Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Page - 379 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 379 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Image of the Page - 379 -

Image of the Page - 379 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Text of the Page - 379 -

juni 1906 379 gern gelegentlich ein durchaus aufrichtiges, rücksichtsloses Wort von Dir darüber hören. Und dann bitte ich Dich, es, wenn Dus gelesen hast, an Salten nach Berlin zu schicken. Ich fahre morgen nachVenedig.NachrichtenanmeineWieneri Adressekommenmir 10 immer nach. Vielleicht könnten wir uns im August irgendwo tref- fen.GrüßDeineFrauherzlichstund nimmdiebestenWünsche für einenfrohenSommer von Deinemalten Hermann 860.SchnitzleranBahr,24.–25.6.1906 Wien,24.6.906 lieberHermann, ichfindedeinenneuenEinaktersehrinteressant;fesselndvomersten bis zum letzten Wort, und halte (wenn es nicht zu einem Skandal 5 kommt,wasmanbeiBahrenundFaunenniewissenkann)aucheine starkeBühnenwirkungfürwahrscheinlich. (Deine3Einaktermüss- tenzusammengegebenwerden;FaunzumSchluss,NarrzuAnfang, das »du kannst ja mitkommen«,i der Helmine am Schluss bekäme dannseinebesondreBedeutung.) 10 Man denkt natürlich so ein Stück weiter, wie man wirkliche Erleb- nisseweiterphantasirt,undsohabeichaucheinenzweitenudritten Akt gesehen, die man vorläufig nicht wird spielen können. Der zweite Akt auf der steilen Bergwiese. Falls du ihn schreiben soll- test, rathe ich dir, ihn nicht von Lessing inszenieren zu lassen, der 15 Orgien nur ein mäßiges Verständnis entgegenbringt, wasi sich im 4. Akt derBeatrice jammervoll erwiesen. Dieser zweite Akt, der verschiedentlichgeführtwerdenkönntebekämeseinenganzenSinn natürlichnurdurchdievollendesteRücksichtslosigkeit.AlsoBedin- gung:Unaufführbarkeit.Dafürmich(wenigstenswie ichdasStück 20 weitergedacht habe) Helmine die Heldin ist, brächte der 3. Akt den seelischen Untergang oder Sieg der Helmine. Man wird zu irgend etwas wahrscheinlich nur reif, wenn man eigentlich dazu geboren war. Man kann ein Faun sein; man kanni aber kein Faun werden. Man kann ein Hexchen und eine Nymphe sein, aber man 25 kann es nicht werden. Ich bin nicht klar darüber, ob Helmine das Recht auf die Welt gebracht hat, auf die steile Bergwiese zu wan- dern. Jedenfalls sie eher als Edgar, wie ja die Frauen überhaupt mit den Urelementen verwandter sind als die Männer. Es wäre auch zu bedenken, obHelmine nicht irgend was, das man nur ausi seiner 30 Natur heraus thun darf, par dépit thut – was vielleicht eine der häufigsten tragischen Verschuldungen bedeutet. Eine andere, eher komoedische Verschuldung hinwiederum: jemand denkt auf dem
back to the  book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Title
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Subtitle
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Editor
Kurt Ifkovits
Martin Anton Müller
Publisher
Wallstein Verlag
Location
Göttingen
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8353-3228-7
Size
14.6 x 23.4 cm
Pages
1010
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. 1891 7
  2. 1892 18
  3. 1893 31
  4. 1894 64
  5. 1895 91
  6. 1896 115
  7. 1897 135
  8. 1898 160
  9. 1899 167
  10. 1900 173
  11. 1901 192
  12. 1902 222
  13. 1903 246
  14. 1904 288
  15. 1905 338
  16. 1906 371
  17. 1907 386
  18. 1908 401
  19. 1909 413
  20. 1910 433
  21. 1911 447
  22. 1912 463
  23. 1913 480
  24. 1914 492
  25. 1915 497
  26. 1916 502
  27. 1917 507
  28. 1918 510
  29. 1919 526
  30. 1920 536
  31. 1921 539
  32. 1922 547
  33. 1923 570
  34. 1924 583
  35. 1925 584
  36. 1926 585
  37. 1927 586
  38. 1928 588
  39. 1929 590
  40. 1930 593
  41. 1931 598
  42. 1932 604
  43. 1934 606
  44. 1936 607
  45. 1962 610
  46. Quellennachweis und Erläuterungen 632
  47. Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
  48. Theaterbesuche 792
  49. Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
  50. Editorische Richtlinien 796
  51. Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
  52. Nachwort 820
  53. Dank 864
  54. Verzeichnis der Dokumente 866
  55. Korrespondenzpartner 902
  56. Register 916
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr