Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Page - 534 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 534 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Image of the Page - 534 -

Image of the Page - 534 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Text of the Page - 534 -

534 september 1919 abhalten, das wird heute mit Paumgartner besprochen, ich schreibe Dir dann gleich darüber.– Heute schon Bahr mit Prof. Redlich getroffen, die mir beide gratulierten.– Aranyi wird Dir, und objec- 30 tiver als ich, erzälen. Es tut mir leid, dass Reichenhall abgesagt ist,– immer dasselbe: man muss 2–3 mal wöchentlich singen, um inSchusszukommen.Kritiken,dieheutabendserscheinendürften, schick ich Dir gleich. Die Kolap soll mir nur alles verlangte gleich schicken, bitte! ja? Mein Geld geht auch zu Ende, ich ärgere mich 35 so unbeschreiblich, dass ich so lang dasitze, mich vorbereite,– die Karten sind gedruckt! – und es dann so verschlampt wird. Erzäl vorläufigNiemandemdavon,ichschämemichgeradezu,obzwarich schuldlosbin,–nurderKolapsag’s.Es ist einstarkesStück. Lebwol, inEile allesLiebe,küssdieKinder tausendmal! 40 Groszgeht mitScandalmachengeladenherum! 1235.OlgaanArthurSchnitzler,23.9.1919,Auszug Ja,aberdasUnangenehmeist,dassseiteinigenTagenhiereinfurcht- barerWettersturzist,–nachdrückendheisserZeit,einesoplötzliche Eiseskälte, der Schnee liegt bis auf 600 Meter herunter,– dass alle Welt verschnupft und ich heiser bin. Gestern Vorm. versuchte ich 5 zu üben undi musste es sein lassen, bin Nachm. nicht zur Milden- burg, sondern hab mir in meinem eisigen Zimmer alles Mögliche angezogenundmichin’sBettgelegt.DasZimmerist jetzteinetrost- loseEisgrube, ichsitzeebenmit2JackenangetaninderHalle,wo’s doch ein bissel wärmer ist, weil ein Gaskamin brennt. Die wenigen 10 Zimmer mit Öfen sind besetzt,– ich hab es immer gesagt,– so ein Haus mit Centralheizung ist eine herzlose Sache. Am 30. soll also mein Abend stattfinden, früher gehts leider nicht,– ich hoffe, dass ich bis dahin wieder unheiser und disponiert bin,– stell Dir meine Hyppochrondrie beiläufig vor. Heut ein klarer, kalter Tag, ich hab 15 michufrühuraschangezogenundmichimMirabellgartenindieköst- licheSonnegesetzt, inMorzgimgeheiztenStübelgegessen,zuFuss inderSonnezurück,aufeinerBankbis4Sonnegeschluckt,–ja,aber dasZimmer zuhause isthalt alleweildasgleiche. Heut hätt ich bei der Mildenburg meine Lieder singen sollen,– ich 20 singvorSamstag–SonntagkeinenTon!Ichwarvielleichtzufleissig.i [¶] Ich habe gestern offenbar eine besondere Stunde bei der M. ver- säumt, Bahr war zugegen, das brachte wol besondere Stimmung. Er soll sich gar nicht um seine Frau kümmern ihre grosses inneres 25 Unglück damit abtun: »Ja, warum kannst Du Dich nicht beschei- den«,undimÜbrigenganzegocentrischaufdenUntersbergundin
back to the  book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Title
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Subtitle
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Editor
Kurt Ifkovits
Martin Anton Müller
Publisher
Wallstein Verlag
Location
Göttingen
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8353-3228-7
Size
14.6 x 23.4 cm
Pages
1010
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. 1891 7
  2. 1892 18
  3. 1893 31
  4. 1894 64
  5. 1895 91
  6. 1896 115
  7. 1897 135
  8. 1898 160
  9. 1899 167
  10. 1900 173
  11. 1901 192
  12. 1902 222
  13. 1903 246
  14. 1904 288
  15. 1905 338
  16. 1906 371
  17. 1907 386
  18. 1908 401
  19. 1909 413
  20. 1910 433
  21. 1911 447
  22. 1912 463
  23. 1913 480
  24. 1914 492
  25. 1915 497
  26. 1916 502
  27. 1917 507
  28. 1918 510
  29. 1919 526
  30. 1920 536
  31. 1921 539
  32. 1922 547
  33. 1923 570
  34. 1924 583
  35. 1925 584
  36. 1926 585
  37. 1927 586
  38. 1928 588
  39. 1929 590
  40. 1930 593
  41. 1931 598
  42. 1932 604
  43. 1934 606
  44. 1936 607
  45. 1962 610
  46. Quellennachweis und Erläuterungen 632
  47. Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
  48. Theaterbesuche 792
  49. Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
  50. Editorische Richtlinien 796
  51. Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
  52. Nachwort 820
  53. Dank 864
  54. Verzeichnis der Dokumente 866
  55. Korrespondenzpartner 902
  56. Register 916
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr