Page - 343 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 343 -
Text of the Page - 343 -
märz 1905 343
130 bewußtwürde, sowäre,daswohleinreintragischerFall,derseinen
Dichterverdiente.
DieAufführungist imEinzelnenungewöhnlichgut.Vorallemwir-
ken Kutschera und Jensen durch eine merkwürdige Kraft, die
die etwas lehrhaften Sachen, die sie mitunter räsonierend zu sagen
135 haben,persönlichzubelebenweiß.DannFräulein Erldurch ihren
wunderhübschen Ton, der nur leise zuweilen noch ein bißchen
unfrei klingt. Kramer, als Karinski, ist in der Haltung vortreff-
lich, aber er bleibt der Figur die Wildheit, den Zug zum Abenteuer,
die Falte vom gebornen Croupier schuldig. Sonst ist noch Herr
140 Höfer zu nennen, mit dem ergötzlichen Armeedeutsch, das er
dem Lieutenant Vogel gibt. Die Wirkung war stark: wie in einer
VolksversammlungklatschtendieLeutedenverwegenenRedender
gesundenVernunft begeistertzu. Ja siehstdu,Arthursogeht’s:vor
acht Jahren, als du sie schriebst, sind es Frechheiten gewesen, die
145 man dir gar nicht verzeihen wollte, und jetzt sind’s schon Wahrhei-
tenfürdiekompakteMajoritätgeworden,undnochzehnJahre,und
eswerdenBanalitätensein,hoffentlich,gegendiesichdanneineneue
Jugendwieder ingrimmigempörenmuß–das istderLaufderWelt.
Hermann Bahr.
776.BahranSchnitzler,9.2.1905
9.2.
LieberArthur!
VondenLeuten,beiwelchenichherumgefragthabe,weißNiemand
ein deutsches Wort für massier, schon deshalb nicht, weil wir die
5 Institutiongarnichthaben.
Ich habe mehrere anonyme Briefe bekommen, in welchen ich
beschimpft wurde, weil ich »Freiwild«, Dein »bestes Stück«, nicht
genuggelobthätte, denkDir!
Deine liebeFrau undDichherzlichstgrüßendbin ich
10 Deinalter H.
777.TagebuchvonSchnitzler, 10.2.1905,Auszug
Abds. en fam. bei Mama. Auch Gustav Schwarzkopf.– Seine Erbit-
terungwennerüberBahrspricht.(»Wieschadedassichwiederüber
ihnzuredenbegann––ichwerdewiedernichteinschlafenkönnen
wieneulich.–«)
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916