Page - 470 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 470 -
Text of the Page - 470 -
470 mai 1912
1087.TagebuchvonSchnitzler,26.4.1912,Auszug
Oper, Aida. (Baklanoff, Mildenburg.) Bahr saß vor uns. »Der Bann
istgebrochen.«–
1088.BahranOlgaSchnitzler,27.4.1912
27.4.12
Sehrverehrte liebegnädigeFrau!
Meine Frau dankt Ihnen herzlichst für Ihre liebe Einladung, der sie
so gern folgen würde, wenns nur irgend ging! Es geht aber leider
5 nicht, weil sie gerade jetzt von den sämmtlichen Freundinnen oder
Bekannten, die sie sich in den zwölf vierzehn Wiener Jahren ange-
sammelt hat, dringend aufgefordert wird, sie müßte nun bevor wir
Wien verlassen, noch einmal zu ihnen kommen; sie hätte also vier-
zehn Tage rein mit Besuchen zuzubringen, da sagt sie lieber allen
10 Nein. Nun können Sie sich aber vorstellen, wie eifersüchtigi diese
sämmtlichenFreundinnendarüberwachen,daßsiewenigstensauch
bei den anderen nicht erscheint, und Sie können sich den Lärm vor-
stellen,wtieennusieauchnureineeinzigeAusnahmemachte.DaSie
ja selbst so glücklich sind, weiblichen Geschlechts zu sein, werden
15 Sie ja diese femininen Feinheiten besser zu würdigen verstehen als
ich selbst und sich Donnerstag mit mir begnügen, der sich unend-
lich freut,mit Ihnenbeidenzusammenzusein.
MitdenschönstenGrüßenvonHauszuHaus
immer Ihralternder HermannBahr
1089.Bahr:Glückwunsch,Mai1912
Glückwunsch.VonHermannBahr.
Nimmdies, lieberArthur,vonmirauf,wie’sDirgebrachtwird:rei-
nen Herzens!
Zwanzig Jahre lebenwir jetzt aneinanderher,oft liefdereinewun-
5 derlichvomWegequerfeldein,dochniesoweit,daßwirunsausden
Augenkamen.VielleichtweißtDudrummehralsichselbstvonmir;
und ich vielleicht von Dir. So gewähre, daß ich Dir sagen darf, was
mitDir ist: laßmichDichDir deuten!
Wahrheit spricht:werdewasDubist!Welt spricht:Mirdiene,mir!
10 Wien spricht: nur nix übertreiben! Wer, in dieses Land gebannt,
hatte je den Mut zu wählen? Wir sind hier vom Schlag der Men-
schen,denenderMeisterSeusenachsagt,daßsiewollenundwollen
dochnicht.Sogehtsallen;nurmerktmanesananderenmehralsan
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916