Optimierung#
Das Gebiet der Optimierung in der angewandten Mathematik beschäftigt sich damit, optimale Parameter eines – meist komplexen – Systems zu finden.
„Optimal“ bedeutet, dass eine Zielfunktion minimiert oder maximiert wird. Optimierungsprobleme stellen sich in der Wirtschaftsmathematik, Statistik, Operations Research und generell in allen wissenschaftlichen Disziplinen, in denen mit unbekannten Parametern gearbeitet wird, wie beispielsweise in der Physik, der Chemie sowie der Meteorologie. Häufig ist eine analytische Lösung von Optimierungsproblemen nicht möglich und es müssen numerische Verfahren eingesetzt werden.
Unternehmen#
Artikel#
- Optimierung (Mathematik) (AustriaWiki)
- Feat Amiflow (User > krusche martin > Unternehmen > Firmen Stories > Werkbank)
- Feat evolve (User > krusche martin > Unternehmen > Firmen Stories > Werkbank)
- Feat Lenz (User > krusche martin > Unternehmen > Firmen Stories > Werkbank)
- Feat Marmind (User > krusche martin > Unternehmen > Firmen Stories > Werkbank)
- Feat simplease (User > krusche martin > Unternehmen > Firmen Stories > Werkbank)
- Feat VESCON (User > krusche martin > Unternehmen > Firmen Stories > Werkbank)
- Energiewende (Essays > Ökologie)
- Weltraumpioniere aus Österreich (Essays > Technik)
- Königsklasse Forschung (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- TLC Temmel Logistik GmbH (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Was Nano-Teilchen anrichten (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Energiewende (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Cyborgs (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Ford Lizzie (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Österreich Digitalisierung (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Weltraumpioniere aus Österreich (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- 380.000 Euro für Intelligentes Holz -Projekt SWIPS (JKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- ASSIST 4.0 - Abgeschlossenes Forschungsprojekt (KNAPP AG) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Genduplikation als Erfolgsgeheimnis der Chlamydien (Uni Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- KNAPP Coding Contest 2017 (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- KNAPP-Campus in Dobl eröffnet (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Lösungen für die Herausforderungen von morgen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Navigation für alle (FH Joanneum) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Ressourcen schonen mit Mathematik (Uni Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)