Page - 655 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 655 -
Text of the Page - 655 -
märz 1895 655
95 SandrockanBahr, [umden4.2.1895?]
TMW,HS AM22932Ba.
eh.Brief,1Bl.,4S.,Bleistift.Undatiert;durchinhaltlicheNähezudenBrie-
fen in BwSchnitzler/Sandrockgereiht.
18 wahnsinnig] Dreifachunterstrichen.
26 SchreibmirTrostes.] EntlangdesSeitenrands.
96 TagebuchvonSchnitzler,6.2.1895
5 Mittwoch(nach jenemDinstag)] Dienstag,22.,undMittwoch,23.1.1895.
6 psychol.Auffassung] ▷92.
96 SaltenanSchnitzler, [7.2.1895]
CUL, Schnitzler,B89a/1.
eh.Brief,1Bl., 1S.,Lateinschrift,Bleistift, vonSchnitzlerdatiert:»7/295«.
96 TagebuchvonSchnitzler,7.2.1895
97 TagebuchvonSchnitzler,11.2.1895
97–98 SaltenanSchnitzler,18.2.1895
CUL, Schnitzler,B89a/1.
eh. Brief, 1Bl., 4S.,Bleistift,Lateinschrift.
17–18 Contract] Für das Aufführungsrecht für Liebelei am Deutschen Thea-
ter. Der Vertrag dürfte zu dem Zeitpunkt bereits eingelangt sein (Bw
Schnitzler/Brahm4).
20 Artikel A.S.] Hermann Bahr: Adele Sandrock. In: Die Zeit, Bd.2, Nr. 20,
16.2.1895,S. 108–109.
98 TagebuchvonSchnitzler,24.2.1895
98 Bahr: [NotizzueinemNovellenstoff], [Frühjahr1895?]
TMW,HSVM1774Ba.Datierungaufgrundfrühererundspätererdatierter
Einträge.
H.B. TSN II,184.
2–9 Der moderne ... Falle.] Friedrich Nietzsche: Der Fall Wagner. Ein Musi-
kanten-Problem. 2.Auflage.Leipzig:C.G.Naumann 1892,S. 57 (Epilog).
10 Bajadere] ▷93.
99 Bahr: [VortragbeiLiteraturfreunden,Notizen], [vordem13.3.1895]
TMW,HS VM1774Ba.
H.B. TSN II,175–177.
1 Vortragbei ... 1894?] Titelzu einer längerenTextstelle über dasAufkom-
mendermodernenStrömungeninÖsterreichzuspätererZeithinzugefügt.
DieJahreszahldürfteaufunsichererErinnerungberuhen,derVortragfand
am 13.3.1895statt.
99 TagebuchvonSchnitzler,14.3.1895
7–8 Garten der Erkenntnis] Leopold Andrian: Der Garten der Erkenntnis.
Berlin: S. Fischer 1895.
99 TagebuchvonSchnitzler,17.3.1895
3 reifer Goethe] Hermann Bahr: Der Garten der Erkenntnis. In: Die Zeit,
Bd.2,H. 24,16.3.1895,S. 171–172,hier:S. 172.
3 Kind] Das Kind. In: Beer-Hofmann: Novellen. Berlin: Freund & Jeckel
(CarlFreund) 1893,S. 6–84.
4 vergleichen] Diese Vergleichenicht inBahrsText.
99–100 TagebuchvonSchnitzler,21.3.1895
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916