Page - 349 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 349 -
Text of the Page - 349 -
august 1905 349
795.TagebuchvonSchnitzler,30.7.1905,Auszug
Nm. ordnete ich Ztgs.ausschnitte. Las ein Stück Berger’s (Biener)
aufWahrmundsEmpfehlungundschriebB.beifällig.–Schriebauch
anBahrüber die»Andre«.
796.BahranSchnitzler,3.8.1905
3.7.05
DichuDeine liebeFrau grüßtherzlichst
HermannB.
797.BahranSchnitzler,5.8.1905
5.8.
Einstweilen herzlichsten Dank für Deinen lieben Brief. Mit allem
anderenmagstDurechthaben,mitBeseniusnicht.Fürmichmüßte
dasStückeigentlichBeseniusheißen,daseinThemaist:1)Waskann
5 ein wirklicher Mensch heute werden? Antwort: Besenius. 2) Wie
wirdman Besenius?WennmanHeinrich istunddieserlebt.
Herzlichst H.
VieleGrüße DeinerFrau
798.HofmannsthalanSchnitzler, [7.8.1905]
[...] Sie können allerdings nicht wissen,i daß ich aus gewissen
Arbeitsgründen Sonntag schon wieder abreise und man sich daher
knappeinmalsehenwird, inMonaten–aberdavonabgesehen,ganz
an und für sich betrachtet: man sitzt auf der elenden Waffenübung,
5 freutsichsosehraufdiepaarMenschenidiemandannWiedersehen
kann–Richardkann ichnicht rechnen,biserwiedernormalerund
gesünder wird, Bahr ist verschollen – kommt dann zurück, sehnt
sichsehr, inandereDingewiederhineinzukommen(Sieahnennicht,
wie einem solche vier Wochen den Kopf verderben können), tele-
10 grafirti in der ersten halben Stunde, hofft doch ein bischen, daß der
Andereauch irgendetwasvondieserUngeduldhat,hofft indiesem
Fall, es wird heißen: übermorgen kommen wir zu Euch und dann
müssen Sie zu mir kommen ich lese Ihnen was vor ... und dann
bekommt man eine Antwort, aus der man so sehr spürt, daß der
15 andere sich nicht will aus seiner »Einteilung«bringen lassen. [...]
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916