Page - 366 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 366 -
Text of the Page - 366 -
366 oktober 1905
mehr. Und spüren doch ihre Leidenschaft als unsere und spüren
zugleich fast einen geheimen Wunsch, ihre Vergangenheit zu unse-
rerZukunftzumachen.EsistGeschichte, ja,aberlebendige,ausder
145 nochFunken in unsereWünschespringen.
Herr Höfer, dieser so kluge, so geschickte, nur nicht drastische
Künstler, gibt den Adam sehr fein, ohne ihm freilich jene posi-
tiveKomikzuzuschießen.Lustig istdieMarthederFrau Thaller,
von angenehmer Frische der Ruprecht des Herrn Birron und in
150 die ganze Vorstellung bringt Herr Vallentin, der neue Regisseur,
ein Tempo und einen Zug, die man sonst in diesem Theater nicht
kannte. Man spürt seine starke Hand auch im »Kakadu«, der, von
den Damen Lißl und Ritscher, den Herren Kramer, Jensen
und Birronvortrefflichdargestellt,dasPublikumineinenTaumel
155 undTumult riß,wiemanhier lange, lange,keinenvernommenhat.
Hermann Bahr.
827.AufzeichnungvonBahr, 15.10.1905,Auszug
15.ArtikelüberKrugundKakadu.
828.TagebuchvonSchnitzler, 15.10.1905,Auszug
–MitErlsAbd.»Zwischenspiel«.Totalausverkauft.Weisseschickte
aus dem Volksth. herüber, ich sollte mich verbeugen (2. Kakadu-
Aufführung) – was ich ablehnte.– Nach dem 2. Akt bei Kainz auf
der Bühne.– Mit Fulda bei Meissl. Sein Bahr Prozess war beigelegt
5 worden; er war aergerlich über eine Interpolation in der Zeit, dass
BahrkeineformelleEhrenerklärungabgegeben.–DasZw.hatteihm
außerordentlich gefallen.–
829.BahranWilliHandl,20.10.[1905]
20.10. (05.)
IchmussIhnendochgeschwindsagen,dassdasüberSchnitzlerein-
fach meisterhaft ist. Ich habs dreimal gelesen und finds das Beste,
was jeüberArtur gesagtworden ist.
5 Herzlichst
gez: HermannBahr
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916