Page - 356 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 356 -
Text of the Page - 356 -
356 oktober 1905
816.BahranSchnitzler,4.10.1905
4.10.05
LieberArthur!
DieseWochegehtsnunleidergarnicht.NachDeinerPremièremußt
Duso lieb sein,mireinenVormittagzubestimmen.
5 Anbei meinEinakter.
Mitden herzlichstenGrüßenan DeineFrau
eiligst H.
817.TagebuchvonSchnitzler,4.10.1905,Auszug
Den »armen Narrn« von Bahr den er mir heute geschickt gelesen
undeigentlich abgeschmacktgefunden.–
818.AufzeichnungvonBahr, 12.10.1905
12.Schnitzlers»Zwischenspiel«.
819.Bahr:Zwischenspiel, 13.10.1905
Zwischenspiel.
(Komödie indreiAktenvonArtur Schnitzler.
Zumerstenmalaufgeführt imBurgtheater
am12.Oktober1905.)
5 Zwischenspiel.DerNamegefälltmirsehr.Vielleicht istesgarnicht
sogemeint,aberichhöreheraus:zwischenernstenDingen.EinAuf-
atmennachgroßen,vorgrößerenWerken.AufatmenundAusrasten.
Pause. Kein Deutscher unserer Zeit ist auf der Bühne im Geisti-
gen weiter gekommen als Schnitzler im »Einsamen Weg«. Und ich
10 habevielleichtnieWahnundWunschderHeutigen,Morgigenstär-
kervernommenalsausseinem»RufdesLebens«.Aberdazwischen
Pause. Atem zu holen und lächelnd zurückzublicken. Auf vieles,
das uns einst wichtig war. Und mit diesem jetzt zu spielen. Wie-
der einmal Theater zu spielen. Ganz einfach Theater. Wie damals,
15 als wir noch für Herrn Hartmann schwärmten... So spricht dieser
Namemichanundichkannessehrverstehen.Nietzschehatteseine
Zeit mit Rée. Er nannte das im Spaß seinen Réealismus. Man wun-
derte sich: der tief spürende, hochwollende Nietzsche mit diesem
gemäßigten Menschen der verständigen Klarheit. Es war ihm aber
20 offenbareineKur,dieersichverordnethatte.WirhabensolcheZei-
ten, in welchen uns nötig wird, uns einzuziehen, ja am besten: von
uns einmal abzusehen. Wir brauchen Pausen, welche vielleicht für
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916