gemeinde Plaus. Amt für Landschaftsökologie, Autonome Provinz Bozen – Südtirol (PDF-Datei)
- Eintrag im Tirol Atlas des Instituts für Geographie an der Universität Innsbruck
Einzelnachweise
- ↑ Die Bürgermeister der Gemeinden Südtirols seit 1952. In: Festschrift 50 Jahre Südtiroler Gemeindeverband 1954–2004. Südtiroler Gemeindenverband, S. 139–159; abgerufen am 16. November 2015 (PDF; 15 MB).
Gemeinden der Bezirksgemeinschaft
Burggrafenamt
Algund | Burgstall | Gargazon | Hafling | Kuens | Lana | Laurein | Marling | Meran | Moos in Passeier | Nals | Naturns | Partschins | Plaus | Proveis | Riffian | St. Leonhard in Passeier | St. Martin in Passeier | St. Pankraz | Schenna | Tirol | Tisens | Tscherms | Ulten | Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix | Vöran