Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Page - 43 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 43 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Image of the Page - 43 -

Image of the Page - 43 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Text of the Page - 43 -

oktober 1893 43 gesund, pervers und rein, Symbolist und Naturalist zugleich – er 215 scheint ein unerschöpfliches Räthsel. Vielleicht ist es diese Fülle unverträglicherMotivegerade,dieseinenReiz,seinenZauberaufdie Kennergibt. Aber ichglaube: esmag auchnochwasAnderes sein. Die Literatur hat allerhand gelernt. Sie ist ohne Zweifel technisch heuteüberderVergangenheit.SiehatbessereMittel.DasVermögen 220 wächst. Man kann heute mehr als vor zwanzig Jahren. Es fehlt nur an der Verwendung. Man weiß mit allen reichen Kräften nichts zu schaffen. Zwar sind neue Stoffe gewonnen: alle Winkel des Lebens werden geplündert, und besondere Fälle seltener Seelen werden gezeigt. Aber die heimlichen Fragen der Menschen, die Qualen der 225 Bildung,dietausendZweifelumdenSinnderSchöpfungfehlen.Das bangeGemüthhatkeinenTrost.DasWilhelm-Meisterliche,diesitt- licheErziehung,derRathindenAengstenundNöthenderSeele ist dieser neuen Kunst verloren. Das Weltliche, Vergängliche hält sie vomEwigen weg. 230 Einige Franzosen, seit Bourget und Barrès, haben das jetzt erkannt. Die Deutschen kümmern sich nicht. Bei uns ist Loris der Einzige, der immer von moralischen Fragen handelt. Er sucht die Stellung desMenschenzurWelt,suchtSinnundBedeutungderDinge,sucht Gewißheit fürdenGangdesLebens.ErwillErweckungundErbau- 235 ung.Erhatdas Wilhelm-Meisterliche. (EinSchluß-Artikel folgt.) 104.TagebuchvonSchnitzler,27.9.1893,Auszug 27/9 In der dtsch. Ztg. – Artikel von Bahr über Torresani, mich, Loris. IchseieingroßerVirtuosaufkleinemTon; jedochapporteur du neuf, etc.;– ich war ärgerlich.– Im Berl. Tagbl. Correspondenz aus Wien, von Dr. S. einem hochbegabten jungen Wr. Arzt werde 5 einStückaufgeführt. 105.KarlRosneraufKartevonKraus anSchnitzler,30.9.1893,Auszug Viele innige GrüßeanSie,Hoffmann, Loris,Bahr Ihr treuer KarlRosner.
back to the  book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Title
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Subtitle
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Editor
Kurt Ifkovits
Martin Anton Müller
Publisher
Wallstein Verlag
Location
Göttingen
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8353-3228-7
Size
14.6 x 23.4 cm
Pages
1010
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. 1891 7
  2. 1892 18
  3. 1893 31
  4. 1894 64
  5. 1895 91
  6. 1896 115
  7. 1897 135
  8. 1898 160
  9. 1899 167
  10. 1900 173
  11. 1901 192
  12. 1902 222
  13. 1903 246
  14. 1904 288
  15. 1905 338
  16. 1906 371
  17. 1907 386
  18. 1908 401
  19. 1909 413
  20. 1910 433
  21. 1911 447
  22. 1912 463
  23. 1913 480
  24. 1914 492
  25. 1915 497
  26. 1916 502
  27. 1917 507
  28. 1918 510
  29. 1919 526
  30. 1920 536
  31. 1921 539
  32. 1922 547
  33. 1923 570
  34. 1924 583
  35. 1925 584
  36. 1926 585
  37. 1927 586
  38. 1928 588
  39. 1929 590
  40. 1930 593
  41. 1931 598
  42. 1932 604
  43. 1934 606
  44. 1936 607
  45. 1962 610
  46. Quellennachweis und Erläuterungen 632
  47. Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
  48. Theaterbesuche 792
  49. Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
  50. Editorische Richtlinien 796
  51. Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
  52. Nachwort 820
  53. Dank 864
  54. Verzeichnis der Dokumente 866
  55. Korrespondenzpartner 902
  56. Register 916
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr