
Highlights des Austria-Forums - Immer aktuell#
Das Austria-Forum stellt qualitätsgeprüftes und zitierbares Material als Nachschlagewerk zur Verfügung. Es enthält viele außergewöhnliche Angebote, darunter die Vorstellung wichtiger Organisationen und Themen, vollständige Bücher und umfangreiche Bilddokumentationen sowie statistische Daten und Bilder aus aller Welt, mit den denen man interaktiv experimentieren kann. Es eignet sich daher nicht nur für Journalisten, Politiker und für die Allgemeinbildung sondern auch gut als Basis für jede Art von Recherche, für Referate, Facharbeiten, und Seminarausarbeitungen, natürlich auch für schulische Anwendungen. Schließlich ist die riesige Informationsmenge eine hervorragende Basis für Forschungsprojekte, wie man in einer digitalen Welt Information leichter gezielt finden und verwerten kann, bzw. wie man den e-Learning Effekt digitaler Medien weiter verbessert. Da in der großen Menge (ca. 960.000 Objekte und wachsend, ca 15.000 tägliche Seitenabrufe!) manche "Perlen" untergehen mögen, wird hier auf eine Auswahl von besonders bemerkenswerten Angeboten hingewiesen.
- Große Beiträge zu den Themen Technik, Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt
- Fast 500 Geschichten (englisch) über viele Länder. Alle mit (AP) hinter dem Titel führen zu 360° interaktiven Panoramabildern!
- Zehntausende Bilder und 360° Panoramen aus allen Teilen der Welt
- Wichtige Themenlisten
Themenkreise#
Hier sind Beispiele für verschiedene Themenkreise, zu denen es im Austria-Forum umfangreiches, qualitätsgeprüftes und lesenswertes/sehenswertes Material gibt:
- Wirtschaft, Unternehmen und technische Innovationen
- Geschichte mit Schwerpunkt Österreich
- Brauchtum und Änderung der Gesellschaft durch Technik
- Klimawandel und Ökologie