Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Rot-Weiß-Rot durch die Jahrhunderte -  die Geschichte der österreichischen Nationalfarben                    #

Bild 'Symbole_austriaCe'




von Peter Diem

Die Legende von Akkon#

Foto P. Diem
Foto P. Diem
Der rot-weiß-rote Bindenschild soll während des durch die Rückeroberung Jerusalems durch Sultan Saladin am 3. 10. 1187 ausgelösten Dritten Kreuzzuges entstanden sein, an dem der an sich an militärischen Abenteuern desinteressierte Babenberger Leopold V., der Tugendhafte (1157-1194), auf Drängen von Papst Clemens III. teilnehmen musste. Die diesbezügliche Sage erzählt folgendes: Nach der siegreichen Schlacht um die für die Kreuzfahrer strategisch wichtige Hafenfestung Akkon, griech. Ptolemais (das heutige Akka bei Haifa), am 12. Juli 1191, sei der weiße Wappenrock (Abb. rechts) des österreichischen Herzogs über und über mit Blut bespritzt gewesen. Als man dem Herzog dann den Schwertgurt abnahm, sei ein weißer Streifen („Binde") übriggeblieben. Nach der Legende sei Leopolds blutroter Rock mit dem weiß gebliebenen Streifen über vierhundert Jahre lang in der Kirche „Maria auf der Heyd" (Maria Lanzendorf) aufbewahrt worden.

Ein Gemälde an der Außenwand der 1701 errichteten Gnadenkapelle in der Kirche von Maria Lanzendorf illustriert die Legende: Nach seiner glücklichen Heimkehr vom Kreuzzug habe der Herzog der Muttergottes vom Kirchlein auf der Heide "sein blutiges (weißes) kleid schwerd und lantzen" geschenkt (Bild links). 1529 sei die Gabe vor den herannahenden Türken nach Perchtoldsdorf in Sicherheit gebracht worden, bei der zweiten Türkenbelagerung 1683 sei dies aber nicht mehr gelungen, und seither sei das Kleid verschwunden.

Diese Entstehungsgeschichte, auf die auch der Babenberger-Stammbaum (1489-1492) Bezug nimmt, wurde bis in die neueste Zeit immer wieder auch offiziell und in Schulbüchern verwendet.

--> Floridus Röhrig, Der Babenberger-Stammbaum im Stift Klosterneuburg. Wien 1975, 28

Durch die im folgenden erwähnten historischen Zeugnisse gewann die Akkon-Legende solche Glaubwürdigkeit, dass sie bedenkenlos in das kaiserliche Patent vom 6. August 1806 Eingang fand, in welchem Titel und Wappen des 1804 neu geschaffenen Kaisertums Österreich abgeändert wurden. Über „das nunmehrige Hauswapen, ein silberner Querbalken im rothen Felde" heißt es dort: "Das mittlere Feld verlieh 1191 Heinrich VI. nach einer denkwürdigen, unwiderlegten Ueberlieferung Herzog Leopold dem Tugendhaften von Oesterreich, babenbergischen Stammes, zur Verewigung des Heldenmuthes, den er bey der Belagerung von Ptolomais bewies, wo bey einem Ausfalle sein ganzes weißes Panzerhemd, bis auf die Stelle, die sein Schwertgehänge bedeckte, vom Blute der Ungläubigen gefärbt war."

--> Franz Gall, Österreichische Wappenkunde. Wien 1977, 81

Maria Lanzendor
Die Wallfahrtskirche - Foto: Wikipedia
Maria Lanzendorf
Der Kalvarienberg von Maria Lanzendorf - Foto: P.Diem
Rot-Weiß-Rot
Die Übergabe des Gewandes - Großes Foto: P.Diem


Waffenrock
Waffenrock
Leopold V. mit Kaiser Heinrich VI., - Abbildung im Babenbergerstammbaum, Foto:Hans Part Aus: Wikicommons unter CC
Leopold V. mit Kaiser Heinrich VI.
- Abbildung im Babenbergerstammbaum
Foto:Hans Part Aus: Wikicommons unter CC

Die Überlieferung der Legende von Akkon wurde schon durch frühe Dokumente befördert. Um 1260 entstand eine Urkunde, der man entnehmen sollte, sie sei samt Bindenschild am 7. Mai 1178 in Lorch ausgestellt worden. Auf dieser Urkunde wurde Leopold V. aber nicht nur als Herzog von Österreich, sondern auch als Herzog von Steiermark bezeichnet, was er jedoch aufgrund der Georgenberger Handfeste erst 1192 wurde. Zusammen mit einer anderen Urkunde, angeblich in Linz im Jahre 1192 ausgestellt, sollte diese Dokumentenfälschung Vorrechte des oberösterreichischen Klosters Gleink gegenüber Ottokar II. von Böhmen nachweisen. In Wirklichkeit siegelte Leopold V. mit dem schon seinem Vater Heinrich II. Jasomirgott verliehenen Reichsadler, wenn es um österreichische Angelegenheiten ging, und mit dem steirischen Panther, wenn es um steiermärkische Belange ging.

Die „Chronik von den 95 Herrschaften" des Wiener Augustiner-Eremiten Leopold Steinreuter berichtete um 1394 im Zusammenhang mit der Festnahme von König Richard Löwenherz in Wien-Erdberg auch über Leopold V.:

"Man saget, daz herczog Leupolt dem land ze Oesterreich den löbleichen Schilt, ain weissen strich mit durch die roten veldung und auf dem helm ain guidein chron mit aim poschen das phansvedem, in der haidenschaft hat ervochten."

Gegen Ende des 14. Jahrhunderts hatte sich also schon die Meinung verfestigt, Leopold V., der Tugendhafte, habe den rot-weiß-roten Balkenschild (so der heraldisch richtige Ausdruck) angenommen. Daneben enthält die Chronik übrigens auch andere Wappensagen, insbesondere die „Fabelwappen" der „ersten 80 Herrschaften" - erfundene heraldische Symbole, die als Vorlage für die auf Initiative Friedrichs III. an der St. Georgskapelle in Wiener Neustadt 1453 von Peter von Pusika vollendete monumentale Wappenwand dienten. Neben den vierzehn Wappen der habsburgischen Länder zeigt die eindrucksvolle Fläche insgesamt 93 solcher Phantasiewappen.

--> Andreas Kusternig, Adler und Rot-Weiß-Rot - Symbole aus Niederösterreich, Wien, 1986, 46 f.

Eine weitere falsche Spur für die Datierung der Entstehung des Bindenschildes wurde von dem Geistlichen Peter aus Ebulo bei Salerno gelegt. Um 1195 fertigte dieser eine Zeichnung an, die die Gefangennahme von Richard Löwenherz in der Nacht vom 21. zum 22. Dezember 1192 in Wien-Erdberg darstellte. Ohne je in Wien gewesen zu sein, also offenbar nur vom Hörensagen informiert, stellte Peter von Ebulo die Szene so dar, als ob die aufsehenerregende Geiselnahme durch zwei gerüstete Dienstmannen erfolgt sei, von denen der eine einen Schräglinksbalken, der andere einen Schrägrechtsbalken im Schilde führte. Was aber für einen „Karikaturisten", der den Zug der westeuropäischen Ritterheere nach Sizilien mitverfolgte, eine klare Sache war, war im frühmittelalterlichen Wien - das bekanntlich bis heute bei jeder Entwicklung einen zeitlichen Respektabstand einhält - noch lange nicht in Gebrauch: der Schildschmuck durch einfache Heroldsbilder.

--> Abbildungen im Babenberger-Ausstellungskatalog. Im Flur des Hauses in Wien 3., Erdbergstraße 41, erinnert eine Marmortafel an die Gefangennahme des englischen Königs. Leider wurde das Haustor in jüngerer Zeit geschlossen.

Eine weitere Version über die Entstehung des Bindenschilds geht auf den Prior des Klosters Lilienfeld, den Historiker Chrysostomos Hanthaler, zurück. Dieser beschrieb um die Mitte des 18. Jahrhunderts die Entstehung des österreichischen Bindenschilds wie folgt: Herzog Friedrich II., der Streitbare, sei mit den Kuenringern, die das Privileg hatten, sein Amtssiegel zu verwahren, in Streit geraten. Als die als Raubritter bekannten Waldviertier Adeligen das Siegel nicht herausgaben, habe Friedrich sich ein gänzlich neues, unverwechselbares, eben das rot-weiß-rote schneiden lassen. Das einzige Problem bei dieser Geschichte: Als Friedrich erstmals mit dem Bindenschild siegelte, standen die Kuenringer nicht nur in seiner Gnade, sondern auch als Zeugen dabei.

Weit glaubhafter sind die Thesen eines anonym bleiben wollenden Broschürenverfassers, „KRPaW", der anhand der politischen Absichten Friedrichs II., des Streitbaren, zu erklären versucht, wie es unter dessen Herrschaft zur Annahme des rot-weiß-roten Balkenschilds gekommen sei.

--> KRPaW (= Karl Rudolf Pakosta aus Wien), Die Herkunft des rotweißroten Bindenschildes. Wien 1976, 85

Herzog Friedrich II., der Streitbare, der Schöpfer von Rot-Weiß-Rot#

Herzog Friedrich II. (1210-1246) führte ein Leben des Kampfes gegen Bayern, Böhmen, Ungarn und Mongolen. Er überwarf sich auch mit Kaiser Friedrich II., was schließlich sogar die Reichsacht und den juristischen Verlust seiner Lehen nach sich zog. Auch Wien ging an den Kaiser verloren, doch konnte Friedrich von Wiener Neustadt (der „allzeit Getreuen") aus den Gegenangriff organisisieren und die Stadt zurückgewinnen. Gegen Ende 1239 versöhnte sich der österreichische Herzog mit dem Kaiser. Friedrich II. initiierte den spätromanisch-gotischen Bau des Stephansdoms (Riesentor 1240) und förderte Kunst und Minnesang. Die späte Freundschaft des kinderlosen Herzogs Friedrich mit Kaiser Friedrich sollte durch ein politisches Junktim besiegelt werden: der Kaiser sollte die Nichte des Herzogs, Gertrud von Babenberg, in Verona zur Frau bekommen, dafür sollten dessen Länder zum Königreich erhoben werden. Doch die ungefragte Braut vereitelte den „Tauschhandel", indem sie nicht erschien. Österreich und Steiermark verfehlten die Königswürde - im Gegensatz zu Ungarn, das seit 1001 einen König hatte, und zu Böhmen, das seit 1158 erbliches Königtum war.

In der Österreichischen Wappenrolle von 1890 schreibt ihr Verfasser, Hugo Gerard Ströhl:

Der Bindenschild wurde von dem letzten babenbergischen Herzoge Friedrich dem Streitbaren im Jahre 1230 angenommen. Bis zu diesem Jahre führten die Markgrafen und Herzöge von Oesterreich einen Adler als Amtswappen im Schilde (Reitersiegel Heinrich Jasomirgott's 1170), dessen Farben, vermuthlich golden in Schwarz oder Blau, aber nicht genau bekannt sind. Grund zu dieser Wappenänderung dürfte der Aufstand des Hadmar und Heinrich von Kuenring gegeben haben, weil letzterer als Statthalter von Oesterreich im Besitze der herzoglichen Siegel war und sie für seine Zwecke auszunützen suchte. Dem neuen Wappen dürfte vielleicht ein bereits früher geführtes Fahnenbild als Muster gedient haben.

Im Jahre 1245 (Reichstag zu Verona) beabsichtigte man aus den Herzogthümern Oesterreich und Steier ein Königreich zu machen; dieser allerdings nicht zur Ausführung gekommene Plan mag Veranlassung gegeben haben, den Helm des Wappens von Oesterreich zu krönen, eine zu jener Zeit seltene Erscheinung, wie es uns die Züricher Wappenrolle aus dem ersten Viertel des XIV. Jahrhunderts (siehe Bild unten) beweist, wo nur die Helme von Oesterreich und Kärnten mit Kronen geschmückt sind, weshalb später in manchen Darstellungen diese Krone als wesentlicher Theil des oesterreichischen Helmschmuckes höher gezeichnet wurde, als dieses sonst üblich ist.

Die Pläne Herzog Friedrichs, Österreich eine stärkere Unabhängigkeit vom Reich zu verschaffen, dürften der eigentliche Grund dafür gewesen sein, dass sich der Herzog ein neues, dem letzten Stand der Heraldik entsprechendes Siegelbild zulegte. Dabei mögen auch modische Überlegungen mitgespielt haben. So ließe sich etwa die strenge Dreiecksform erklären, die Friedrich II. für seinen Schild wählte - sie hatte sich gerade um 1230 herausgebildet. Einen ähnlichen Wechsel vom alten Amtswappen zu einem auf das Land allein bezogenen Symbol vollzogen im 13. Jahrhundert auch Bayern und Böhmen: es begann die politische Verselbständigung der deutschen Reichsfürsten und das Ringen um die Festigung der Landeshoheit. Dass dafür symbolpublizistische Maßnahmen höchst geeignet waren, erklärt sich von selbst.

Dem Kaiser gefallen:

BLAUBLÜTIGE SCHMEICHELEI. „Erbaut wurde der Tullner Karner vom Babenberger-Herzog Friedrich dem Streitbaren, der seinem Kaiser Friedrich dem Staufer imponieren wollte. Der Herzog strebte für Österreich die Königswürde an und wollte auch ein eigenes Bistum bekommen. Das äußere Erscheinungsbild des Karners ist ein elfseitiges Prisma mit Pyramidendach. Vermutlich war der Kettendom in Jerusalem Vorbild für diesen außergewöhnlichen Sonderfall. "Dieser hatte einen elfeckigen Grundriss und leitete seine Bedeutung von dem überlieferten Gerichtsplatz der biblischen Könige David und Salomo ab", erzählt Heinl. Kaiser Friedrich legte auf seine Funktion als „König von Jerusalem“ großen Wert, die ihm verliehene Macht bezog er gewissermaßen direkt von Gott. Das Baukonzept des Karners war also als Huldigung für den Kaiser gedacht und sollte den Kunstsinn des österreichischen Herzogs beweisen. Und damit dies auch für jeden erkennbar sei, ließ der Herzog das Prunkportal, das üblicherweise gegen Westen gerichtet ist, in nördliche Richtung zur Straßenseite hin verschwenken. Jeder Reisende, der von Wien kam, sollte das prunkvolle Gebäude sehen können, so Karl Heinl, Tulln. (Quelle: Susanne Haslinger: "Von Charnerln und Häuserln" in: morgen 6/17)

Ältestes Beweisstück für die Entstehung des Bindenschilds unter Friedrich II. ist ein wächsernes Amtssiegel vom 30. November 1230. Es hängt an einer Urkunde, die dem Stift Lilienfeld seine Privilegien bestätigte. Das runde, im Durchmesser etwa 87 Millimeter messende Siegel aus lederbraunem Wachs zeigt einen dreieckigen Reiterschild mit deutlich sichtbarem Querbalken.

Nach Norbert Weyss ist der Wachsabdruck im Stiftsarchiv von Lilienfeld stark beschädigt. Besser erhalten ist das Siegel an einer Urkunde aus dem Jahre 1236 im Stiftsarchiv von Heiligenkreuz.

--> Norbert Weyss, Austria und Bindenschild. In: Adler 1/89, 1 ff.

Älteste Farbdarstellungen#

Amtssiegel Friedrichs II.
Amtssiegel Friedrichs II.
Mit Friedrich II., dem letzten Babenberger, trat der Bindenschild erstmals als österreichisches Hauswappen auf. Er sollte neben dem ein- und zweiköpfigen schwarzen Adler bis auf den heutigen Tag die österreichische Heraldik bestimmen. Die auf dem Amtssiegel nicht erkennbaren Schildfarben rot-weiß-rot wurden zunächst 1232 durch Bischof Gebhard von Passau und etwas später durch das sogenannte „Fürstenbuch" von Jans Enikel aus den Jahren 1280/85 belegt. Beide Quellen berichten von der Zeremonie vom 2. Februar 1232, bei welcher Friedrich II. im Beisein von zweihundert anderen Edlen in rot-weiß-roter Festkleidung im Wiener Schottenkloster durch Bischof Gebhard die Schwertleite, d. h. die Ritterwürde, empfing, indem er mit dem Schwert umgürtet wurde:

Ze de Schotten, als man mir verjach, er gap zweihundert rittern swert, des was der fürst v/7 wol wert. Si truogen von ganzem Scharlach kleit. da durch ein strich vil gemeit, der waz wizer danne ein swan.

In einem Lehrbuch der Geschichte von W. Schier aus dem Jahre 1935 - man entsann sich im Ständestaat aller Details der österreichischen Symbolgeschichte, um spät, allzu spät, wenigstens in der Jugend eine emotionale Bindung an ein eigenständiges Österreich zu erzeugen - findet sich folgende, offenbar ausgeschmückte Übersetzung:

In dem Vorhaus das geschah, bei den Schotten, wie man es sah. Er gab zweihundert Rittern das Schwert, der edle Fürste, reich und wert. Sie trugen ganz von Scharlach das Kleid. Dadurch war ein Strich gar breit, der war weißer als ein Schwan.

Enikel beschreibt den Bindenschild Herzog Friedrichs auch anlässlich eines Berichtes über dessen Begegnung mit Kaiser Friedrich II. in Friaul. Und schließlich findet sich im ältesten deutschen Wappengedicht, im „Clipearius Teutonicorum" des Zürcher Domkantors Conrad von Mure (um 1244), eine Beschreibung des neuen österreichischen Wappens.

Andreas Kusternig setzt sich in seiner Monographie „Adler und Rot-Weiß-Rot, Symbole aus Niederösterreich" (Wien 1986) genau mit der nach dem Krieg sehr weit verbreiteten Theorie des ehemaligen Landeshistorikers von Niederösterreich, Karl Lechner, auseinander, nach welcher Friedrich II. den Bindenschild von den Grafen von Poigen-Hohenburg-Wildberg aus dem Raum nördlich von Horn (dem sogenannten „Poigreich" um Schloß Wildberg) übernommen haben soll. Nachdem Kusternig den Gegenbeweis geführt hat, versucht er selbst, noch eine weitere Theorie einzuführen (50 f.):

Es wäre möglich, dass der Bindenschild ein altes Familienzeichen der Babenberger war, das neben dem Adler und den zwei Löwen der „Herzöge von Mödling" (eine Seitenlinie der Babenberger) schon vor Heinrich II., Jasomirgott, auftrat. Einen Hinweis dafür sieht Kusternig in einer Federzeichnung, die die Schlacht am Fluss Regen (1105) darstellt, bei der Leopold III., der Heilige, eine wichtige Rolle spielte und bei der eine bindenähnliche Schildteilung dargestellt wird. Allerdings gibt es auch hier keinen Hinweis auf die Wappenfarben.

Von den Babenbergern zu den Habsburgern #

Nach dem Tod des letzten Babenbergers, Friedrichs des Streitbaren, am 15. Juni 1246 in der Schlacht an der Leitha, begann der Bindenschild bereits den Charakter eines Territorialwappens anzunehmen. Unter Ottokar II., im Jahr 1254, finden sich auf dem Siegel des Grafen Otto von Plain und Hardeck, des österreichischen Bannerträgers (als „Signifer Austriae" gegen die Ungarn fiel Otto am 29. Juni 1260 bei Laa/Thaya), nicht nur das dreimal gestreifte Banner, sondern auch eine Krone und ein Busch aus Pfauenfedern.

Damit begegnen wir der ersten deutlich erkennbaren Darstellung der österreichischen Fahne - der eindeutige Beweis dafür, dass die Farben Rot-Weiß-Rot das älteste bekannte staatliche Symbol dieser Art in Europa sind.

Die Krone im Siegel sollte wohl ein erneuter Hinweis auf den heimlichen Anspruch Österreichs auf die Königswürde sein. Der sogenannte „Pfauenstoß" sollte ab diesem Zeitpunkt die zum Bindenschild gehörende Helmzier bleiben: sein genauer Ursprung ist ungeklärt.

Anmerkung: Wie die österreichische geht auch die dänische Flagge bis in die Zeit der mittelalterlichen Grenzmarken des Heiligen Römischen Reiches („Däne"-Mark und „Ost"-Mark) zurück. Auch über sie wird eine einprägsame Legende überliefert. Danach soll die dänische Flagge, der „Danebrog" („rotes Dänentuch"), am 15. Juni 1219 während der Schlacht von Lindanise im heidnischen Estland auf Bitten dänischer Bischöfe am Himmel erschienen oder sogar vom Himmel gefallen sein. Dadurch soll das dänische Heer unter König Waldemar II. (1170—1241) wieder Mut gefasst und die Esten besiegt haben.

--> Lindanise war der Name der alten estnischen Siedlung aus dem 13. Jh. Sie wurde Burg des Ordens, später Hansestadt, war dann schwedisch, darauf russisch beherrscht, ist nunmehr Hauptstadt des unabhängigen Estland (Estn.: Tallinn, russ. Talin, dt. Reval).

Bild 'dk'
Anfänglich war das weiße Kreuz Dänemarks gleichschenkelig, doch im Laufe der Zeit wurde der zum Flugende zeigende Kreuzesarm länger, woraus sich das heute bekannte „Skandinavische Kreuz" entwickelte. Eine unter mehreren Möglichkeiten der tatsächlichen Entstehung des dänischen Staatssymbols ist die direkte Übernahme des historischen Reichsbanners. Nach anderer Lesart hat Papst Honorius III. (1150-1227) das Banner Waldemars II. dem Sieger für seinen Kreuzzug gegen die Esten verliehen.
Bild 'kreuze'

Das weiße Kreuz im roten Feld, wie es die Reichssturmfahne des Heiligen Römischen Reiches zierte, findet sich  heute auch noch im Wappen der Schweiz sowie in den Wappen der Städte Barcelona,  Danzig, Pisa und Wien (1237 ursprünglich auf einem Doppeladler - siehe Beitrag Wien

 

Bild 'kreuze_250h'

Es gibt eine Unzahl von in der Heraldik verwendeten Kreuzen. Die Abbildung links zeigt die wichtigsten davon. Für Österreich relevant sind vor allem das Gemeine Kreuz (Wien), das Jerusalemer Kreuz (ein Anspruchswappen Kaiser Franz Josephs), das Kruckenkreuz (1934-38) und das Hakenkreuz (1938-45)

Reitersiegel Ottokars II., Foto: Otakarus - aus: Wikicommons - Foto Otokarus unter CC
Reitersiegel Ottokars II.
Foto: Otakarus - aus: Wikicommons - Foto Otokarus unter CC
Auf seinem berühmten Reitersiegel von 1273 (im Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchiv) führt König Ottokar II. Premysl von Böhmen, Markgraf von Mähren, Herzog von Österreich, Steier und später auch von Kärnten und Krain, folgende Staatssymbole:

den Adlerflug als die böhmische Helmzier, in der Rechten das Banner von Böhmen mit dem doppelt geschwänzten Löwen, in der Linken den österreichischen Bindenschild. Die Pferdedecke ist mit den Wappen von Kärnten, Mähren (geschachter, d. h. mit Schachbrettmuster versehener Adler), Steiermark (Panther) und Krain (Adler) belegt.



Bild 'Brunnenhaus_Heiligenkreuz'
Die ersten Habsburger führten die babenbergischen Traditionen weiter. Sie errichteten in Stift Heiligenkreuz eine Familiengrablege für die Babenberger und schmückten das dortige Brunnenhaus mit Darstellungen aus dem Leben Leopolds III. des Heiligen, wobei wie selbstverständlich der rot-weiß-rote Balkenschild als Wappen beigefügt wurde (um 1290). „Voll Stolz auf ihre neugewonnene Position im Südosten des Reiches fügen die Habsburger seit Albrecht, dem (seit 1282/83) ersten Herzog Österreichs aus diesem Hause, den Bindenschild als österreichisches Landeswappen den Wappen ihrer angestammten südwestdeutschen Besitzungen an."



--> Kusternig, a. a. O., 52.

--> Franz-Heinz Hye weist darauf hin, dass sich das Motiv des rot-weiß-roten Bindenschilds in den Wappen zahlreicher wehrhafter Grenzstädte und habsburgischer Vorposten (von Laa/Thaya, Zwettl und Freistadt über Linz und Wels bis Innsbruck) wiederfindet

Bild 'rwr_staedte'

--> Programmatische Polit-Heraldik. Adler 7/94)

Rund 636 Jahre sollten die Habsburger den rot-weiß-roten Bindenschild im Wappen führen, bis er auf die Republik Österreich überging. Friedrich der Schöne (1314-1330) legte 1325 erstmals den einfachen Königsadler dem österreichischen Bindenschild auf die Brust - Urform des heutigen Bundeswappens und deutliches Zeichen dafür, dass sich die Habsburger in ihren Besitzungen im Südosten bereits wohlfühlten.

Zürcher Wapenrolle
Zürcher Wapenrolle

Privilegium maius
Privilegium maius


Der Bindenschild wurde aus diesem Grund immer mehr nicht nur zum Landeswappen, sondern stieg - neben dem althabsburgischen Löwen - zum Familienkennzeichen der Habsburger auf. Er behielt seine Position als wichtigstes Wappen inmitten der Kennzeichen der zahlreichen Besitzungen des Hauses Österreich. 1340, im ältesten systematischen Wappenbuch im deutschsprachigen Raum, der Zürcher Wappenrolle, trägt der farbig ausgeführte Bindenschild mit Krone und Pfauenstoß noch den Charakter eines Landeswappen.Besonders eindrucksvoll ausgeführt ist der rot-weiß-rote Balkenschild auf dem Titelblatt einer Handschrift von 1512, die das „Privilegium maius" aus dem Jahre 1359 darstellt. Dort wird Österreich als „Herz und Schild des Heiligen Römischen Reiches" bezeichnet. (Die im Auftrag Rudolfs IV., des Stifters, durchgeführte Fälschung von fünf Schriftstücken, die mit dem von der Urkunde des Privilegium minus entfernten Siegel versehen waren, wurde aber von Kaiser Karl IV. durchschaut und erst von Kaiser Friedrich III. anerkannt.

Im späteren sogenannten „Genealogischen Hauswappen" steht das österreichische Rot-Weiß-Rot schon auf dem Ehrenplatz zwischen den Wappen Habsburgs und Lothringens. Und nachdem der Bindenschild kombiniert mit dem 5-Adler-Wappen in der frühen Neuzeit noch als Symbol für das Herzogtum unter der Enns gedient hatte, wurde er von Franz II. (I. endgültig zum „nunmehrigen Wapen des Allerdurchlauchtigsten Hauses Oesterreich" erkoren.

Der humanistische Universalgelehrte Johannes Cuspinianus (recte Spießhaimer, 1473-1529), kaiserlicher Leibarzt, Nachfolger von Konrad Celtis an der Wiener Universität und wie jener im Stephansdom begraben, verfasste unter dem Titel „Austria" eine 1543 in Basel erschienene topographisch-historische Landeskunde Österreichs. Auf ihn geht folgende Interpretation des Bindenschilds zurück: Der rote Schild symbolisiere das fruchtbare Land, der silberne Querbalken sei die Donau, die es quer durchfließt. Das Bild erinnert ein wenig an  den Grillparzer Monolog (s. den Beitrag über die Symbole Niederösterreichs).

In der 1546 verfassten Geschichte Wiens, der „Vienna" des Wolfgang Lazius (1514-1565), ebenfalls Arzt, Humanist und erster Kartograph Österreichs, begraben in der Wiener Peterskirche), findet sich die Akkon-Sage.

Neben dem bekannten Bild von "Milch und Blut" (in ursymbolischer Deutung auch durch „Sperma" und „Menstruationsblut" im Sinne eines männlich-weiblichen "Dualsystems" ersetzbar) ist dem Rot-Weiß-Rot der österreichischen Fahne durch den uns aus anderem Zusammenhang bekannten Guido von List noch eine weitere Bedeutung gegeben worden (vgl. den Beitrag über das Hakenkreuz)

Eduard Hoffer: Leise weise Menschenwaage, Oesterreich, du gutes Land! Jede große Menschheitsfrage packt dich an mit rauher Hand ... Blut und Milch dein Wappenschild! Blut und Milch heißt stark und weich; Mitte! Milde! Oesterreich!
(Das Dietrich-Spiel. Graz 1924.)

Unter dem Titel "Österreichs Hort" kam 1908 in der "Patriotischen Volksbuchhandlung, Wien XX, Brigittenauer Laende 28" eine zweibändige "Festgabe an das österreichische Volk" heraus. Unter den samt und sonders aufdringlich deutschnational und pangermanisch argumentierenden "vaterländischen Schriftstellern", die die Herausgabe besorgten, befanden sich Guido von List, der über die Babenberger und die Donau schrieb, und Dr. J. Lanz-Liebenfels, der über Klöster, Ritter und Burgen handelte. Neben einem seitenverkehrt gedruckten kaiserlichen Wappen im Frontispiz und einem unsäglich schlechten Gedicht über die Akkon-Sage ("Österreichs Wappenschild" von Kuffner) behandelten die beiden Bände vieles, was es an Symbolen Altösterreichs gab, und zwar in historisch-literarischen Beiträgen, die kein Klischee ausließen. Guido von List gab dort den Farben Rot-Weiß-Rot vor Akkon die Bedeutung des altgermanischen Ruoth-Wit-Ruoth, was soviel wie Recht-Gesetz-Recht bedeute - Farben, die also mit Fug und Recht die österreichische Kriegsflagge bilden würden(1/42).

Fest steht jedenfalls, dass die Farben Schwarz, Weiß (Silber) und Rot die Lieblingsfarben der Ritter im deutschen Sprachraum waren, während die Ritter im französischen und italienischen Sprachraum die Heroldszeichen auf ihren Schilden lieber in Blau und Gelb (Gold) gestalten ließen. Dieser Umstand sollte über die Jahrhunderte bis zum Ende der Monarchie nachwirken.

--> Adler, Wien 1886, 34, zit. nach KRPaW, a. a. O., 55)

Bild 'roemreich'
Im Gegensatz zum Bindenschild spielte die rot-weiß-rote Fahne nach der Ablöse der Ritterheere durch die Söldnertruppen eine relativ geringe Rolle. Da sie vor allem die Zugehörigkeit zum Herzogtum Österreich symbolisierte, wurde sie in den langen Jahrhunderten, in denen die Erzherzöge Österreichs Kaiser des Reiches waren, vom schwarz-gelben kaiserlichen Banner verdrängt. Die rot-weiß-rote Fahne trat vor allem bei Erbhuldigungen, Festzügen und auf Ehrenpforten in Erscheinung. Zu Lande wurden rot-weiß-rote Fahnen etwa gegen die Schweizer Eidgenossen bei den verlustreichen Schlachten von Sempach (9. Juli 1386) und Näfels (9. April 1388) geführt. Im Solde des Deutschen Ritterordens wehten Österreichs Farben bei der Schlacht von Tannenberg am 15. Juli 1410 (vgl. den Beitrag über die Orden).

Wie Alfred Mell genau darlegt, dominierten Doppeladler und Burgunderkreuz die Fahnen der österreichischen Soldaten in der Neuzeit, wobei unter Ferdinand II.(1578-1637) noch das Madonnenbild hinzutrat. Nach Berichten seines Beichtvaters und Biographen Wilhelm Lamormain habe der Kaiser als einer der Promotoren der Gegenreformation das Motiv der "Generalissima" jenem des Adlers vorgezogen und deshalb befohlen, das Bild der Jungfrau Maria auf der Hauptfahne anzubringen, die den Soldaten vorangetragen wurde. Diese im Dreißigjährigen Krieg entstandene Tradition hat sich nicht nur bis zu den Regimentsfahnen der ausgehenden Monarchie erhalten, sondern bis in den Ständestaat, ja bis heute: Das Garderegiment des Österreichischen Bundesheeres führt bei feierlichen Anlässen (wie etwa bei der Heldenehrung am Nationalfeiertag) die Fahne der k. k. Trabantenleibgarde mit dem Doppeladler im Avers und dem Madonnenbild im Revers.

--> Alfred Mell, Die Fahnen des österreichischen Soldaten im Wandel der Zeiten, Wien, 1962 29. Vgl. auch den Beitrag über das Österreichische Bundesheer

Unter Maria Theresia, die vorübergehend als Zugeständnis an Ungarn der Farbe Grün (in den Bordüren) mehr Bedeutung als vordem zumessen musste, wurde die auf Seide gemalte Fahnenform eingeführt. Unter ihren Nachfolgern kam es zu den üblichen Modifikationen heraldischer Details, bis schließlich 1859 die letzte tatsächlich zum Einsatz kommende Form der österreichischen Heeresfahne entwickelt wurde. Die Heeresfahnen hatten ab diesem Datum einen Doppeladler nach dem Entwurf des Malers Leopold Kupelwieser zu tragen, der allerdings schon deutlich weniger kraftvoll und rund wirkte als seine Vorgänger aus den Jahren 1816 und 1837.

Das Revolutionsjahr 1848 wurde in Wien von Schwarz-Rot-Gold dominiert. Zunächst tauchten Kokarden in dem von der Paulskirche am 9. März zu Farben des Deutschen Bundes erklärten Schwarz-Rot-Gold auf. Am Morgen des 2. April erschien eine riesenhafte schwarz-rot-goldene Flagge am Stephansturm. Auch an anderen Kirchen und am Balkon der Haus-, Hof- und Staatskanzlei wurde Schwarz-Rot-Gold gehisst. Und noch einmal, vom 6. bis 31. Oktober, wehte der großdeutsche Dreifarb vom Stephansturm. Die nationalen Burschenschaften, Turn- und Schulvereine, die "völkischen" Gruppen der Jugendbewegung und die deutschnationale Intelligenz vor allem in der Provinz wurden in der Folge zu Bannerträgern des großdeutschen Gedankens. Während im Wilhelminischen Kaiserreich ab 1871 Schwarz-Weiß-Rot die Oberhand behielt, wurde die gesamte deutschnationale Symbolik in Österreich bis zum "Anschluss" 1938 von Schwarz-Rot-Gold beherrscht (vgl. die diesbezüglichen Beiträge).
--> Bernhard Reinhold Pilz, "Schwarz-Rot-Gold und Rot-Weiß-Rot", in:
--> Andreas Mölzer (Hg.), Österreich und die deutsche Nation. Graz 1985, 151 ff. sowie

--> Wilhelm Brauneder, Staat und Nation im Zeichen von Schwarz-Rot-Gold. In: Aula 7-8/1987

Der Ausgleich mit Ungarn von 1867 blieb was die Fahnen betraf, zur Gänze unerfüllt, wenn man von jenem Entwurf absieht, der aufgrund der kaiserlichen Entschließung vom 11. Oktober 1915 hergestellt wurde. Danach hätte die Fahne der k. u. k. Armee das mittlere gemeinsame Reichswappen von 1915 auf der einen und das Monogramm des Kaisers, umgeben von zwei österreichischen und zwei ungarischen Kronen in den Ecken des von einer fünffarbig geflammten Bordüre (abwechselnd schwarz-gelb und rot-weiß-grün) eingesäumten Fahnenblattes tragen sollen. Wie schon unter Maria Theresia wurde aber auch diesmal verfügt, dass die noch vorhandenen Fahnen nicht außer Gebrauch zu nehmen, sondern nur im Bedarfsfall zu ersetzen seien. A. Mell vermutet, dass die Truppe die neue Fahnenform nur ungern akzeptiert hätte: So kam es denn auch nur zur Herstellung eines einzigen gestickten Fahnenblattes unter der Aufsicht des Heeresmuseums, wo es heute noch wie ein Bahrtuch des einstigen k.u.k. Heeres verwahrt wird.

In der Tat ist das Exemplar heute im Heeresgeschichtlichen Museum ausgestellt, doch leider hängt es so, dass nur die Vorderseite sichtbar ist. Auch mangelt es an einer ausführlichen Erklärung.

Bild '1915'
Für die k. k. Landwehr der cisleithanischen Reichshälfte gab es noch eine Besonderheit: Sie sollte nämlich als Belohnung für ihr tapferes Verhalten gemäß einer kaiserlichen Entschließung vom 7. Jänner 1916 Fahnen mit dem kleinen Reichswappen von 1848 auf der einen und den kaiserlichen Initialen samt vier österreichischen Kaiserkronen erhalten. Diese wieder vierfarbig geflammten maschingestickten Fahnenblätter gelangten nicht mehr zur Ausgabe.

Rot-Weiß-Rot zur See bis 1918#

Im Gegensatz zu ihrer eher bescheidenen Geschichte im Banner der Landheere oder auf bürgerlicher Flagge haben die alten Babenbergerfarben nicht nur ruhmreiche Siege und schmerzliche Niederlagen in kriegerischen Auseinandersetzungen zu Wasser mitgemacht, sondern auch manche friedliche wissenschaftliche Expedition zu großen Erfolgen begleitet.

Als Karl V. im Kampf gegen die mit den Franzosen verbündeten Türken und deren Piratenzüge 1535 Tunis angriff und den türkischen Admiral Chair-Ad-Din (Chaired-din) vor Goletta, dem ehemaligen Hafen von Tunis, schlug, wehten rot-weiß-rote Wimpel von den Schiffen der "Casa d'Austria". Am 7. Oktober 1571 besiegte eine als Antwort auf die Eroberung Zyperns durch die Türken von Spanien, Venedig und Papst Pius V. gebildete Flotte der "Heiligen Liga" eine zahlenmäßig überlegene türkische Streitmacht und leitete damit den Niedergang der osmanischen Vorherrschaft im Mittelmeer ein. Die Schlacht fand vor Lepanto, dem heutigen Nafpaktos (gegenüber von Patras am Eingang zum Golf von Korinth) statt. Die christliche Flotte wurde von Juan d'Austria(dem außerehelichen Sohn Karls V.) befehligt; sein Schiff führte die rot-weiß-rote Flagge.

Auch die Schiffe der ersten und zweiten orientalischen Handelskompagnie, mit welcher sich Österreich im letzten Drittel des 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts in den Überseehandel einzuschalten versuchte, hissten neben dem kaiserlichen Doppeladler die rot-weiß-rote Flagge. Dennoch: seitdem Kaiser Maximilian I. durch seine am 8. Jänner 1487 in Brügge gegebenen "See-Artikel" die kaiserlichen Schiffe dazu berechtigt und verpflichtet hatte, das Reichssymbol, den Doppeladler, zu führen, waren österreichische Schiffe vor allem unter diesem Symbol gesegelt. Eine derartige Darstellung findet sich auf einem aus der Zeit um 1730 stammenden Stich eines Linienschiffes im Heeresgeschichtlichen Museum. Handelsschiffe führten aus schwarzen und gelben Streifen zusammengesetzte Schiffsflaggen. Maria Theresia erließ am 29. November 1749 ein Hofreskript, mit dem sie eine neue Marineflagge anordnete: in Gelb den doppelköpfigen Adler ohne Schwert und Zepter, überhöht von der Stephanskrone. Diese Zeichnung war bewusst jener der toskanischen Flagge ähnlich gehalten, um die österreichischen Schiffe in den Genuss der Vorrechte zu versetzen, die die toskanischen insbesondere gegenüber den habgierigen Berberstaaten besaßen. Die Flagge der 1737 durch Franz Stephan erworbenen Toskana zeigte ebenfalls in Gelb den doppelköpfigen Adler, jedoch Schwert und Zepter haltend und überhöht von der Kaiserkrone.

Durch ein Missverständnis ordnete der kurzfristig als Commercial-Intendant des Küstenlandes amtierende Baron von Wiesenhütter in Triest an, dass österreichische Kriegs- und Handelsschiffe die toskanische Flagge zu führen hätten. Als man den Irrtum nach etwa einem Jahr in Wien erkannte, entschloss man sich, bei den toskanischen Flaggen zu bleiben, um nicht erneut Unsicherheit zu schaffen. So segelten die österreichischen Schiffe 37 Jahre lang unter dem Doppeladler der Toskana, wobei jener der Kriegsschiffe groß im Mittelfeld der gelben Flagge stand, während die Handelsschiffe auf mit dünnen schwarzen Streifen versehenem gelbem Grund einen kleineren Doppeladler im mastseitigen Obereck führten. Erst der reformfreudige Joseph II. setzte dieser eher skurrilen Marinebeflaggung durch die Einführung einer echten Nationalflagge ein Ende.

Bild 'Seeflagge_1787'
Auf Initiative von Kaiser Joseph II. wurde am 20. März 1786 die rot-weiß-rote Seeflagge eingeführt. Sie trug im mastseitigen Drittel den unten in eine Spitze zusammenlaufenden Bindenschild, eingesäumt von einem gelben Wappenrand und überhöht von einer heraldischen Königskrone. Ursprünglich hatte man Kombinationen verschiedenster Kronen und Wappen erwogen, doch setzte sich schließlich Kaunitz mit der vornehmen Einfachheit des Bindenschildes durch. Ab 1. 1. 1787 führten die österreichischen Kriegsschiffe, aber auch die Handelsschiffe der Monarchie diese Flagge im Küstenland; ab 26. März 1787 trat sie auch in den österreichischen Niederlanden in Kraft.

Im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts wurden immer wieder Änderungsvorschläge gemacht. Motiv dafür war einerseits, dass sich die Kriegsmarine von der Handelsmarine zu unterscheiden wünschte, andererseits wurde ins Treffen geführt, die österreichische Seeflagge sei der spanischen zu ähnlich. So wurde in der Folge eine spezielle Kriegsflagge mit einem großen kaiserlichen Doppeladler in gelbem Feld mit schwarzem Rand vorgeschlagen. Als Handelsflagge sollte den rot-weiß-roten Farben ebenfalls eingroßer Doppeladler mit Schwert und Reichsapfel aufgelegt werden. Dieser Entwurf besaß im Aufbau eine starke Ähnlichkeit mit der Dienstflagge der Zweiten Republik. Man nahm jedoch davon Abstand, die schlichte josephinische Flagge zu verändern, weil man darin eine neuerliche Gefährdung der Handelsschiffe sah und weil man plötzlich entdeckte, dass besonders bei Konsuln in der Levante noch immer die alte Seeflagge in der Version Maria Theresias in Gebrauch war. (Der Umstand, dass alte Flaggenmuster die nächste Flaggengeneration zu "überleben" versuchen, lässt sich in Österreich bis auf den heutigen Tag verfolgen, ja bildet geradezu den Normalzustand.) Es blieb also bei Rot-Weiß-Rot mit Bindenschild, wozu allerdings 1828 noch zwei quadratische "Distinktionsflaggen" und 1850 zwei quadratische "Ehrenflaggen" traten:

- Eine gelbe Standarte mit Doppeladler und vierfarbiger Flammenbordüre für Mitglieder des Kaiserhauses.

- Eine Flagge für den kommandierenden Admiral - die Kriegsflagge im Seitenformat 1:1, später mit einem schwarz-gelb-schwarzen Jack im mastseitigen Obereck, wie sie Tegetthoff vor Lissa verwendete (Original im Heeresgeschichtlichen Museum).

- Die weiße Ehrenflagge (für nautische Leistungen) und die rote Ehrenflagge (für kämpferische Leistungen) trugen den kaiserlichen Doppeladler mit einem schwarzen Querband im Avers, das die Worte "Merito navali" bezw. "Fortitudini navali" enthielt. Den Revers zierte die Devise "Viribus unitis".

Eine ständige österreichische Kriegsmarine zum Schutz der Handelsschiffahrt im Mittelmeer und in der Adria gab es seit 1719. Im Jahre 1786 erwarb Joseph II. zwei bewaffnete Schiffe von Holland. 1809 wurde die Marine aufgelöst, da Österreich seine gesamte Küste an Napoleon verloren hatte; doch 1814 baute sie der langjährige Flottenkommandant Auguste de Coninck (1761-1844) wieder auf. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nahmen österreichische Schiffe an einer Anzahl kleinerer Aktionen teil. 1849 begann die Reorganisation der kaiserlichen Marine unter Dahlerup; sie wurde von Erzherzog Ferdinand Max (dem späteren Kaiser Maximilian von Mexiko) fortgesetzt. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges verfügte Österreich-Ungarn über eine Seemacht von rund einer Million Tonnen.

--> Joseph Ritter von Lehnet, Beiträge zur Geschichte der k. k. Flagge. In: Organ der militärwissenschaftlichen Vereine 32/1886

--> Michael Göbl, Österreichische Flaggen in der Monarchie

k.u.k. Handelsflagge
k.u.k. Handelsflagge
Die altösterreichische Seeflagge (mit Klick vergrößern!)
Seeflagge heraldisch
Die wichtigste Änderung aber brachte der Ausgleich mit Ungarn im Jahre 1867. Es wurde eine eigene k. u. k. Handelsflagge geschaffen, indem das untere rote Feld in Rot und Grün unterteilt wurde und in das weiße Mittelfeld neben den Bindenschild das Wappen Alt- und Neu-Ungarns gesetzt wurde. Die Kundmachung über diese Flagge trat am 1.8. 1869 in Kraft. Lehnert führt an, dass es geraume Zeit dauerte, bis diese "Zwillingsflagge" bei den Küstenvölkern und entlang der Donau eingebürgert war und von den anderen Nationen anerkannt wurde. Immerhin konnte unter Mithilfe von Admiral Tegetthoff erreicht werden, dass die Kriegsflagge keiner Änderung unterzogen wurde. Aus den ursprünglich dreißig Perlen der Krone wurden allerdings im Laufe der Jahrzehnte achtzehn, die die Kronländer symbolisieren sollten. In der Kriegsmarine (die erst seit 1889 offiziell als "k.u.k." bezeichnet wurde) wurde die Zahl der Distinktionsflaggen stark vermehrt, wobei achtstrahlige goldene Sterne als Rangabzeichen dienten.

Durch die Wappenänderung vom 10./11. Oktober 1915 sollten sich auch für die Seeflagge Änderungen ergeben, die aber über das Entwurfsstadium nicht hinauskamen. Es war daran gedacht, der rot-weiß-roten k. u. k. Kriegsflagge ab 1916 sowohl den Bindenschild mit der realistisch dargestellten Kaiserkrone als auch das Wappenschild Altungarns mit der stark überhöhten Stephanskrone beizugeben.

--> Nach Lothar Baumgartner (Die Entwicklung der österreichischen Marineflagge. In: Militaria Austriaca, 1977, 29 ff.) ist die Flaggenänderung in einigen Ausnahmefällen (auf Propaganda-Postkarten und auf einigen k. u. k Seeflugzeugen) zwar geschehen, infolge der Kriegsumstände generell aber unterblieben.

Sieht man von einigen geringfügigen Änderungen ab (sie betrafen vor allem Format, Lage des Wappens und Anzahl der Perlen in der Krone), so blieb die unter Joseph II. eingeführte Form der österreichischen Seeflagge 132 Jahre lang als Kriegsflagge der Donaumonarchie in Gebrauch. Die rot-weiß-rote Marineflagge beflügelte die Flotte Tegetthoffs bei der letzten Schlacht mit Holzschiffen vor Helgoland 1864 und führte sie bei der ersten Seeschlacht mit Panzerschiffen vor Lissa 1866 zum Sieg. Sie wehte von den weißen Passagierschiffen und den olivgrünen Monitoren auf der Donau und grüßte vom Turm der ersten U-Boote und vom Leitwerk der ersten Marineflieger.

Bild 'viribusflagge'
Die rot-weiß-rote Marineflagge schmückte die "Viribus Unitis" ab ihrem triumphalen Stapellauf am 24.6. 1911 in Triest. Die Versenkung des österreichischen Flaggenschiffes am 1. November 1918 durch einen Handstreich zweier italienischer Offiziere im unbewachten Hafen von Pola, zwei Tage vor dem Waffenstillstand, blieb ihr erspart, denn am Tag davor war die k.u.k. Kriegsflotte an Bord derselben "Viribus Unitis" durch Konteradmiral Miklós von Horthy, den späteren ungarischen Reichsverweser, an den neuen südslawischen Nationalstaat übergeben worden. Um 16,45 Uhr wurde die rot-weiß-rote Kriegsflagge eingeholt. Die österreichische Flotte bestand nicht mehr.

--> Friedrich Wallisch, Die Flagge Rot-Weiß-Rot. Leipzig 1942, 322

Foto: P. Diem
Foto: P. Diem
Kurze Zeit später wurden die Schiffe in Korfu unter den Alliierten aufgeteilt. Ein ähnliches Schicksal war übrigens der Donauflottille beschieden, die am 6. November in Budapest ihren Flottendienst beendete.

Zwei der harmonisch geformten Riesenanker der "Viribus Unitis" stehen bis heute vor dem Marinemuseum am Kai von Venedig, und auch vor dem Marinemuseum vor Rom halten österreichische Anker Wache. (Eine eigentliche Seemachtpolitik hat Österreich freilich nie betrieben, dazu war das Land zu "kontinental" orientiert. Es passt in dieses Bild, dass Kaiser Franz Joseph I. zeit seines Lebens keine Marineuniform besaß und die für Österreich reservierten Aktien des Suez-Kanals unverkäuflich blieben. So begleitete Rot-Weiß-Rot zur See eine im Grunde unbesiegte Kriegsflotte bis an ihr nasses Grab.

Die historischen Farben sollten in der neugegründeten Ersten Republik zwar sogleich wieder auferstehen, hatten aber noch viele Fährnisse durchzumachen, bis sie, erst geraume Zeit nach dem Staatsvertrag von 1955, durch das Seeflaggengesetz (1981), den Verfassungsartikel 8a (1981) und das Wappengesetz (1984) eine endgültige Regelung in friedvoller Zeit erfuhren.

Die Flagge Rot-Weiß-Rot in der Republik#

Als am 12. November 1918 vor dem Wiener Parlament die Republik ausgerufen wurde, sollten rot-weiß-rote Flaggen gehißt werden. Tatsächlich stiegen aber nur rote, aneinander geknotete Stoffbahnen empor. Angehörige der revolutionären "Roten Garden" hatten - von einer noch nicht vorhandenen Staatsmacht unbehelligt - den weißen Mittelstreifen der vorbereiteten Flaggen rasch herausgerissen. Wenn wir heute die silhouettenartigen Filmausschnitte dieser Szene sehen, wird uns klar, in welch innerem Zwiespalt die Gründung unseres Staates vor sich gegangen sein muss.

Anmerkung: Die "Rote Garde" war am 1. November 1918 in einer Versammlung vor dem Wiener Deutschmeisterdenkmal von Egon Erwin Kisch und Leo Rothziegel gegründet worden. Bei der Kundgebung hielt auch Franz Werfel eine Ansprache.

Auszug aus: Monika Czernin, Anna Sacher und ihr Hotel, penguin, 2014, S. 263:

"Das Bild hatte sich ihm eingebrannt wie das rote Siegel auf seiner Abdankungsurkunde: Es war am Nachmittag gewesen, auf der Balustrade des Parlaments, als plötzlich einige Rotgardisten aus der Menge herausgestürmt waren und den weißen Mittelteil der rot- weiß-roten Fahne herausgerissen und die beiden roten Fetzen anschließend gehisst hatten, während Nationalratspräsident Franz Dinghofer den Text der neuen Verfassung Deutsch-Österreichs verlesen hatte. Er hatte ein wenig abseits der großen Menschenmenge gestanden an jenem kalten 12. November, der Nieselregen kroch unter seinen Mantel, und ihm war elend zumute wie so oft in jenen Tagen. Erst gestern hatte Kaiser Karl die Verzichtserklärung unterschrieben. Sein Manifest an die Völker war im Oktober verhallt wie eine ferne, längst verklungene Melodie. Stattdessen war der Vielvölkerstaat zerfallen, vergebens hatte er selbst seit seinem Amtsantritt, im Grunde seit seinem ersten bewussten Atemzug als Bürger dieses Reiches für dessen Erhalt gekämpft - je länger der Krieg gedauert hatte, desto aussichtsloser war sein Kampf geworden. Die Nachfolgestaaten hatten nun alleine mit dem schweren Erbe des auseinanderbrechenden Reiches zu kämpfen. Das würde - neuer Patriotismus und Nationalismus hin oder her - für alle ein zähes Ringen mit ungewissem Ausgang werden."

An sich grenzt es ohnehin an ein Wunder, dass die junge Republik, die sich in Art. 2 ihres Staatsgrundgesetzes gleich wieder selbst abschaffte ("Deutschösterreich ist ein Bestandteil der Deutschen Republik ...") überhaupt zu den alten Babenbergerfarben gefunden hatte und nicht zu Schwarz-Rot-Gold. Die Trikolore der bürgerlichen deutschen Revolution wurde ja neben den roten Fahnen der Kommunisten in jenen Tagen auch durch die Straßen Wiens getragen, wie Augenzeugenberichte belegen.

--> Wilhelm Brauneder, Schwarz-Rot-Gold: die Farben des österreichischen Bundeswappens. In: Aula, 10/1984

Nach dem offiziellen Polizeibericht waren anlässlich der geplanten Proklamation der Republik am 12. 11. 1918 rund zweitausend sozialdemokratische Arbeiter als "Ordner" zum Parlament gerufen worden, die dort auch um etwa 14 Uhr eintrafen. Gleichzeitig aber waren sechs Züge der "Roten Garden" von der Stiftskaserne anmarschiert. Die Kommunistische Partei Deutschösterreichs hatte nämlich am Vorabend beschlossen, in einer Proklamation die Bildung einer Arbeiter- und Bauernregierung zu fordern. Der aus Hamburg stammende kommunistische Funktionär Karl Steinhardt sollte die Proklamation vor dem Parlament verlesen. Zugleich wurde auch beschlossen, zum Zeichen des Protests gegen eine bürgerliche Regierung auf den Fahnenmasten vor dem Parlament rote Fahnen zu hissen. Als während der Ansprache des Präsidenten der Provisorischen Nationalversammlung, des Linzer deutschnationalen Abgeordneten Franz Dinghofer, Parlamentsdiener um 16 Uhr rot-weiß-rote Flaggen aufziehen wollten, entrissen ihnen Rotgardisten die Fahnentücher, fetzten den weißen Mittelstreifen heraus und hissten die miteinander verknüpften roten Stoffbahnen. Damit hatten sie den nächtlichen Beschluss der KPDÖ in die Tat umgesetzt.

--> Dieter Kindermann zitiert in seinem Buch "Schicksalsmomente" (Wien, 2008, S. 16) Sir Karl Popper, der als 16-jähriger Gymnasiast aus nächster Nähe Augenzeuge dieses Vorfalls wurde.

Daneben aber hatten sie auch noch von der Universität kommenden deutschnationalen Studenten zwei schwarz-rot-goldene Fahnen mit vorgehaltenem Revolver abgenommen, in den Kot geworfen und mit Füßen getreten. Nachdem ein Sängerchor seinen Liedvortrag beendet hatte, proklamierte Karl Seitz, einer der drei Präsidenten, die Republik Deutschösterreich. Karl Steinhardt erstieg danach den Brunnenrand des Athene-Denkmals, verlas die vorbereitete Proklamation der KPDÖ und hielt eine kurze Ansprache. Sodann versuchte er, in Begleitung zweier Rotgardisten als Beauftragter der KPDÖ beim Haupttor des Parlaments seine Forderung nach Bildung einer Arbeiter- und Bauernregierung vorzutragen. Doch dies mißlang. Als ein Schuss fiel und darauf die Rollbalken der Parlamentsfenster heruntergelassen wurden, eröffneten die Angehörigen der "Roten Garden" in der Meinung, von Maschinengewehren angegriffen zu werden, das Feuer. Insgesamt wurden drei Personen mit Schussverletzungen in Spitäler eingeliefert, wovon zwei noch am selben Tag starben. Die Lage beruhigte sich freilich, als man den Rotgardisten nachwies, dass sich keine Maschinengewehre, ja nicht einmal Polizeibeamte im Parlamentsgebäude befanden.

Video über den 12. November 1918 abspielen

Video dieser Szene herunterladen (flv, 3 MB, 54 Sekunden)
Video dieser Szene abspielen (wmv, 4 MB, 60 Sekunden)

--> Hans Hautmann, Die verlorene Räterepublik. Am Beispiel der Kommunistischen Partei Deutschösterreichs. Wien 1971, 84

--> Österreich im Jahre 1918, Berichte und Dokumente. München 1968, 146 ff.

Im oben erwähnten Polizeibericht heißt es weiter: Kurz vor diesem Ereignis waren zwei Offiziere der roten Garde vor dem Tore des Rathauses in der Lichtenfelsgasse erschienen und hatten die Einziehung der gehissten rot-weiß-roten Fahne verlangt, da diese "aufreizend" wirke. Dem Verlangen wurde nicht nachgegeben, doch ließ der Bürgermeister für alle Fälle zur Beruhigung neben der offiziellen Flagge eine rote Fahne hissen. Wie man sieht, kam dem Wiener Rathaus schon am ersten Tag der Republik große symbolpolitische Bedeutung zu. Wir werden dem neugotischen Sitz der Wiener Stadtregierung 1938 und 1945 wieder begegnen: in beiden Jahren sollte wieder jemand dazu auffordern, an diesem Gebäude einen Flaggenwechsel durchzuführen.

Anmerkung: Auch 1994 wurde am Rathaus "Flaggengeschichte" gemacht: Seit dem EU-Referendum vom 12. Juni 1994 weht auf persönliche Anordnung des sehr symbolbewussten ehemaligen Wiener Bürgermeisters Dr. Helmut Zilk vom ringseitigen Nordturm des Rathauses die blaue Europaflagge, während auf dem südseitigen die Wiener Farben gehisst sind. Rot-Weiß-Rot weht an der Rückseite des Rathauses

Der offizielle Polizeibericht bezieht sich noch einmal auf den Verlauf des 12. November 1918 und auf die Parlamentsflaggen, wobei darauf hingewiesen wird, dass die "Roten Garden" noch während der Ereignisse vor dem Parlament mit 150 Mann sämtliche Räume der "Neuen Freien Presse" in der Fichtegasse 11 besetzt und dort den Druck einer Extraausgabe erzwungen hatten. In diesem Blatt hatte es unter anderem geheißen:

"Vor dem Parlamentsgebäude wurde heute nachmittag die soziale Republik ausgerufen. Die rot-weiß-rote Fahne, die vorher vom Staatsrat gehisst worden war, wurde von den roten Garden mit Zustimmung der Arbeiterschaft heruntergerissen und die rote Fahne aufgezogen."

Anmerkung: Es ist überliefert, dass Paul Kisch, der Bruder Egon Erwin Kischs, des Begründers der "Roten Garden", damals Redakteur der "Neuen Freien Presse" war und dem eindringenden Bruder zurief: "Egon, das schreib ich aber der Mama nach Prag!" Egon Kisch (Erwin war das Pseudonym, unter dem er im Gymnasium schrieb) war sein ganzes Leben lang Kommunist. Unmittelbar nach dem Ende des Ersten Weltkrieges soll er sich allabendlich effektvoll die Sterne vom Kragenspiegel gerissen haben, die ihm seine Freundin für den Auftritt am nächsten Tag wieder annähte - auch eine Geschichte über Symbole in Österreich.

Die Aktion gegen die "Neue Freie Presse", an welcher auch Soldaten des Infanterieregiments Nr. 4 "Hoch- und Deutschmeister" beteiligt gewesen sein sollen, und ein eher absurder Angriff auf das Schloss Schönbrunn waren die einzigen "revolutionären" Ereignisse bei der Entstehung der Republik Österreich. In Wirklichkeit hatten sich Repräsentanten aller Stände, Bürger, Bauern und Arbeiter zusammengetan, "das neue Österreich zu begründen" (Proklamation der Provisorischen Nationalversammlung).


Doch während die Arbeiterbewegung die Republikgründung als "siegreiche Revolution" über Gebühr strapazierte, entglitt es dem Gedächtnis der bürgerlichen Seite, dass die Republik auch durch das Votum von Vertretern der Bürger- und Bauernschaft zustandegekommen war.

Erste Republik - 12.11.1918
© by Verlag Christian Brandstätter
--> Peter Dusek/Anton Pelinka/Erika Weinzierl, Zeitgeschichte im Aufriß. Wien 1981, 180
--> Gustav Spann hat genau herausgearbeitet, dass die Staatssymbolik der Ersten Republik auf einem großkoalitionären Kompromiss beruhte: Die Sozialdemokraten unter Renner traten für das "revolutionäre Schwarz-Rot-Gold" als Antithese zur Monarchie und zum Haus Habsburg und als Synthese mit der deutschen Republik ein, während die Christlichsozialen unter Miklas in den "ehrwürdigen Babenberger- und Kreuzzugsfarben Rot-Weiß-Rot" ein Zeichen für Kontinuität und ein gewisses Maß an österreichischer Eigenständigkeit erblickten.
--> Gustav Spann, Zur Geschichte von Flagge und Wappen der Republik Österreich. In: Norbert Leser/Manfred Wagner (Hg.), Österreichs politische Symbole. Wien 1994

Während das neue Staatswappen erst nach einigen Geburtswehen festgelegt wurde und bis auf den heutigen Tag immer wieder Diskussionen auslöst (vgl. hiezu den Beitrag über das Bundeswappen), standen die Staatsfarben sehr bald und auf Dauer fest.

Am 31. Oktober 1918, am Tag, an dem die Flagge Rot-Weiß-Rot auf der "Viribus Unitis" eingeholt wurde, übergab Ministerpräsident Dr. Heinrich Lammasch der provisorischen Staatsregierung die Regierungsgewalt. Als einer ihrer ersten offiziellen Akte erklärte sie auf Antrag des Christlichsozialen Dr. Wilhelm Miklas die alten Farben Rot-Weiß-Rot zu den Farben des neuen Staates. Der geschichtsbewusste Gymnasialprofessor aus Horn stimmte sodann als einziger Vertreter des Staatsrates in der Sitzung am 11. November 1918 gegen den Anschlussartikel. Er sollte als Bundespräsident der letzte Vertreter des unabhängigen Österreich sein, der sich bis in die Nachmittagsstunden des 13. März 1938 weigerte, sein Land an Hitler auszuliefern und lieber zurücktrat, als ein Gesetz über die "Wiedervereinigung" Österreichs mit dem Deutschen Reich zu unterschreiben.

Im Gesetz vom 21. Oktober 1919 über die Staatsform (StGBl. Nr. 484/1919) wird in Artikel 6 erstmals die Nationalflagge Österreichs beschrieben:

(1) Die Flagge der Republik besteht aus drei gleichbreiten, wagrechten (sic!) Streifen, von denen der mittlere weiß, der obere und der untere rot ist.

(2) Durch Vollzugsanweisung wird bestimmt, auf welchen Flaggen überdies das Staatswappen anzubringen ist.

Schon bei der historischen Begründung der Aufnahme des Bindenschilds in das neue Staatswappen (Gesetz vom 8. Mai 1919, StGBl. 257/1919) hatte man sich bemüht, den Farben Rot-Weiß-Rot jede habsburgische und imperiale Note zu nehmen und sie gewissermaßen auf ein "vorgeschichtliches Territorialsymbol" zu reduzieren:

"...das (sic!) rot-weiß-rote Bindenschild ist nicht das Schild eines Herrscherhauses, auch nicht das der Babenberger, sondern das Zeichen des Landes Österreich in der Zeit der Babenberger gewesen und war schon vor diesem fürstlichen Geschlecht landesüblich" (Beilage 202 d. Protokolle der Konstituierenden Nationalversammlung, 13. Sitzung, 8. Mai 1919). 1918 mochte man vielleicht an die Akkon-Sage und damit an das Jahr 1192 anknüpfen; aber die Behauptung, Rot-Weiß-Rot sei schon vor den Babenbergem, also in der Zeit vor Leopold I., dem Erlauchten (976-994), "landesüblich" gewesen, ist eine pure Geschichtsklitterung nach dem Muster des "Privilegium Maius", auf das sie sich ohnedies stützen dürfte. So war also nicht nur das erste Hissen der Nationalfarben der Republik ein Fiasko, sondern auch die Begründung für ihre Aufnahme in das Wappen. Doch welchen gelernten Österreicher sollte dies noch verwundern?

Nach dem Anschlussverbot von St. Germain wurden 1921 der Begriff "Deutschösterreich" und die Kodifikation des Anschlusswillens unter dem Druck der Alliierten fallengelassen (Artikel 1 bis 3 des oben zitierten Gesetzes vom 21. Oktober 1919 über die Staatsform). Wirtschaft und Währung erholten sich, doch der anfängliche staatspolitische Konsens zerbrach. Obwohl die Erste Republik in drei einander immer unversöhnlicher gegenüberstehende politische Lager zerfiel, die über legale oder illegale Wehrverbände verfügten und mit allen nur denkbaren symbolpublizistischen Mitteln um die Herzen der Bürger und um die Macht im Staate rangen, bis das demokratische Österreich im Blut eines Bürgerkrieges endete, blieben die Nationalfarben Rot-Weiß-Rot weitgehend außer Streit.

Sie wurden erst wieder aktuell, als das immer einsamer werdende autoritäre Regime im Kampf gegen die reichsdeutsche Bedrohung versuchte, den Mythos der Geschichte und die Macht der Tradition einzusetzen. Der Teufel sollte durch Beelzebub ausgetrieben werden: die Deutschen der "Ostmark" wurden zu besseren Deutschen erklärt, dem schwarz-weiß-roten heidnischen Hakenkreuz wurde das rot-weiß-rote christliche Kruckenkreuz gegenübergestellt, der NSDAP die Vaterländische Front, dem Horst-Wessel-Lied das Dollfußlied.

ebstaufloesung_des_Parlaments
Ein trauriger Tag für die Demokratie und die Farben Rot-Weiß-Rot
"Selbstauflösung" des Parlaments. Eine patt ausgehende Abstimmung über die Eisenbahnergehälter und taktisch bedingte Rücktritte der drei Parlamentspräsidenten nutzte Dollfuß, um das Parlament als handlungsunfähig zu erklären: Im März 1933 streikten die österreichischen Eisenbahner, da ihre Gehälter in drei Etappen ausbezahlt werden sollten. Am 4. März 1933 sollte im österreichischen Parlament über die Vorgehensweise gegen die Streikenden abgestimmt werden. Da jedoch alle drei Nationalratspräsidenten zurücktraten, um mit ihren Fraktionen zu stimmen, war das Parlament nicht mehr beschlussfähig, da die Sitzung nicht ordnungsgemäß weitergeführt und geschlossen werden konnte. Daraufhin erklärte Bundeskanzler Dollfuß die „Selbstauflösung“ des Parlaments.

Das durch das Kriegswirtschaftliche Ermächtigungsgesetz aus dem Jahre 1917 etablierte und nie formell abgeschaffte Notverordnungrecht wurde benutzt, um ohne die parlamentarische Volksvertretung regieren zu können. Ein neuerliches Zusammentreten des Nationalrats wurde für illegal erklärt und mit Polizeigewalt unterbunden.

Der politische Kampf wurde sowohl im Deutschland der Weimarer Republik wie auch im Österreich der Ersten Republik vor allem mit politischen Symbolen geführt, die sich insbesondere dann vervielfachten, wenn sie verboten wurden.

In diesem Lichte ist es zweifelhaft, welche Wirkung die von Dollfuß mit Hilfe des berühmten "kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetzes" ohne Mitwirkung des Parlaments eingeführte "Fahnenverordnung" (Verordnung der Bundesregierung vom 19. Mai 1933, betreffend den öffentlichen Gebrauch von Fahnen, Flaggen, Standarten, Wimpeln u.dgl., BGBl. 1933/186) tatsächlich entfalten konnte. Sie gehört jedenfalls zu den vielen Eigentümlichkeiten, die das Verhältnis des Österreichers zu seinen Symbolen kennzeichnen, nicht zuletzt auch deshalb, weil diese Verordnung durch die spätere österreichische Rechtsordnung formal nie aufgehoben wurde: nach Interpretation des Verfassungsdienstes wurde ihr allein durch das am 14. Jänner 1939 in der Ostmark in Geltung gesetzte Reichsflaggengesetz materiell derogiert.

--> Brief von Dr. Klaus Berchtold an den Verfasser, Dezember 1993

Hier der Wortlaut dieser "Fahnenverordnung", der ein deutliches Licht auf den "Kampf der Symbole" in den dreißiger Jahren wirft, den das Knickenkreuz durch seine offizielle Einführung im September 1933 für sich zu entscheiden hoffte:

"Auf Grund des Gesetzes vom 24. Juli 1917, R. G. Bl. Nr. 307, wird zur Abwehr der mit einer Störung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit verbundenen wirtschaftlichen Gefahren verordnet, wie folgt:

1. Der öffentliche Gebrauch von Fahnen, Flaggen, Standarten, Wimpeln u. dgl. ist untersagt, sofern hierdurch die öffentliche Ruhe, Ordnung und Sicherheit gefährdet wird. Dieses Verbot gilt ausnahmslos für den öffentlichen Gebrauch von roten Fahnen, Flaggen, Standarten, Wimpeln u. dgl., solchen mit dem Sowjetstern, solchen mit den drei Pfeilen und solchen mit dem Hakenkreuz. Für den öffentlichen Gebrauch von sonstigen Fahnen, Flaggen, Standarten, Wimpeln u. dgl., durch die eine parteipolitische Einstellung zum Ausdruck gebracht wird, ist eine Bewilligung des Bundeskanzleramtes erforderlich ..."

Im weiteren Text folgen Strafbestimmungen und Bestimmungen über den Verfall der Gegenstände, auf die sich die strafbare Handlung bezieht. Die allgemeinen Rechte der auswärtigen diplomatischen und konsularischen Vertreter wurden durch die Verordnung nicht berührt.

Die Vaterändische Front und ihre Symbole#

Am 1. Mai 1934 wurde "im Namen Gottes, des Allmächtigen, von dem alles Recht ausgeht" dem österreichischen Volk "für seinen christlichen, deutschen Bundesstaat auf ständischer Grundlage" eine neue Verfassung gegeben.

In Artikel 3 Abs. 1 der neuen Verfassung wurde festgelegt: "Die Farben Österreichs sind rot-weiß-rot."
In Artikel 3 Abs. 2 wurde der doppelköpfige, nimbierte Adler als Staatswappen eingeführt - die genauen Motive hiefür werden wir an anderer Stelle besprechen (vgl. den Beitrag über das Bundeswappen). Gleichzeitig mit der ständischen Verfassung wurde auch die Vaterländische Front (VF) verfassungsgesetzlich verankert. Sie selbst gab sich ein Bundesorganisationsstatut.

--> Irmgard Bärnthaler, Die Vaterländische Front. Geschichte und Organisation. Wien 1971, 55 ff.

Im Zusammenhang mit der Verfassung des Ständestaats wurde die VF als auf dem Führerprinzip aufgebauter Verband definiert, der als Träger des österreichischen Staatsgedankens berufen sei, alle Staatsbürger auf dem Boden eines selbständigen, christlichen, deutschen und berufsständischen Bundesstaates Österreich zusammenzufassen. Ihr wurde ein Mitspracherecht bei der Verwaltung eingeräumt, es wurde aber keine Zwangsmitgliedschaft dekretiert. Die Bezeichnung "Vaterländische Front" durfte nur die neue politische Bewegung führen, ebenso war ihr allein das Führen des Kruckenkreuzes erlaubt. (Näheres zum Kruckenkreuz siehe dort.)

Die Mitglieder der VF hatten das folgende Abzeichen zu tragen: ein 25 Millimeter langes und zwei Millimeter breites, über einen Metallkern gezogenes rot-weiß-rotes Doppelbändchen oder einen diesem Bändchen nachgebildeten Metallstreifen. Man hatte sich demnach entschlossen, nicht das Kruckenkreuz - das eigentliche Symbol der Bewegung - als Abzeichen zu wählen, um es dem verbreiteten (damals aber schon illegalen und daher meist hinter dem Rockaufschlag getragenen) runden Hakenkreuzabzeichen der NSDAP entgegenzusetzen, sondern sich der einigenden Kraft der Nationalfarben zu bedienen. Damit sollte es offenbar möglichst vielen Menschen, vor allem den Tausenden Staatsbeamten, erleichtert werden, sich aktiv zur VF zu bekennen: die Staatsfarben zu tragen, konnte ja nicht verkehrt sein, und außerdem war das berühmte "Bändchen" von nicht gerade überwältigender Aufdringlichkeit. Drei Farben auf zwei Millimetern - ein wahrhafter Geniestreich österreichischer Kompromisskunst: ein halber Quadratzentimeter für das Bekenntnis zum Vaterland, ein Abzeichen, das man tragen konnte, ohne damit aufzufallen. Doch viele trugen es aus Pflichtgefühl oder Angst um ihre Existenz; daher wurde das Bändchen oft auch "G'wissenswurm" oder "Existenzspange" genannt.

Es gab verschiedene Versuche, das Kruckenkreuz zu popularisieren, so etwa den Vorschlag des Bundesministeriums für Handel und Verkehr, an den gewerblichen Bundeslehranstalten rot-weiß-rote Fahnen mit dem Kruckenkreuz vorzusehen und bei Schulfeiern und Umzügen mitzuführen. Hiezu habe die VF als ausschließlich verwendungsberechtigte Organisation ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben (Diesbezügliches Dokument vom 16. März 1935 im Besitz des Verfassers).

Die Kruckenkreuzflagge als"quasi-staatliches Hoheitszeichen"#

13. 2. 1934: Das Republikdenkmal am Ring ist durch Kruckenkreuzfahnen verhüllt
13. 2. 1934: Das Republikdenkmal am Ring ist durch Kruckenkreuzfahnen verhüllt
Das Anfang September 1933 eingeführte Kruckenkreuz wurde bald auch auf die rot-weiß-rote Fahne gesetzt. So befand es sich bereits auf jenen Fahnentüchern, mit welchen am 12. Februar 1934 die Büsten am Denkmal der Republik rverhüllt wurden - eine Art mystischer posthumer "Enthauptung" wichtiger Repräsentanten der österreichischen Sozialdemokratie. Offenbar unter dem Eindruck der massiven nationalsozialistischen Sichtpropaganda bei Gelegenheiten wie etwa den Olympischen Spielen (im Februar 1936 im Garmisch-Partenkirchen, im August 1936 in Berlin), aber dennoch nicht bereit, die Symbole von Partei und Staat nach deutschem Vorbild völlig zu verschmelzen, wurde am 28. Dezember 1936 das "Bundesgesetz über die Flagge des Bundesstaates Österreich", BGBl. 444/1936, beschlossen. Es enthielt folgende Bestimmungen:

§ 1. (1) Die Flagge des Bundesstaates Österreich besteht aus drei gleichbreiten waagrechten Streifen, von denen der mittlere weiß, der obere und untere rot ist.

(2) Durch Verordnung wird bestimmt, auf welchen Flaggen überdies das Staatswappen anzubringen ist.

§ 2. (1) Die Kruckenkreuzflagge ist im Inlande der Staatsflagge gleichzuhalten und kann neben dieser geführt werden.

(2) Die Bestimmungen des § 16 des Bundesgesetzes über die "Vaterländische Front", B. G. Bl. Nr. 160/1936, werden hiedurch nicht berührt.

(3) Die Kruckenkreuzflagge besteht aus drei waagrechten Streifen, von denen der mittlere weiß, der obere und untere rot ist. Der Mittelstreifen hat in zwei Fünftel der Länge eine kreisförmige Erweiterung, in deren Mitte sich ein durchbrochenes rotes Kruckenkreuz befindet. Die Flagge ist an der Flaggenstange mit einem grünen Sparren belegt, dessen äußerer Rand von der Mitte der roten Streifen und dessen innerer Rand von den Teilungslinien ausgeht.

Die Regierung Schuschnigg stand Ende 1936 bereits mit dem Rücken zur Wand. Nach dem Abkommen vom 11. Juli 1936 mussten "nationalbetonte" Kräfte in das Kabinett aufgenommen werden. Italien, auf das sich schon Karl Renner nach 1919 gestützt hatte, begann sich immer stärker von Österreich abzuwenden. Anstelle der am 10. Oktober aufgelösten Wehrverbände war die "Frontmiliz" im Rahmen von VF und Bundesheer geschaffen worden.

Bild 'Kruckenkreuzflagge_gross'

Durch den Mittelkreis mit Kreuzsymbol erhielt die nunmehr mit staatlicher Autorität ausgestattete Kruckenkreuzflagge eine gewisse Ähnlichkeit mit der Hakenkreuzflagge. Von ihrer optischen Signalwirkung her war sie freilich schwächer als diese, da ihr der kräftige Farbakzent fehlte, den das zentral positionierte schwarze Hakenkreuz bildete. Im übrigen hatte sie sich auch mit den im "Reich" oft gezeigten Fahnen der Hitlerjugend zu messen, die ein großes schwarzes Hakenkreuz auf Rot-Weiß-Rot zeigten - ob das Rot-Weiß-Rot der HJ-Fahnen eine bewusste oder unterbewusste heraldische Anspielung auf den "Ahnengau des Führers" war? Jedenfalls hatte es die Kruckenkreuzfahne bei dieser Konkurrenz nicht leicht. Sollte vielleicht der grüne Sparren, also der Winkel an der Mastseite, helfen, die Kruckenkreuzflagge durch eine Schmuckfarbe attraktiver zu machen? Die tatsächliche Bedeutung dieses Winkels konnte der Autor (noch) nicht feststellen. Noch 1933 hätte man ihn als Geste an die Heimwehren erklären können, gewissermaßen als Zeichen des "autoritären" Willens. Doch Ende 1936 waren bereits alle Wehrverbände aufgelöst und in die "Frontmiliz" eingegliedert worden. Sollten vielleicht die Nadelwälder der Alpen mit dem grünen Sparren symbolisiert und damit österreichische Eigenart ausgedrückt werden? Tatsache ist jedenfalls, dass in der Mehrzahl der Fälle, in denen die Kruckenkreuzflagge physisch verwendet oder drucktechnisch dargestellt wurde, die Beifügung dieses grünen Winkels vergessen wurde. Das musste wohl auch so sein, gab es doch wieder einmal ein österreichisches Staatssymbol, bei dem jeder Perfektionismus zu vermeiden war...

Die Kruckenkreuzflagge war in diesem Sinn ja auch nicht das neue Hoheitszeichen Österreichs, sondern war nur "der Staatsflagge gleichzuhalten", "Hilfssymbol" sozusagen. Aus diesem Grunde durfte sie auch nur in Österreich selbst geführt werden.

--> Auf den offiziellen Fahnen und Plakaten des Werbedienstes der VF unter Dr. Fritz Bock, dem langjährigen Handelsminister der Zweiten Republik, scheint der grüne Sparren auf.

Bild '12_3_38'
Die gut gemeinten, aber ohne die Loyalität der Arbeiterschaft auf zu schwachen Beinen stehenden patriotischen Bemühungen des Ständestaates musste Engelbert Dollfuß mit dem Leben und Kurt Schuschnigg mit dem Land bezahlen. Das defensive christliche Kruckenkreuz verlor den Kampf mit dem aggressiven heidnischen Hakenkreuz. Ab den Nachmittagsstunden des 11. März 1938 wehte die Hakenkreuzflagge bereits von vielen privaten und öffentlichen Gebäuden, und noch vor 23 Uhr hatte man am Bundeskanzleramt eine solche angebracht. Nur kurze Zeit später wurde auch die Front des Wiener Rathauses mit einer Hakenkreuzflagge versehen. Zwei Demonstranten hatten die Fassade erklettert und von der Brüstung die Hakenkreuzfahne entrollt. Dies geschah unter dem Absingen von Deutschlandlied und Horst-Wessel-Lied ("Die Fahne hoch . . . " ), bevor noch der österreichische Bundespräsident und der Wiener Bürgermeister, die sich in den jeweiligen Amtsräumen befanden, zurückgetreten waren. Bürgermeister Richard Schmitz hatte sich trotz massivem Druck seitens seines Nachfolgers Major Fritz Lahr strikt geweigert, das Symbol der Okkupanten hissen zu lassen.  

--> Rudolf Neck (Hg.), Wien 1938. Wien 1978, 33

Bis Mitternacht waren die wichtigsten öffentlichen Gebäude Wiens und Österreichs mit dem "Hakenkreuz im weißen Feld, auf feuerrotem Grunde" (Text eines Gedichts von Ottokar Kernstock, vgl. den Beitrag über die "Sei gesegnet ...") "geschmückt" - entweder von außen durch NS-Aktivisten oder von innen durch Überläufer bzw. Beamte, die die Aussichtslosigkeit ihrer Lage erkannt hatten.

--> Gerhard Tomkowitz/Dieter Wagner, "Ein Volk, ein Reich, ein Führer". München 1968, 225 ff.

--> Fußball: Beim sogenannten "Versöhnungsspiel" am 3. April 1938 gegen die deutsche Auswahl trugen die "ostmärkischen" Spieler Rote Leiberl, weiße Hosen und rote Socken.

Rot-Weiß-Rot an der Wiege der Zweiten Republik#


O.R.Schatz Fahnen vor einem Sportheim, Tusche, ca.1952 © W.Daim
O.R.Schatz Fahnen vor einem Sportheim, Tusche, ca.1952

Die rot-weiß-roten Farben erstanden nicht erst nach der Befreiung Österreichs durch die alliierten Truppen wieder, sondern spielten schon im Widerstand gegen das Dritte Reich eine Rolle, so etwa 1944 bei der Aufstellung von insgesamt fünf österreichischen "Freiheitsbataillonen" im Rahmen der jugoslawischen Volksbefreiungsarmee. Die kommunistischen Exilpolitiker Johann Koplenig, Franz Honner und Friedl Fürnberg führten die diesbezüglichen Verhandlungen mit den Sowjets und den Tito-Partisanen.

Friedl Fürnberg berichtet:

"Am 24. November 1944 wurde auf einer Wiese bei dem slowenischen Dorf Tribuce an einer primitiven Holzstange die rotweißrote Fahne Österreichs hochgezogen. Es war der Höhepunkt einer kurzen militärischen Feier anlässlich der Gründung des I. Österreichischen Freiheitsbataillons im Rahmen der jugoslawischen Partisanenarmee. Das Bataillon legte einen Treueeid ab für die Befreiung Österreichs und für ein unabhängiges, demokratisches Österreich zu kämpfen, gleichzeitig galt der Schwur dem gemeinsamen Kampf mit den slowenischen Partisanen gegen den deutschen Hitler-Faschismus und seine Verbündeten."

Nicht nur Kommunisten hatten sich dieser Truppe angeschlossen, sondern Sympathisanten aller politischen Richtungen. Am linken Ärmel der jugoslawischen Uniform trugen sie den spitz zulaufenden rot-weiß-roten Bindenschild. Das 1. Bataillon kam tatsächlich zum Kampf- und Propagandaeinsatz. Am 12. Mai 1945 zogen Angehörige dieser Freiheitstruppen unter der rot-weiß-roten Fahne in die Wiener Hofburg ein.

--> Gerhard Oberkofler/ Eduard Rabofsky, Pflichterfüllung für oder gegen Österreich. Wien 1988, 40

Unter dem Titel "45 war ich zehn" schrieb Herbert Pirker im "Wiener Journal" vierzig Jahre danach, in der Juli/August-Nummer 1985:

Eine Grenze verlief da plötzlich, wo früher keine war, die Donau teilte, da wo ich jetzt lebte, ein Reich in zwei Teile, die Bauern klopften mit ihren Hämmern auf ihre runden Parteiabzeichen, bis sie unkenntlich waren, und vergruben dieselben, sie verbrannten die Führerbilder, von den roten Hakenkreuzfahnen trennten sie den weißen Kreis mit dem schönen schwarzen Symbol herunter, schnitten die Fahnen der Länge nach in zwei Teile und fügten einen weißen Streifen ein, und rechts und links blieb auf den roten Teilen je ein hellroter Halbkreis, Zeichen der Schmach und des Verrats, ich verstand die Welt nicht mehr.

In der Tat, welches Kind sollte das verstehen - wo es doch manche Erwachsene bis heute nicht begriffen haben. Auch ich erinnere mich an die rot-weiß-roten Flaggen mit den seltsamen Halbkreisen, Ton in Ton, wie Hexenringe im grünen Gras: rote Muster auf rotem Grund, verbleichende Schatten, noch Jahre sichtbar.

In Wien erschienen die Farben Rot-Weiß-Rot zum ersten Mal wieder am 9. April 1945. Gordon Shepherd schreibt in seinem berühmten Buch "Die österreichische Odyssee":

Szokoll befand sich zur Zeit auswärts und entkam. Der unermüdliche Feldwebel Kaes erwartete seinen Vorgesetzten unterwegs und warnte ihn. Szokolls beide Vertraute, Hauptmann Huth und Leutnant Raschke, wurden an ihren Schreibtischen verhaftet. Zusammen mit dem unglücklichen Biedermann henkte man sie auf der Straße in Floridsdorf, einem Wiener Stadtbezirk. Es war der Nachmittag des 8. April 1945. Schon brach die Armee Tolbuchins vom ungeschützten Westen her gegen die Stadtmitte durch, eingewiesen durch Führer der 05. Am folgenden Nachmittag wurde die rot-weiß-rote Fahne von einem der Widerstandsbewegung angehörenden Wiener SS-Mann auf dem Stephansturm gehisst - zum ersten Mal seit sieben Jahren und neunundzwanzig Tagen.

--> Gordon A. Shepherd, Die österreichische Odyssee. Wien 1958, 183.
--> Ebenso Erika Weinzierl in: Wolfgang Mantl (Hg.), Politik in Österreich. Wien 1992, 91

Hellmut Andics berichtet, dass am 10. April am Stephansturm eine weiße Fahne gezeigt wurde. Das bestätigte auch Prof. Rudolf Hanzl, Vorstand der Wiener Philharmoniker nach dem Krieg, in einem Augenzeugenbericht.

--> in: Franz Danimann/Hugo Pepper (Hg.), Österreich im April '45. Wien 1985, 225 Nach einem persönlichen Bericht von Theodor Körner kam die rot-weiß-rote Fahne am 12. April 1945 unter folgenden Umständen wieder zum Vorschein:

Die Straßen menschenleer. Die Bewohner steckten alle in ihren Kellern. Artillerie schoss noch umher. Die ersten Infanterieplänkler marschierten in Gefechtsformation durch die Kärntner Straße gegen den Stephansplatz. Dann wurde es ruhiger. Die Deutschen leisteten anscheinend keinen Widerstand mehr. Da ich vermutete, dass die Luft rein sei, nahm ich zwei Kübel, um mir Wasser aus dem Bunker neben der Oper zu holen. Ich wollte die Kärntner Straße überqueren und sah dabei am Ring russische Soldaten stehen, als plötzlich zwei russische Granaten ein paar Schritte vor mir explodierten. Patzer! dachte ich ärgerlich, schießt die Artillerie mitten unter die eigenen Leute! Mein Trommelfell wurde dabei so erschüttert, dass ich heute noch schlecht höre. Dann wanderte ich in die Stadt. Am Kai wurde geschossen und gekämpft, deshalb ging ich zum Rathaus. Dort waren schon Unberufene, wohl Ausländer, am "Werk" und schleppten Möbel auf die Straße. Ich sagte einem Rathausportier, er möge weiße Fahnen oder Staatsfahnen hissen. Und wirklich: man fand oder nähte im Rathaus in aller Eile eine große rotweißrote Staatsfahne und zog sie am Turm hoch. In diesem Augenblick war Österreich wieder geboren, ging seine Hauptstadt Wien aus Krieg und Not, wohl bedeckt mit schweren Wunden, aber als Gemeinschaft freier Menschen hervor.

--> Gustav K. Bienek, Ein Leben für Österreich. Theodor Körner zum 80. Geburtstag. Wien 1953, 77 ff.

Peter Gosztony beschreibt in seinem Buch "Endkampf an der Donau 1944/45" (Wien 1978, 261) das Auftreten der rot-weiß-roten Farben am 9. April 1945 wie folgt:

Inzwischen hatten die Russen bereits den Ring in Besitz genommen. Bei Heiligenstadt und in Erdberg standen sie am Donaukanal. Parlament, Universität und das schwerbeschädigte Rathaus (auf dessen linkem Seitenturm von unbekannten Händen die rotweißrote Fahne gehisst worden war) waren Hauptkampflinie geworden. Glücklicherweise nicht für lange Zeit. Die Waffen-SS zog sich am 10. April aus der Innenstadt zurück und bezog neue Stellungen entlang des Donaukanals.

Nach anderer Lesart wurde die erste rot-weiß-rote Fahne 1945 auf dem Palais Auersperg, dem Sitz der Widerstandsbewegung, gehisst.

Nachdem der Wiener Feuerwehrmann Erwin Racek auf Geheiß der Russen die nationalsozialistischen Adler in einer kühnen, bei Hugo Portisch spannend geschilderten Aktion von den beiden Parlamentsmasten heruntergeholt hatte, konnten jedenfalls am 29. April die rot-weiß-roten Flaggen gehißt werden.

29. 4. 1945: Die Wiener feiern die Befreiung von der NS-Herrschaft
29. 4. 1945: Die Wiener feiern die Befreiung von der NS-Herrschaft
Eine Augenzeugin berichtet über die Atmosphäre bei der Proklamation der wiedererlangten Unabhängigkeit Österreichs vor dem Parlament:

Und als das verlesen war und irgendwer noch gesprochen hat, haben alle applaudiert, und in schlottrigen Kleidern sind Männer mit Musikinstrumenten gestanden, die haben, weil wir ja keine Hymne gehabt haben, halt den Donauwalzer gespielt. Und die ersten haben sich halt auch mal einen Russen geschnappt und sind mit ihm im Walzertakt rundherum getanzt. Man ist nach Hause gegangen und hat gewusst, es kann nix mehr passieren, jetzt ist alles vorbei. Und Adolf Schärf sagte zum kommunistischen Vizebürgermeister Karl Steinhardt: "Jetzt hast du Tränen der Rührung in den Augen, weil russische Soldaten die rotweißroten Fahnen hochziehen, im November 1918 hast du schießen und das Weiße aus den Fahnen herausreißen lassen, so ändern sich die Zeiten." Steinhardt antwortete: "Ja, ja, das wäre nicht notwendig gewesen, wenn ihr nur immer gemacht hättet, was wir wollten."

--> Hugo Portisch, Österreich II. Die Wiedergeburt unseres Staates. Wien 1985, 172 f.

Korrekte Dachflagge Landesgerichtsstraße
Natonalflagge - Foto: P. Diem

Während am 29. April 1945 in Wien die Provisorische Staatsregierung Einzug im Parlament hielt, befand sich der größte Teil des heutigen österreichischen Staatsgebiets noch in den Händen deutscher Truppen. Im Westen bemühte sich die Widerstandsgruppe 05, im Kontakt mit den Aliierten bei dem vorherzusehenden Einmarsch der Amerikaner das Land möglichst ohne Widerstand zu übergeben. Doch nicht immer lief alles so glatt ab wie geplant. Als am 20. April, zum letzten Geburtstag Adolf Hitlers, 05-Männer vor der Innsbrucker Polizeidirektion eine rot-weiß-rote Fahne entrollten und die Tiroler Hauptstadt mit Flugzetteln überschwemmten, erreichten sie das Gegenteil von dem, was sie beabsichtigten. Die gereizte Gestapo veranstaltete eine Großrazzia, bei der zahlreiche Verhaftungen vorgenommen und der Geheimsender der 05 ausgehoben wurde.

Am 1. Mai war die 05 erfolgreicher: die Innsbrucker Kasernen wurden im Handstreich besetzt; eine rot-weiß-rote Fahne, vom Dach des Hauses eines Widerstandskämpfers entrollt, leitete am 2. Mai eine zweite erfolgreiche Widerstandswelle ein, mit welcher die 05 die Stadt im Kampf gegen verbliebene SS-Einheiten unter ihre Kontrolle brachte. Als am 3. Mai 1945 gegen Abend die amerikanischen Truppen unter Major Sheldon D. Elliot vor dem Landhaus eintrafen, konnte Dr. Karl Gruber namens der Widerstandsbewegung eine vom Feind befreite Stadt übergeben. Die Innsbrucker hatten getreu der Moskauer Deklaration ihren eigenen Beitrag zur Befreiung geleistet. Der amerikanische Truppenkommandant staunte nicht schlecht, als viele rot-weiß-rote Flaggen von den Dächern der Stadt wehten und ihn schließlich sogar ein riesiges Sternenbanner begrüßte, das vom Dachfirst entrollt wurde, als er vor dem Landhaus ankam.

Noch einmal ging es im Innsbruck des Jahres 1945 um die Frage der österreichischen Staatssymbole. Als nämlich im Juli des ersten Nachkriegsjahres Tirol an die endgültige französische Besatzungsmacht übergeben werden sollte, wollte man die beiden Hymnen spielen - die französische und die österreichische. Aber sowohl die mit der des Deutschlandliedes identische Melodie der alten Haydn-Hymne als auch die Tiroler Landeshymne - das gegen die Franzosen gerichtete Andreas-Hofer-Lied - erwiesen sich als wenig passend. So einigte man sich schließlich auf die Egmont-Overtüre.

Rot-weiß-rote Fähnchen beherrschten auch den Park vor dem Wiener Belvedere, als am 15. Mai 1955 Leopold Figl vom Balkon herab das unterschriebene Dokument des Staatsvertrages zeigte. (Die historischen Worte "Österreich ist frei" hat er übrigens im Inneren des Schlosses, im großen Festsaal, gesprochen). Eine Nation hatte endgültig zu sich selbst gefunden und ihre volle Freiheit wiedererlangt. Ähnlich groß war der Jubel am Schwarzenbergplatz, als im Oktober 1955 die Flaggen der Besatzungsmächte auf dem Gebäude des Alliierten Kontrollrates (heute Sitz der Industriellenvereinigung) eingeholt und rot-weiß-rote Flaggen gehisst wurden.

Am ergreifendsten wird die Wertschätzung des neuen Österreich für seine Farben durch die Worte beschrieben, die der am 8. Jänner 1964 verstorbene Staatsvertragskanzler Julius Raab in seinem Testament gefunden hat. Der letzte Wille von Julius Raab war am 9. Juli 1961 in einem Wiener Notariat hinterlegt worden. Der politische Teil wurde am 9. Jänner 1964 veröffentlicht. Er begann mit den Worten:

"Von meinen Freunden und Mitarbeitern und von allen Österreichern, meinen Anverwandten, erbitte ich Nachsicht über manches ungereimte Wort und um Verzeihung, wenn ich sie gekränkt haben sollte; das gilt auch für meine politischen Gegner. Aber alle bitte ich inständig, die rot-weiß-rote Fahne hochzuhalten und unser schönes Österreich als einen Hort der Freiheit zu bewahren ..."

(Der zweite der beiden oben zitierten Sätze findet sich auch auf dem zum Gedenken an Julius Raab am 15. Mai 1967 enthüllten Denkmal - nach römischem Vorbild ein Friedenstor - gegenüber dem Wiener Parlament.)

--> Alois Brusatti/Gottfried Heindl (Hg.), Julius Raab. Eine Biographie in Einzeldarstellungen. Linz 1985, 365
--> Hellmut Andics, Die Insel der Seligen. Wien 1968

--> Vergleiche den Kurzfilm über die Hissung von Rot-Weiß-Rot auf der Hofburg 1955:
--> Film

Wappenflagge
Korrekte Bundesdienstflagge

Rot-Weiß-Rot zur See in der Ersten und Zweiten Republik#


Das Gesetz über die Staatsform vom 21. Oktober 1919 (StGBl. 484/1919) hatte die Flagge der Republik festgelegt und normiert, dass durch Vollzugsanordnung bestimmt werden könne, auf welchen Flaggen das Staatswappen anzubringen sei. Mit Verordnung des Bundeskanzlers vom 1. April 1926 (BGBl. 85/1926) wurde den Wasserfahrzeugen des Bundesheeres die Berechtigung erteilt, auf ihren Flaggen und Wimpeln das Staatswappen zu führen. Drei Jahre später wurden zum ersten Mal die Größenverhältnisse der österreichischen Schiffsflagge, wie sie einer langen k.u.k. Tradition entsprachen, geregelt:

In § 1 der Verordnung des Bundeskanzlers vom 1. Mai 1929 (BGBl. 191/1929) betreffend die Nationalflagge der österreichischen Fahrzeuge der Binnenschiffahrt heißt es:

Bild 'strompolizei_1929'
1) Die österreichischen Fahrzeuge der Binnenschiffahrt haben, wenn sie in die Lage kommen, die Nationalflagge zu hissen, als solche an der hiefür vorbehaltenen Stelle des Fahrzeuges eine Flagge zu führen, die ein längliches Rechteck bildet, bei dem das Verhältnis der Höhe zur Länge wie zwei zu drei ist und das aus drei gleichen waagrechten Streifen besteht, von denen der mittlere weiß, der untere und der obere rot ist (Anlage I).

2) Auf der Nationalflagge der im Dienste der österreichischen Bundesverwaltung stehenden Fahrzeuge der Binnenschiffahrt ist in der linken oberen Ecke des Flaggenblattes in einem schwarz eingerahmten Wappenschild mit weißem Grunde das Staatswappen derart anzubringen, dass die Entfernung des oberen und des linken Randes des Wappenschildes von dem oberen und dem linken Rande des Flaggenblattes je ein Fünftel der Breite des roten Streifens beträgt und die Spitze des Wappenschildes in der Mitte der Breite des weißen Streifens liegt (Anlage 2).

Diese Form der "nautischen" Dienstflagge blieb etwa bei der Strompolizei bis in die Mitte der achtziger Jahre in Verwendung, bis sie von der neuen Bundesdienstflagge gemäß Wappengesetz 1984 abgelöst wurde.

Für die Flaggenführung der Hochseeschiffe, die unter österreichischer Flagge fahren, gilt heute das Seeschiffahrtsgesetz vom 19. März 1981 (BGBl. 174/1981). Dieses Gesetz enthält eine genaue Beschreibung der österreichischen Seeflagge:

Flaggenführung und Reedereizeichen

Die korrekte Darstellung der österreichischen Seeflagge
Seeflagge
§ 3.(1) Die Flagge der Republik Österreich zur See (Seeflagge) in der Form gemäß Abs. 2 darf nur von österreichischen Seeschiffen geführt werden; sie dürfen die Seeflagge eines anderen Staates nicht führen.

(2) Die Seeflagge besteht aus drei gleichbreiten, waagrechten Streifen, von denen der mittlere weiß, der obere und der untere rot ist. Das Verhältnis der Höhe der Flagge zu ihrer Länge ist zwei zu drei. Andere Hinweise auf die österreichische Nationalität eines Seeschiffs (z. B. durch rot-weiß-rote Wimpel, Stander) sind unzulässig.

(3) Die Seeflagge ist in der für Seeschiffe der betreffenden Gattung üblichen Art und Weise zu führen. An der Stelle, an der die Seeflagge gesetzt ist oder regelmäßig geführt wird, dürfen andere Flaggen nicht gesetzt werden.

(4) Die Führung von Reedereiflaggen und -zeichen auf österreichischen Seeschiffen bedarf der Genehmigung des Bundesministers für Verkehr. Die Genehmigung darf nur erteilt werden, wenn das Bild der Flaggen bzw. Zeichen dem Ansehen der Republik Österreich nicht abträglich ist und nicht zu Verwechslungen mit der österreichischen Staatsflagge, der Seeflagge, den Flaggen anderer Staaten oder mit Signalflaggen Anlaß gibt.

Beachte: Bei der Seeflagge wurde im Gegensatz zur Nationalflagge das Format mit 2:3 normiert.

Das Seeschiffahrtsgesetz 1981 bestimmt darüber hinaus in § 4, dass jedes österreichische Seeschiff einen Namen zu führen hat, der auch eine Devise sein kann, sich jedoch von anderen Schiffsnamen deutlich unterscheiden muß und dem Ansehen der Republik Österreich nicht abträglich sein darf. Der Name des Registerhafens österreichischer Seeschiffe lautet "Wien" und ist grundsätzlich am Heck unter dem Schiffsnamen anzubringen.

Mehr als ein Jahrzehnt vor diesem Gesetz, zwei Jahre nach dem Staatsvertrag, am 17. Juli 1957, hatte der Nationalrat schon einmal ein Seeflaggengesetz beschlossen und in diesem (BGBl. 187/1957) eine dreijährige Legisvakanz bestimmt. Leider passierte dem Gesetzgeber dabei ein arger Lapsus: statt zu bestimmen, dass das Gesetz mit 31. Juli 1960 in Kraft treten solle, wurde bestimmt, dass es zu diesem Zeitpunkt außer Kraft zu treten habe. Einige Wochen vor diesem Datum erkannte man den Irrtum und setzte mittels einer Novelle das Gesetz dadurch in Kraft, dass man seine "Selbstaußerkraftsetzung" außer Kraft setzte. Österreich, deine Symbole ...

Der "Lloyd"

#

Bild 'lloyd'
Die österreichische Handelsschiffahrt wurde seit Einführung der Dampfschiffahrt in hohem Maße durch den 1836 in Triest gegründeten "Österreichischen Lloyd" bestimmt. Schon 1846 waren zwanzig zum Teil in England gebaute Dampfschiffe in Betrieb. Das Emblem des "Lloyd Austriaco" war ein mit der Kaiserkrone gekrönter goldener Anker, der von den beiden Initialen "L" und "A" flankiert wurde, darunter das Motto "Vorwärts". Gegen die Jahrhundertwende hin wurde das Emblem etwas verfeinert, indem die Initialen mit dem Ankerschaft in Gold verbunden wurden. Auf kobaltblauem Flaggengrund ergab dies eine äußerst elegante Reedereiflagge. 1918 wurde das Schiffahrtsunternehmen in "Lloyd Triestino" umgetauft und bis 2006 weiter betrieben. Zur Zeit exisitiert eine Österreichischer Lloyd Seereederei mit Sitz in in Wien und Zypern mit 13 Containerschiffen. Auf ihrer Website findet sich das alte Emblem als Schattenbild.

Schon einige Jahre vor dem Lloyd 1829 wurde von zwei Engländern die (Erste) Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft (DDSG) gegründet. Im Jahre 1830 verkehrt bereits der Dampfer „Franz I“. zwischen Wien und Budapest. Die DDSG war vor dem Ersten Weltkrieg eine der größten Binnenflotten Europas und besaß (1914)142 Dampfer und 860 Schlepper. Sie blieb auch noch in der Ersten Republik das führende Unternehmen auf der Donau (1937: 22 Personendampfer, 25 Frachtdampfer, 394 Schlepper, 29 Tanker), verfügte über eigene Schiffswerften, sowie ein Kohlebergwerk und mehrere Niederlassungen (Agentien) an der Donau.

Es wurden auf den Schiffen der DDSG auch Postsendungen mit eigenen Briefmarken befördert. Die DDSG musste nach dem Zweiten Weltkrieg als verstaatlichtes Unternehmen praktisch komplett neu aufgebaut werden. Nach einem fünfjährigen Modernisierungsprogramm (Verdieselung und Umstellung auf Schubbetrieb) verfügte die DDSG 1978 wieder über insgesamt 55 selbstfahrende Einheiten (darunter sieben Fahrgastschiffe) und 123 Güter-/Tankkähne und Schubleichter. Das Unternehmen stellt von der bis dahin üblichen Zug- auf die kostengünstigere Schubschifffahrt um. Es gelingt jedoch nicht, die DDSG wieder gewinnorientiert zu führen. Die Gesellschaft wird 1991 zwecks Privatisierung in die Bereiche Frachtschifffahrt(DDSG-Cargo GmbH) und Fahrgastschifffahrt(DDSG-Donaureisen) geteilt. Für die DDSG-Donaureisen kann kein entsprechender Käufer gefunden werden, was zu Folge hat, dass die Schiffe dieses Bereiches an verschiedene Unternehmen vergeben werden. Einen Großteil der Fahrgastschiffe übernimmt die DDSG-Blue-Danube GmbH die diesen Geschäftsbereich bis dato erfolgreich weiterführt. Die DDSG-Cargo GmbH wird 1993 an die Stinnes AG verkauft und im Jahr 1997 von der Gerhard Meier AG übernommen, die sie zum wirtschaftlichen Erfolg führt. 2007 wird die DDSG-Cargo GmbH an die EAST POINT HOLDINGS LIMITED verkauft und noch im selben Jahr, am 14. Dezember 2007 in die Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft m.b.H. verschmolzen. Durch diese Verschmelzung wurde der traditionsreiche Name der Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft wieder aktiviert.

Bild 'ddsg1'
Bild 'ddsg'

Ohne gesetzliche Grundlage, aber kraft stolzer Tradition, führte die DDSG die Anfangsbuchstaben ihres Firmennamens schon seit eh und je in ihrer Reedereiflagge: die vier schwarzen Großbuchstaben ursprünglich im weißen Mittelstreifen neben einer goldenen Krone im oberen und einem goldenen Anker im unteren roten Streifen. Später zeigte die im Format 2:3 gehaltene rot-weiß-rote Reedereiflagge die blauen Initialen und einen goldenen Anker. Heute wird eine nüchterne weiße Flagge geführt.

Zum Thema Farbton vergleiche "Die Farbe Rot"

Andere rot-weiß-rot gestreifte Flaggen#

Bild 'peru'
Peru:Im Gegensatz zur österreichischen ist die rot-weiß-rote peruanische Flagge vertikal gestreift. Die unseren Farben so ähnlichen wurden am 25. 2. 1825 eingeführt. Als Ursprung der Flagge wird erzählt, der argentinische Generalkapitän Jose de San Martin habe 1820 bei der Befreiung von der spanischen Vorherrschaft in einer Schar Flamingos ein günstiges Vorzeichen erblickt und die Farben dieser Tiere als Flagge gewählt.





Bild 'libanon'
Libanon: Am 17. 12. 1943 offiziell eingeführt, ist die libanesische Flagge rot-weiß-rot (horizontale Streifen). Im weißen Mittelstreifen, der etwa doppelt so hoch ist wie der obere und der untere Streifen, befindet sich das Bild einer grünen Zeder als Symbol für Heiligkeit, Frieden und Ewigkeit. Die Farben Rot-Weiß-Rot wurden vom Libanon auf Empfehlung des Außenministers der jungen Republik und Präsidenten der österreichisch-libanesischen Freundschaftsgesellschaft, Henry bey Pharaon, gewählt. Durch dessen Vorfahren, den von Joseph II. zum Grafen erhobenen ehemaligen Oberzollpächter in Ägypten, Antoun Cassis-Pharaone, durfte die österreichische Flagge zum ersten Mal in Ägypten gehisst werden.

--> Arthur Breycha-Vauthier, Österreich in der Levante. Wien 1972, 108

Bild 'Lettland'
Lettland Die Flagge Lettlands, in Gebrauch zwischen 1918 und 1940 sowie wieder seit 20. 2. 1990, ist karminrot-weiß-karminrot (horizontale Streifen), wobei der weiße Mittelstreifen nur halb so breit ist wie der obere und der untere Streifen. Das Braunrot bezeichnet das vergossene Blut, das Weiß bezeichnet Recht, Wahrheit und die Ehre der freien Bürger. Die Legende spricht davon, dass einst ein Stück Stoff, einmal gefaltet, in Blut getaucht worden sei - der dünne weiße Streifen sei jener Teil, an dem as Tuch gehalten wurde. Also sehr ähnlich der Akkon-Legende.


Bild 'ca'
Kanada: Die Flagge Kanadas hat das Format 2:1 und zeigt in der Mitte ein stilisiertes Ahornblatt. Sie wurde am 22. Oktober 1964 vom kanadischen Parlament angenommen und am 15. Februar 1965 durch Königin Elisabeth II. (als Königin von Kanada) in Kraft gesetzt.



--> Ottfried Neubecker: Die Flaggen der Donaumonarchie nach der Schaffung des gemeinsamen Wappens 1915, in: Neues Jahrbuch der Heraldisch-genealogischen Gesellschaft "Adler" Jahrgang 1951/54 , Dritte Folge, Dritter Band: lesen

--> Siehe auch den Essay vom 25.10.2011

Beachte: Der Autor distanziert sich ausdrücklich von jeglicher Absicht, das Gedankengut autoritärer, faschistischer, nationalsozialistischer und anderer antidemokratischer oder unmenschlicher Systeme zu verherrlichen oder zu propagieren. Die Aufnahme diesbezüglicher Texte oder Abbildungen in das Austria-Forum dient einzig und allein wissenschaftlichen und aufklärererischen Zielen.

Fünfschillingstueck


Die mehr als berechtigte Kritik an der Präsentationsform und mangelnden Erklärung der Fahne durch das Heeresgeschichtliche Museum sollte dieses endlich berücksichtigen.

--Glaubauf Karl, Samstag, 28. August 2010, 08:37


Bild 'sim-link'
Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten