Page - 291 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 291 -
Text of the Page - 291 -
januar 1904 291
Mirgehtesnichtbesser,nichtschlechter,derArztsagt:nurGeduld,
30 und man elektrisiert und massiert und »vibriert« mich, obs was
nützen wird, ob ich wenigstens für ein paar Monate noch einmal
aufgepulvert werde, um doch vielleicht noch irgend was Hübsches
machen zu können? Di doman non c’è certezza, hat der Lorenzo
vonMedicigesagt.
35 GrüssenSiemirReinhardt,denunglaublichenKahane,dermirwie-
der seit vier Wochen einen dringenden Brief schuldig ist, Brahm,
Fischer, Bie, Dr. Elias und sagen Sie allen, wie schlecht es um den
steht,der einst war
Ihr HermannBahr
40 Wann ist Schnitzlers Première? Kann ich schon das Buch haben?
Und schicken Sie mir die wichtigsten Kritiken vom Schlachtenlen-
ker, Candida und dem einsamen Weg! Und kommen Sie bestimmt!
UndschreibenSiebald!
War»Zapfenstreich« inWieneinErfolg?
45 „ »NovellaAndrea«„Berlin „ „ ?
664.SiegfriedTrebitschanBahr, [zwischen27.und30.1.1904]
BerlinW.RankestrasseNo 20.
LiebsterFreundBahr!
Vielen Dank für Ihren lieben Brief, und doch: bitte schreiben Sie
mir öfter, aber kürzer, da Sie das so anstrengt. Denken Sie nur an
5 IhreGesundheitundglaubenSieaneineGenesung;dannwirdalles
viel schnellerwerden;wirmüssenSie frischundgesundundkampf-
und-schaffensfroh wiederhaben. Die Sorma – Star Sache liegt mir
sehr am Herzen, denn der deutsche Bernard Shaw steht mir noch
näher als der englische Hermann Bahr. ich habe die Sorma bei der
10 gestrigen Probe kennen gelernt und findei sie charmant. Aber ich
willkeinenSchlagin’sWasserthun,weshalbichnochnichtüberden
Star mit ihr sprechen will. Erst nach der Schlachtenl. Première! bis
wir besser bekannt sind und sie sich ein klein wenig für mich inter-
essirt! Dann kann ich mir den Star vielleicht einfach als Andenken
15 ausbitten.JedenfallsmachenSiesich,bittekeineSorgen;derMeister
Erfolg(auchbeiBerger)enthebtSieerstenssolchergewissauf lange,
undichwerdeschonnichtsvergessen,auchdie»Wienerinnen«nicht,
die Schnitzler Löwenfeld, den ich auch recht gut kenne, empfeh-
len sollte. sonst will ich’s thun – aber Arthur würde es nicht leicht
20 abschlagen,i das weiß ich. ich werde hier sehr nervös gemacht.
DerNapoleonistnochimmernichtendgiltigbesetzt!Reinhardtwill
nicht recht (denktanValentin,oderGiampietro)aberSormamacht
seine Partnership zur Bedingung! Freitag den 5. ist Première. »Ein-
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916