Page - 213 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 213 -
Text of the Page - 213 -
september 1901 213
benimmt, ein[e] stille Bewunderung nicht los werden, weil er doch
dasvollendetisteExemplardesbiederenWieners ist,undmir immer
nur leid thut, daß ihn Flaubert nicht gekannt hat, der ein wah-
15 res Freudengeheul über ihn ausgestoßen hätte. »Den Arier« müßte
einmal Jemand schildern und müßte einmal die andere Seite der
»armen Spielleute« zeigen, den gemütlichen Naderer, der eigentlich
derGrundtypusdesÖstreicherszuseinscheint,wasirgendwieisehr
tief mit dem Katholicismus zusammenuzuuhängen scheint – wor-
20 über Poldi und Hugo freilich Zeter und Mordio schreien würden.
Pötzl oder der Herr Davis von der »Reichswehr« oder der Ton des
Kikeriki – das sind lauter Sachen, die an den Hof Philipps gehören
unddie ich mirgroßartigvonVelasquezgemaltdenkenkönnte.
EinengutenSommerwünschtDir
25 herzlichst
Dein Hermann
486.HofmannsthalanSchnitzler, 18.7.[1901],Auszug
VonMenschenseheichBahr,deröfterherüberkommt,underwarte
nächstensAndrian füreinigeTage.
487.SchnitzleranHofmannsthal, 10.8.1901,Auszug
Wenn Poldi bei Ihnen ist, grüßen Sie ihn vielmals. Michel hat mir
einensonettenBriefgeschrieben.AuchBahr,denSie jaöfters sehn,
grüßenSieherzlich.UndempfehlenmichIhrerFrau.
Ihr A.
488.TagebuchvonSchnitzler,8.9.1901
8/9S. Vm. bei Bahr. Nm.O.bei mir.
489.SchnitzleranBahr, 10.–12.9.1901
mein lieber Hermann, ich schicke dir uheuteudie 3 Einakter. Mein
Bedenken, die Kürze des Abends betreffend, ist wieder rege gewor-
den; und ich habe die Absicht, einen vierten Einakter, der mir
gestern einfiel und in Sinn und Form zu den bis jetzt vorliegenden
5 passt,zuschreiben.ObichgleichdierechteStimmungdafürfinden
werde, istnatürlichnochnichtausgemacht. Jedenfallsbitt’i ichdich,
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916