Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Page - 471 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 471 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Image of the Page - 471 -

Image of the Page - 471 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Text of the Page - 471 -

mai 1912 471 sich. Und auch Du, mein Arthur, hast zuweilen Wien erhört, auch 15 Du hast Dich von Dir selbst, von der Entscheidung zu Dir selbst wegschmeichelnlassen!DannschreibstDudieStücke,dienichtvon Dir sind, sondern vom Anatol. Denn, Arthur, der Wiener in Dir ist Anatol. Den werden sie heute kränzen. Nimm den Kranz, heb Dir ihn gut auf, aber leg ihn weg! Leg ihn weg und laß ihn weg, dann 20 abergehgetrostaufdenSechziger los.DenAnatol laßbeidemWie- nerKranz,er istkeinBegleiterzudem,wasDeinerharrt!Schöneres kann,werDir gut ist, Dir am heutigenTagenichtwünschen. Erinnerst Du Dich, was Kürnberger über Grillparzer schrieb? Moses flehte zum Herrn: schicke einen anderen, Herr, schicke mei- 25 nen Bruder Aron! Aber der Herr hat ihn nicht erhört. Sonst wäre Moses gestorben »als ein alter loyaler Hofrat des Pharao.« Grill- parzer aber hat der Herr erhört. »Grillparzer packte seine großen Fähigkeiten und starken Leidenschafiten zusammen, sperrte sie in dieSchubladeundstecktedenSchlüsselzusich.«Undwer istunter 30 uns, der sicher wäre, daß nicht auch ihn der Herr noch erhört? Arthur, mirbangtoft,dennAnatol hatvielzumHofratPharaos. Du hast jetzt Erfolg um Erfolg. Aber Du weißt ja, daß man in die- ser Stadt hier nur durch Mißverständnis Erfolg hat, dadurch allein, daß die Leute nicht merken, wer man ist. Warum soll man sich ein 35 solches Mißverständnis nicht gefallen lassen? Aber gib dem Teufel nur diesen kleinen Finger, so hat er Dich schon und Du wünschest Dirdann,daßsieDichmißverstehen!Nein,Arthur,mankannnicht unerkannt berühmt sein. Es hilft Dir nichts, einmal wirst Du doch wählen müssen. WählenzwischenWienundDir! 40 Weißt Du noch, daß ich Dir das schon vor Jahren schrieb? Ganz plötzlichkameseinmalübermich.IchtaumeltedamalsnochimIrr- garten der Theaterkritik, da saß ich einst in einem Stück von Dir, aucheinemderStücke,diemir sogutgefallen,bismirdannaufein- maleinfällt,daßsievonDirsind,dennvonDirgefallensiemirnicht, 45 weil Du mehr bist und ich, was Du bist, ganz von Dir will. So saß ichganzbeklommendaunddannsollt’ ichüberdasStückschreiben, ichfingeszuerzählenan,aber ichmußteDirallessagenundsover- wandelte sich die »Rezension« mitten drin in einen Brief an Dich – o die armen Abonnenten des Neuen Wiener Tagblatts, die werden 50 am andern Tag erschrocken sein! Ich aber konnte nicht anders, ich mußte, soschrieb ich mittendrinplötzlichaufDich los: »Beiseite leben. Still sein. Sich nicht vermessen, um sich nicht zu verlieren. Umgekehrt wie Brand: nicht ›alles oder nichts‹, sondern dazwischen. Nicht hochmütig auf die Wahrheit pochen, die, wenn 55 sie extrem wird, über unsere Kraft geht. Die kleinen Lügen nicht verachten, aus denen doch manchmal etwas so Wirkliches wie die- ser kleine Bub hier wird, worin vielleicht das eigentliche Wunder
back to the  book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Title
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Subtitle
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Editor
Kurt Ifkovits
Martin Anton Müller
Publisher
Wallstein Verlag
Location
Göttingen
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8353-3228-7
Size
14.6 x 23.4 cm
Pages
1010
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. 1891 7
  2. 1892 18
  3. 1893 31
  4. 1894 64
  5. 1895 91
  6. 1896 115
  7. 1897 135
  8. 1898 160
  9. 1899 167
  10. 1900 173
  11. 1901 192
  12. 1902 222
  13. 1903 246
  14. 1904 288
  15. 1905 338
  16. 1906 371
  17. 1907 386
  18. 1908 401
  19. 1909 413
  20. 1910 433
  21. 1911 447
  22. 1912 463
  23. 1913 480
  24. 1914 492
  25. 1915 497
  26. 1916 502
  27. 1917 507
  28. 1918 510
  29. 1919 526
  30. 1920 536
  31. 1921 539
  32. 1922 547
  33. 1923 570
  34. 1924 583
  35. 1925 584
  36. 1926 585
  37. 1927 586
  38. 1928 588
  39. 1929 590
  40. 1930 593
  41. 1931 598
  42. 1932 604
  43. 1934 606
  44. 1936 607
  45. 1962 610
  46. Quellennachweis und Erläuterungen 632
  47. Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
  48. Theaterbesuche 792
  49. Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
  50. Editorische Richtlinien 796
  51. Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
  52. Nachwort 820
  53. Dank 864
  54. Verzeichnis der Dokumente 866
  55. Korrespondenzpartner 902
  56. Register 916
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr